Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
DiDiDieDiDie-----NEWSFLASH-----
Rovercraft schwer verwundet in den Landwerkstätten Möschtown

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Offhand
Justus Jonas
Ein Mann, ein Wort!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Möschenfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6651 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT
2. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 14.06.2007 15:53:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES Dangööööööö @ all Knuddel

I baus nei Supi Ja

_________________
Gruss Jones
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 14.06.2007 18:47:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Was ich fand:
Es gab unendlich Probleme mit dem Ausrücklager, oft schon zwischen 60000-80000km im Arsch. Es wurde geändert. Bei dwen Neueren spricht man von einem Valeoteil.
Albrecht eben anrufen?


@bondy
,,IM ARSCH ,, sagt frau nicht(mann auch nicht) Wut .
wenn das deine tochter wüsste Unsicher

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2007 18:55:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Was ich fand:
Es gab unendlich Probleme mit dem Ausrücklager, oft schon zwischen 60000-80000km im Arsch. Es wurde geändert. Bei dwen Neueren spricht man von einem Valeoteil.
Albrecht eben anrufen?


@bondy
,,IM ARSCH ,, sagt frau nicht(mann auch nicht) Wut .
wenn das deine tochter wüsste Unsicher

gruss siggi109 Heiligenschein


Meine Tochter kennt mich, noworries rotfl rotfl
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.06.2007 20:44:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Was ich fand:
Es gab unendlich Probleme mit dem Ausrücklager, oft schon zwischen 60000-80000km im Arsch. Es wurde geändert. Bei dwen Neueren spricht man von einem Valeoteil.
Albrecht eben anrufen?


und ich sach noch...modifikation wegen dauermängel...eine der sternstunden der defender entwicklung!!!

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offhand
Justus Jonas
Ein Mann, ein Wort!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Möschenfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6651 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT
2. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 20.06.2007 09:03:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky Ich und mein Auto Rolling,rolling,rolling YES

Der Fender läuft wieder,wusste garnicht wie laufruhig der sein kann. Supi

Was so ein neues Schwungrad alles ausmacht,bringt ordentlich schwung in die Hütte Vertrau mir

_________________
Gruss Jones
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.06.2007 10:18:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na bestenst.

Was braucht man denn für den Austausch?
Teile, Werkzeug?

Wie hat sich der Schaden angekündigt, wie kann man eine Diagnose stellen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.06.2007 10:28:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Na bestenst.


Wie hat sich der Schaden angekündigt, wie kann man eine Diagnose stellen?


Leerlauf: raddaddelraddaddelraddaddelraddaddelraddaddel..........
Diagnose: Da ist was im Arsch, wo kommts her? Kupplung. Aha. Hmmm, ist da was von der Kupplungscheibe abgebrochen? Feder ausgefallen? Möglich. Aufmachen. Zweimassenpenner ist klapperklapperklapper....
Nach oben
Offhand
Justus Jonas
Ein Mann, ein Wort!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Möschenfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6651 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT
2. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 20.06.2007 11:00:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Na bestenst.

Was braucht man denn für den Austausch?
Teile, Werkzeug?

Wie hat sich der Schaden angekündigt, wie kann man eine Diagnose stellen?


Wie schon von Bonda beschrieben,hat Raddeldidaddel gemacht...besonders bei langsamer fahrt und eben auch im Leerlauf.Wie ne alte Kaffeemühle


Teile?Kommt drauf an was defekt ist.In meinem Fall war ja das Zweimassenschwungrad(kosten liegen so bei 600 Euros) kaputt,hab mir ja in Bad Kissingen eine neue Kupplung+Druckplatte+Ausrücklager gekauft weil eben der Verdacht auf Kupplung bestand.
Wenn man aber eh schon alles draußen hat macht man ja in der Regel gleich alles neu,is ja doch ein etwas größerer Aufwand das Getriebe abzuflanschen Vertrau mir
Spezialwerkzeug braucht man keins,höchstens den Dorn zum Kupplung ausrichten.Wir habens aber auch ohne den Dorn geschafft,is hald ne ziemliche rüttelei und drückerei....Aber es geht YES Dazu noch wie auf den Bildern zu sehen ne Zargeskiste,Rangierwagenheber,nen normalen hydraulischen Wagenheber um den Motor zu fangen,etliche Ratschenspanngurte und natürlich starke NERVEN rotfl

Man kanns also auch im Outback reparieren Grins

Winke Winke

_________________
Gruss Jones
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.06.2007 12:04:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Öffmöff
Danke..........
Ist also so ne 5 Minuten Geschichte für vorm Abendessen Huch

Fahren ging aber noch, oder?
Wie lange?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.06.2007 12:35:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Drüggebärgär:
Er wäre auch noch weitergefahren- insofern wissen wir das nicht Winke Winke
Nach oben
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 20.06.2007 12:39:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

FWD halt. Normal Vertrau mir


Die sind ja auch echt mal irre symphatisch fand ich in Bad Kissingen. Auch Schiebowskis MA waren echt auf zagg. Smile


Ja das stimmt. Und das funktioniert ja nicht nur in Deutschland bei denen so schnell.
Es liegt aber auch sicher daran das der Thomas alle Einzelteile mit Nummern im Kopf hat...der ist echt unglaublich Love it

Immer wenn ich bei denen bin und ihn am Telefon beobachte ueberleg ich mir das man ihn eigentlich bei "Wetten das..." anmelden sollte, der weiss ja sogar noch die alten Teilenummern und wann die geaendert wurden Respekt

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Offhand
Justus Jonas
Ein Mann, ein Wort!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Möschenfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6651 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT
2. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 20.06.2007 13:03:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
@Öffmöff
Danke..........
Ist also so ne 5 Minuten Geschichte für vorm Abendessen Huch

Fahren ging aber noch, oder?
Wie lange?


Jepp,fahren ging noch Ja Hab ja schon seit längerem bemerkt dass sich Rovercraft beim Motor ausmachen am ganzen Körper geschüttelt hat,wusste aber nie worans liegt Unsicher Nach der fahrt in die Firma heute is die Schüttelei schon fast ganz weg YES


Dr.Averell,Dr.Jones und Schwester Bond haben den Schüttelfrost gayheilt Supi

_________________
Gruss Jones
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.06.2007 13:58:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

I hob niggs gaymacht ausser meinen Kopp in den Motorraum zu stecken und Arschhoch zu gluugscheissärrn Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Offhand
Justus Jonas
Ein Mann, ein Wort!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Möschenfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6651 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT
2. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 16.07.2007 18:48:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wut





















































its a LandRover Grins Love it

BTW
Nix passiert nur mal wieder umsonst gayschraubt rotfl Hossa und Prost

_________________
Gruss Jones
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 16.07.2007 18:54:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was issn scho wiedär midn Saunagayräd ???

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen