Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6604 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.07.2007 22:56:11 Titel: Hab´s ja mal versprochen - Artikel aus OP ?! |
|
|
bin ja begeistert von der Zeitschrift "Oldtimer-Praxis", die hier (scheint mir) nicht allzu bekannt ist was in meinen Augen Schade ist.
als Hinweis, ich bin an dem Teil weder beteiligt, Gewinnbeteiligt oder sonstwas - ich finde die Zeitschrift eigentlich nur Optimal. Thema ist bei denen eigentlich Restauration von ollen Autos - das tangiert die Gemeinde hier nicht so direkt - aber, als selbst eigentlich "Alles" Selbermacher sind die Beschreibungen von Restaurationen, Vermittlung von Grundlagen zu allen möglichen Themen zum Bereich "Auto wieder herstellen" Automobil mit allen seinen Komponenten, Bördeln von Bremsleitungen, zurechtdengeln von Blechteilen und, und ...
Oder hat jemand hier schon mal was von einem "Quadratisch" aufgebauten, luftgekühlten Vierzylinder 4-takter gehört ? Ich nicht (wobei das nichts zu sagen hat)
Bin gerne bereit, da das Ding ja bei mir sowieso im Briefkasten landet, mal Stichwörter in die Runde zu werfen und dem Interessierten Artikel zu scannen und als PM zu versenden. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.07.2007 01:31:40 Titel: |
|
|
na hör mal (kleiner Scherz)
sicher kennt man die Zeitschrift: Oldtimer-Praxis..
lese die auch gerne und sind als super Tipps und Tricks drin..
auch Adressen von Nischenfirmen, wo Einzelanfertigungen machen.
die is um Welten besser, mit ihren Fachartikeln, auch von Besitzern solcher Fahrzeuge, wie die zur Zeit einschlägigen 4x4-Zeitschriften..
in der Juli Ausgabe, war ein sehr schöner Bericht über einen 17m-P2 drinne, wo die Besitzerin komplett restauriert hat und was für Anstrengungen (Teilesuche etc.) sie unternehmen mußte, bis er so war, wie sie es wollte.
oder so kleine Tipps und Tricks: Basiswissen von ..und ihre Schaltkreise.
für die Jungs und Mädels, wo sich da nicht so ran trauen..ist ganz einfach und überschaubar erklärt.
einiges is ja kompatibel, da die Besitzer ja auch an ihren Fahrzeugen, Stunden verbringen und hier und da auch mit ihren Problemchen zu kämpfen haben.
gerade das Thema, mit dem herstellen von Klopfmodellen, fand ich interessant..
also mit modernen Kunstharzen einen Abguss (Form) zu machen..und wen die Form fertig ist, aus Blech, die Form (z.B. Radlauf eines Kotflügels), nur durch bearbeiten und klopfen dies exakt nachzubilden.
Gruß
Sandman  |
Zuletzt bearbeitet von am 10.07.2007 01:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.07.2007 01:36:41 Titel: |
|
|
also ich hab die im abo mit nem freund zusammen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 10.07.2007 06:14:58 Titel: Re: Hab´s ja mal versprochen - Artikel aus OP ?! |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Oder hat jemand hier schon mal was von einem "Quadratisch" aufgebauten, luftgekühlten Vierzylinder 4-takter gehört ? Ich nicht (wobei das nichts zu sagen hat) |
Das bedeutet, daß Bohrung und Hub (nahezu) den gleichen Wert haben - im Gegensatz zum Kurzhuber (Bohrung>Hub) oder Langhuber (Hub>Bohrung)........ | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6604 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.07.2007 06:58:12 Titel: Re: Hab´s ja mal versprochen - Artikel aus OP ?! |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | Oder hat jemand hier schon mal was von einem "Quadratisch" aufgebauten, luftgekühlten Vierzylinder 4-takter gehört ? Ich nicht (wobei das nichts zu sagen hat) |
Das bedeutet, daß Bohrung und Hub (nahezu) den gleichen Wert haben - im Gegensatz zum Kurzhuber (Bohrung>Hub) oder Langhuber (Hub>Bohrung)........ |
das ist eine Definition - ich meine einen Vierzylinder wo die vier Zylinder an den Ecken eines Quadrates angeordnet sind, also 2 Kurbelwellen, jeweils in der Mitte die Wellen über Zahnräder gekoppelt, und das Luftgekühlt. Stelle da mal heute Abend ein Bild rein.
Ist in der letzten Oldtimer drin, die Revision solch eines teiöes | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 11.07.2007 23:54:43 Titel: |
|
|
Ich lese die Oldtimer Praxis seit der Erstausgabe vom März 1990. Müsste eigentlich
auch noch fast alle haben. Eine SUUUPER-Zeitschrift!!!
Die Techniktips sind unschlagbar, und es werden auch absolute Exoten vorgestellt, die
haben aber auch keine Berührungsängste in Hinblick auf Replikas, Hot Rods oder
Geländewagen und LKW.
Absolut lesenswert! Aber gerade deshalb schneiden unsere 4x4-Fachblätter bei mir
immer schlechter ab... Was die Schreiberlinge in unserer Sparte da so alles
absondern, ist schon echt enttäuschend!
Mal sehen, wie der "Allradler" sich so weiterentwickelt. Einige gute Ansätze sind da
vorhanden, aber es fehlt mir bei denen noch die Kontinuität. Mal super interessant,
mal aber auch nur langweilig oder wenig in die Tiefe gehend.
Da war die OP von der ersten Ausgabe an überzeugender!
Mit besten Grüßen aus dem Ölsumpf
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.07.2007 01:02:31 Titel: |
|
|
Steppenwolf hat folgendes geschrieben: | Ich lese die Oldtimer Praxis seit der Erstausgabe vom März 1990. Müsste eigentlich auch noch fast alle haben. Eine SUUUPER-Zeitschrift!!!
Die Techniktips sind unschlagbar, und es werden auch absolute Exoten vorgestellt, die
haben aber auch keine Berührungsängste in Hinblick auf Replikas, Hot Rods oder
Geländewagen und LKW.
Absolut lesenswert! Aber gerade deshalb schneiden unsere 4x4-Fachblätter bei mir
immer schlechter ab... Was die Schreiberlinge in unserer Sparte da so alles
absondern, ist schon echt enttäuschend!
Mal sehen, wie der "Allradler" sich so weiterentwickelt. Einige gute Ansätze sind da
vorhanden, aber es fehlt mir bei denen noch die Kontinuität. Mal super interessant,
mal aber auch nur langweilig oder wenig in die Tiefe gehend.
Da war die OP von der ersten Ausgabe an überzeugender!
Mit besten Grüßen aus dem Ölsumpf
Stefan |
ups, so lange gibt es die schon..wusste ich gar nicht.
die Oldtimer Praxis fiel mir mal, zufällig beim durchstöbern in einem grösseren Zeitschriftenladen in die Hände.
seid der Zeit kaufe ich sie mir regelmässig.
Hat mir hier und da schon oft bei so manchen Problemchen oder bei Ideenfindungen geholfen. Viele Themen sind aus der Praxis und von daher auch nachvollziehbar..
Gruß Sandman  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.07.2007 01:08:11 Titel: |
|
|
OP =
Am besten sind aber die Themensonderhefte davon !  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|