Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 05.07.2007 17:16:31 Titel: |
|
|
Meiner ist der oben links. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 09.07.2007 09:28:17 Titel: |
|
|
Ich habe mich für ein innenliegendes Competition-Cage von Protectionandperformance entschieden.
Von den Platzverhältnissen her gehts gut, habs getestet und alles ein wenig vermessen.
Bei einem überschlag wird zwar die Carrosserie beschädigt, aber da ich meinen Landrover nicht im extremen Gelände einsetze wird ein solcher auch nicht täglich anstehen. Sollte es mich mit der Kiste mal wirklich aufs Dach legen, werde ich dann sowieso noch andere Sorgen haben...
Oder gibts irgendwelche Einwände gegen ein innenliegender Käfig? Platz ist wie schon geschrieben genug vorhanden.
Ich brauche meinen Wagen für schnelle Sand- und Schotterpisten etc. und kein schwerer Geländeeinsatz / Trophy.
Gruss Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6631 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 09.07.2007 20:55:38 Titel: |
|
|
Moin Oliver,
der sieht doch ganz gut aus. Wichtig ist nur das Du den wirklich ordentlich im Auto verschweisst! So gepunktet, wie auf dem Bild, wird das nix
Einfacher sind daher immer die verschraubten Kaefige, siehe Safety Devices.
Du kannst aber auch mal 'Prinzbeule' anschreiben, der hat in seinem 90er auch nen sehr schoenen, geschraubten, Innenkaefig, dessen Hersteller ich aber leider nicht hier hab.
Cheers, Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 09.07.2007 21:17:21 Titel: |
|
|
Glaube der vom prinz ist von wiechers
Ja son spotwelded Käfig is nich jedermanns Sache. Da sollte man vom Schweißen schon richtig plan haben. Lag den ein Zettel dabei was für ein Schweißzusatzwerkstoff zu verwenden ist?
Wenn das nicht wirklich richtig sauber mit dem genaurichtigen Draht verschweißt wird kann man sich genausogut einen aus Holz schnitzen Ach und überlagern nicht vergessen | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Birne geschält..............


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: PB Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.07.2007 11:26:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.07.2007 11:34:27 Titel: |
|
|
Und das ist auch der Grund warum Du Serietüren hast?
Der wirds wohl werden- ist irgendwie der einzig bezahlbare... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Birne geschält..............


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: PB Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.07.2007 11:40:00 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Und das ist auch der Grund warum Du Serietüren hast? |
ne, die türen waren erst da. wie du es aber gesehen hast, wird es mit den normalen türen wohl nicht klappen.
hast du schon mal bei theoffroadcompany nachgefragt ? | _________________ Diamanten entstehen nur unter Druck! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 10.07.2007 11:40:04 Titel: |
|
|
Wie ist denn bei den diversen Käfigen die Durchführung durch die Karosserie/Dach gelöst? Bzw. was passiert, wenn das Fahrzeug verschränkt bzw. sich verwindet - da müßte es doch trotz Leiterrahmen Spannungen geben, oder? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.07.2007 12:13:08 Titel: |
|
|
Ich muss natürlich auch noch klären ob dann die Installation des Mittelsitzes sich nicht stört. Ist jetzt schon nicht üppig und als 2 sitzer ist das Auto für mich weitestgehendst wertlos.
Bei der Offroadcompany werde ich mal fragen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 10.07.2007 16:00:41 Titel: |
|
|
@ Oilworker:
Der Käfig wird von einer Carrosserie-Firma eingeschweisst, die sich auf solche Arbeiten spezialisiert hat. Der Käfig wird vor dem Einbau nochmals nachgeschweisst und, falls nötig, verbessert. Wie auf dem Bild ersichtlich wird wohl bei einem Crash nicht halten. Nach dem Nachschweissen wird er noch schwarz pulverbeschichtet, dann sollte das tip top sein!
@ gsmix:
Ich habe den Käfig noch nicht erhalten, müsste hier mal mit meinem Carrosserie-Bauer Kontakt aufnehmen und fragen, nach welcher Methode der schweisst und was für Zusatzstoffe da verwendet werden müssen. Was meinst Du mit überlagern?
Ich lege da selber keine Hand an, möchte kein Risiko eingehen und es muss bei einem Unfall halten.
@ Prinzbeule:
Der ist aber nicht aus Alu, oder? Wiechers verkauft zum Teil Alu-Käfige... Sieht auch nicht schlecht aus, bist Du zufrieden damit? Wieviel hast Du für den Käfig bezahlt wenn man fragen darf? Gerne auch per PN sonst... Passgenauigkeit etc.? Fia-Zertifikat?
Gruss Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Switzerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD4r Soft Top |
|
Verfasst am: 10.07.2007 16:03:40 Titel: |
|
|
Nachtrag @ Prinzbeuel:
Der Käfig ist geschraubt? Wieviel wiegt das Ding?
PS: Schöner Defender!
Gruss Oliver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Birne geschält..............


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: PB Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.07.2007 00:56:33 Titel: |
|
|
ring-racer hat folgendes geschrieben: | Nachtrag @ Prinzbeuel:
Der Käfig ist geschraubt? Wieviel wiegt das Ding?
PS: Schöner Defender!
Gruss Oliver |
alle streben geschraubt, gewicht: keine ahnung aber beim einladen in den anhänger war das kein problem mit KiNa zusammen.
Danke | _________________ Diamanten entstehen nur unter Druck! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 19.11.2007 20:18:04 Titel: |
|
|
mal wieder den alten käfig-fräd hochholen!!
welcher aussenliegende käfig is besser (90er defender)!? der von p&p oder von safetydevices!?
oder schenken die sich beide nix!?
der safetydevices hat soweit ich weiss bei der b-säule auch noch ne traverse untenrum, welche
der p&p nicht hat!!
kann mich grad ned entscheiden!!
danke, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 19.11.2007 20:47:50 Titel: |
|
|
Welcher besser ist, weißte erst nach nem Roller!
Ich hab den SD und bin mit der Ausführung, Passgenauigkeit, bisheriges Rost- oder Nicht-Rostverhalten ( 2003 gekauft ) sehr zufrieden.
Hinter der B-Säule ( im Innenraum ) hat der SD ne Traverse.
Vielleicht hilfts ja.
Das Teil heißt nicht umsonst Camel-Trophy Cage. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 19.11.2007 21:10:07 Titel: |
|
|
mit "besser" meint ich passgenauigkeit, verarbeitung, etc!!
wie läuft der SD dann bei nem landy ohne schottwand!? dacht die traverse läuft unten rum!? hast du seitlich auf den radkästen längsträger nach hinten laufen!?
beim RBL2137SSS sind keine eingezeichnet!!
http://www.safetydevices.com/images/products/4x4/2005%20dealer%20guide-Defender90.pdf
hier die quertraverse bei der schottwand!
musste bei deinem käfig am rahmen was gebohrt werden, oder werden vorhandene löcher verwendet!?
danke, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|