Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Blitzfrage ZJ
wieviel höher?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6600 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.06.2007 18:57:43    Titel: Blitzfrage ZJ
 Antworten mit Zitat  

Hi zusammen Winke Winke

Hab da mal ne schnelle Frage, mein ZJ hat ja schon das 2" OME drin, weil mir das zuwenig bringt habe ich von Quadratec noch die 1 3/4" Spacer bestellt und auch erhalten inkl. der längeren Achsanschläge die IMHO sehr wichtig sind bei grösseren Reifen.

Die Frage ist geht das zusammen ohne andere Längslenker und Panhardstäbe?
Wie sehen die OME Dämpfer die zusätzliche Höhe?
Was machen die Antriebswellen?

Beim OME sind bereits die 10mm Minispacer verbaut jetzt, die könnte man entnehmen - auch macht es mir keine Arbeit die Spacer abzudrehen wenn sie zu hoch sind.

Was geht?????? Need help - I'm lost........
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.06.2007 20:20:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Zitat:
inkl. der längeren Achsanschläge die IMHO sehr wichtig sind bei grösseren Reifen

Jupp, bei deiner Reifengröße wichtig Ja

Zitat:
Die Frage ist geht das zusammen ohne andere Längslenker und Panhardstäbe?

Panhard Jein, du hast einen Sichtbaren Achsversatz bei 3,75", AC ist ja auch so lange Zeit rumgefahren, ohne Probleme, obwohl er glaube ich nur 3"meinte, das weiss ich nicht mehr, da wird er sich aber noch melden!Ich Persönlich würde einen neuen kaufen bei knapp 4" Winke Winke
Für den Panhard hinten gibt´s ja das Bracket von RE, vielleicht hat ja da jemand erfahrungen mit!
Für die STraße sind die Serienmäßigen LL noch ok, auch wenn die achse dann schon aus der Mitte ist, vor allem hinten sehr sichtbar.Aber wenn du in´s Gelände und somit auch mehr Verschränkung willst, kommste um neue nicht herum, da biste dann sehr schnell am anschlag ohne Stabi und dann auch neue Bremsleitungen nicht vergessen!
Es reichen aber LCA für den Anfang! Winke Winke

Zitat:
Wie sehen die OME Dämpfer die zusätzliche Höhe?

So wie ich OME kenne, sind die meist nicht viel länger als die Originalen, kann ich aus eigener Erfahrnung am L200 und von anderen Sagen!Also daher wird´s ebend wiedermal beim verschränken eng Smile

Zitat:
Was machen die Antriebswellen?

Vorne keine probleme, hinten kenn ich mich beim Granny nicht so aus! Winke Winke


Zitat:
Beim OME sind bereits die 10mm Minispacer verbaut jetzt, die könnte man entnehmen - auch macht es mir keine Arbeit die Spacer abzudrehen wenn sie zu hoch sind.

Das sind doch die Trimmpacker oder??
Die sind eigentlich dafür gedacht, das das Auto gerade steht, da dies bei OME nicht immer der Fall ist!

Ich hoffe etwas geholfen zu haben!

Gruss Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6600 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.06.2007 16:36:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank erstmal, das hilft mir sehr weiter.
Es sind die Trimpacker ja, die wurden mir gegeben um überhaupt auf die 2" zu kommen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6600 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.06.2007 16:37:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was sind LCA?
Nach oben
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 30.06.2007 17:10:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Was sind LCA?


= Lower Control Arm = Untere (Längs-)Lenker

UCA ist entsprechend Upper Control Arm = Oberer (Längs-)Lenker

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6600 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.07.2007 21:03:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles klar, für den vorderen Panhard kann man ja auch "einfach" ein neues Loch bohren achsseitig um die benötigten CM damit die Achse wieder mittig sitzt oder?

Hinten hab ich das noch nicht so genau angeschaut.....
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 08:55:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde vom Loch bohren oder Relocation Bracket verwenden eher absehen - der Spruch "do it once, do it right" ist so verkehrt nicht - ich würde mir Panhardstab und Längslenker besorgen, Rubicon Express oder Currie, dann solltest Du Ruh haben und vor allem "Luft" für weiteren Höhengewinn.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6600 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.07.2007 21:08:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ein Argument ja - mal drüber Sinnen.

Kann ja erstmal nur die längeren Anschläge einbauen damit das streifen in verschränkung aufhört - das nervt nämlich.

Noch höher geht eher dann nicht mehr, den 2" würde man mit etwas üben noch eingetragen kriegen aber darüber geht nichts mehr in Schweiz. Leider.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6600 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.07.2007 21:10:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch was anderes.



Die Längslenker von RE sind ja verstellbar in der Länge.
Um wieviel länger baut man die den tatsächlich ein als die Originalen??????

Hat das schonmal jemand gemessen?


Grübel.......
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.07.2007 09:08:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon mal mit der Firma Casty gesprochen? Was ich bisher von denen gesehen hatte, hatte Hand und Fuß...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6600 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.07.2007 08:09:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja die kenn ich gut, hab auch das OME von da und anderes Zeug.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6600 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.08.2007 20:09:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleine Rückmeldung.

Habe die Spacer jetzt 3 Wochen gefahren und werde sie wieder ausbauen.Hau mich, ich bin der Frühling

Es funktioniert zwar wunderbar aber das messerscharfe Handling Love it von meinem ZJ ist völlig abhanden gekommen, muss ständig in Kurven die Linie korrigieren und schwammig wurde er auch. Hau mich, ich bin der Frühling

Den geringeren Rampenwinkel nehm ich in kauf, ich mag nunmal gerne die Pferdchen springen lassen wenn einer meint er müsse zoppeln hinter mir. Wut
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 20:19:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist ja auch logisch. Mit Spacern erhöhst Du den Schwerpunkt bei gleichzeitig konstant bleibender Federrate. Das wird mehr und mehr ne Schwammpartie. Ich (und wohl fast jeder andere, der es schon hinter sich hat) empfehle gleich richtige Federn mit angepaßten Dämpfern. Wenn Du auf eine gute Straßenlage wert legst, kannst Du (wie ich) noch einen verstärkten Stabilisator (Addco) verbauen. Dann liegt er z.B. auch bei 8" Lift wie ein Brett auf der Straßen - Entsprechende negative Räder vorausgesetzt. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 07.08.2007 20:23:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich kann negative Reifen überhaupt nicht leiden, die nörgeln die ganze Zeit nur rum rotfl rotfl
Ja, ich weiss das du die Einpresstiefe meinst Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 20:37:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Kleine Rückmeldung.

Habe die Spacer jetzt 3 Wochen gefahren und werde sie wieder ausbauen.Hau mich, ich bin der Frühling

Es funktioniert zwar wunderbar aber das messerscharfe Handling Love it von meinem ZJ ist völlig abhanden gekommen, muss ständig in Kurven die Linie korrigieren und schwammig wurde er auch. Hau mich, ich bin der Frühling

Den geringeren Rampenwinkel nehm ich in kauf, ich mag nunmal gerne die Pferdchen springen lassen wenn einer meint er müsse zoppeln hinter mir. Wut


Die Spur wurde nach Einbau der Spacer vermessen???

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.3  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen