Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wievie Spannung zum Starten?
300tdi


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6636 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 26.06.2007 11:03:38    Titel: Wievie Spannung zum Starten?
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ab wieviel V Ladezustand startet eigentlich der tdi nimmer? Wie soll ich den Spannungswächter (Waeco) einstellen für die Kühlbox (10,4V oder 11,4V oder 12V), wenn nur eine Batt. vorhanden?

Auf wieviel sollte eigentlich die Batterie wieder hochladen bei Fahren. Meine Unibull lädt nur mehr so bis 12,6V hoch. Von der Lima kommen ca 13, irgendwas

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 26.06.2007 18:19:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Teil eins Deiner Frage kann man nicht so einfach beantworten. Hängt zu stark vom Zustand der Batterie ab.
Beispiel: mit einer vollen Motorradbatterie (12,3 - 12,5V) kriegst Du den Diesel niemals an, nichtmal vorgeglüht. Genau so verhält es sich mit Deiner Starterbatterie, altert sie und hat nicht mehr die volle Kapazität, so muss der Ladezustand höher sein.

Teil zwei ist einfach: Voll wird eine Batterie bei 14,4V. Danach fängt sie an zu gasen.
Das wollen die Hersteller der Limas nicht, darum werden die Laderegler auf 14 - 14,2V eingestellt.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.06.2007 22:51:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit 12V bist du auf der sicheren Seite wenn die Batterie ok ist.
Die 11,4V würde ich einfach mal testen und sehen ob der TDI noch startet.

Die Einstellung 10,4V ist vermutlich für den Betrieb an einer Verbraucherbatterie welche tiefer entladen werden kann wie eine Starterbatterie.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.06.2007 23:14:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, das hängt von mehreren Bedingungen ab, u.a. der Außentemperatur,
Wartungs- und Pflegezustand, Spritqualität etc. pp..

Nen gut gepflegt und gewarteten Diesel bekommt man auch mit wenig
Spannung an, nen ungepflegten Benziner selbst mit 14,x nicht.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6636 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 27.06.2007 08:14:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, danke für eure Antworten.

Kann man eine Batterie eigentlich mit einem Ladegerät "besser" aufladen als das eine Limas schafft, oder ist die Batt. einfach im Eimer, wenn die nicht mehr weiter als 12,5-12,7 auflädt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 27.06.2007 08:27:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco1driver hat folgendes geschrieben:
ok, danke für eure Antworten.

Kann man eine Batterie eigentlich mit einem Ladegerät "besser" aufladen als das eine Limas schafft, oder ist die Batt. einfach im Eimer, wenn die nicht mehr weiter als 12,5-12,7 auflädt?


Mit einem "intelligenten" Ladegerät wird die Batterie sicher besser geladen.

Ich verwende das Multi XS 7000 von CTEK und finde es gut: www.ctek.de

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6636 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 27.06.2007 12:40:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Tip Baloo, hab mir mal den 3600er geordert, der dürfte für mich langen! Mal schaun was die Batt. dann so macht Supi

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.324  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen