Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Landrover Federspezifikationen und Umschlüsselung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.05.2007 23:56:34    Titel: Landrover Federspezifikationen und Umschlüsselung
 Antworten mit Zitat  

Weils gerade aktuell ist und eine Übersicht der OEM Federspecs fürs Tuning bei speziellen Anforderungen ganz interessant ist, hab ich mal ein bisserl recherchiert und formatiert.

Teil 1 - Landrover OEM Federn.

LAND ROVER #ModellApplicationLengthRate lbs/inchSpiresColor-Code
NRC4306 Disco V8 '90-'96 / RR '87-'91 Front left / (LHD) 16,44 133 7,55 blue/white
572315 Disco V8 '90-'96 / RR '87-'91 Front right (LHD) / Front(RHD) 15,4 133 7,18 blue
NRC2119 Disco TDI to HA475972 / RR Carb front HD Front (RHD) / Front right (LHD) 16,13 150 7,63 green
NRC 8476 Disco Diesel LHD Front right 16,55 150 7 white/blue/pink
NRC4305 Disco 200TDI and RR diesel Front left / (LHD) 17,18 150 7,65 red/yellow
NRC4234 RR LHD Front right 16,2 170 7 green/yellow
NRC9446 D90, Disco HD Front drivers side 15,19 175 7,75 blue/green
NRC9447 D90, Disco HD Front passenger side 14,8 175 7,75 blue/yellow
NRC8477 Disco w/ Winch kit Front 18,18 178 8,75 green/blue/yellow
NRC8044 D110 Front left 15,13 155/215 progressive 9 white/white
NRC8045 D110 Front right 14,49 155/215 progressive 9 yellow/yellow
NRC9448 D110 HD, D130 Front drivers side 15,31 225 8 blue/red
NRC9449 D110 HD, D130 Front passenger side 14,8 225 8 yellow/white
NRC2119 RR Rear * 16,13 150 7,63 green
NRC4305 RR Rear * 17,18 150 7,65 red/yellow
NRC4304 RR HD Rear 17,71 170 7 red/white
NTC3285 RR '87-'91 Rear left * 17,13 180 10,21 green/pink
NRC8113 RR '87-'91 Rear right * 16,47 180 8,75 pink/purple
NRC6388 D110 with load leveler Rear passenger side* 16,53 180 7,5 blue/blue
NRC7000 D110 with load leveler Rear drivers side* 15,75 180 7,5 green/white
NTC5527 Disco V8 '90-'93 Rear (RHD) 16,06 210 9,2 red/pink
NRC8044 Disco Rear 15,13 155/215 progressive 9 white/white
NRC8045 Disco Rear 14,49 155/215 progressive 9 yellow/yellow
NRC9462 D90 HD Rear drivers side 15,25 210/240 progressive 9,2 green/yellow/red
NRC9463 D90 HD Rear passenger side 14,81 210/240 progressive 9,2 green/yellow/white
NRC9448 D90 Rear 15,31 225 8 blue/red
NRC9449 D90 Rear 14,8 225 8 yellow/white
RKB101111 D110 (VIN XZ159807 up) Rear 15 270 to 420 8,8 brown/putple
NRC6904** 110 HD Rear passenger side 15,55 330 8 red/green
NRC6389** 110 HD Rear driver side 16,02 330 8 red/red
RRC3266 130 Inner Helper Springs Rear ?? 140 9 ??
Insgesamt 31 Einträge in der 13-spaltigen Tabelle.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.05.2007 00:03:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Teil 2 - OME Aftermarket Federn

Modell #VehicleApplicationUsage SpecsLength Driver-SideLength Passenger-SideSpring Rate lbs/inchWire-DiameterSpires
760Disco, RR (V8) Front Light Duty - up to 20 kg extra weight15,1 14,6180-250 16  
761All V8 Front Medium Duty - 20 to 50 kg extra weight15,7 15,4200 16 9,1
751All V8 Front Heavy Duty - 50 to 110 kg extra weight15,3 14,9230 16  
776D2 Front Light Duty - up to 20 kg extra weight16,2 15,4160    
777D2 Front Medium Duty - 20 to 50 kg extra weight15,6 14,8180    
779D2 Front Heavy Duty - 50 to 110 kg extra weight16,2 15,2180    
752D110 Rear Light Duty17,3 17,3270 17  
764**Disco, RR, D90 Rear Medium Duty16,9 16,5240 17 9,5
781Disco, RR, D90, D2 Rear Medium/Heavy Duty16,7 16,3290    
762Disco, RR, D90, D2 Rear Heavy Duty - 100 kg constant load16,5 16,1300-340 18 9,5
763Disco, RR, D90, D2 Rear Very Heavy Duty - 200 kg constant load16,5 16,1360 18  
755D110 Rear Heavy Duty - 200 kg constant load17,1 17,1280?? 19  
754D110 Rear Very heavy Duty - 300 kg constant load17,5 17,1420 21  
757All V8 Front Medium Duty, Replaced by 76115,9 15,6180-250 16  
758Disco, RR, D90 Rear Medium Duty, Replaced by 76416,9 16,5200 17  
759Disco, RR, D90 Rear Heavy Duty, Replaced by 76218,1 17,7260-300 17  
Insgesamt 16 Einträge in der 14-spaltigen Tabelle.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.05.2007 09:40:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum sind das so wenige OME Federn?
Fehlt da was?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.05.2007 10:10:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Andreas Beide Daumen hoch dafür.
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 17.05.2007 11:05:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

die OMEs sind aber überholt.

Seit dem die irgendwo in Absurdistan produziert werden gibt es keine unterschiedlichen Längen DS / PS mehr.

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.05.2007 11:12:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soweit ich weiss werden die in Brasilien produziert, einem der grössten stahlverarbeitenden Länder der Welt.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.05.2007 11:41:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Warum sind das so wenige OME Federn?
Fehlt da was?


Kann ich Dir nicht sagen. Persönlich kenne ich die OME Palette nicht präzise und diese Tabelle ist nur das Ergebnis einer Recherche mit Aufbereitung. Wobei insgesamt auch vielleicht mehr die Spezifikationen interessant sind, als die Tatsache, dass es OME ist. Damit kann man gut die Produkte anderer Aftermarket-Hersteller einschätzen, da zumindest OME es ja fahrzeugspezifisch mit Trageindex genau aufgeschlüsselt hat. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 17.05.2007 12:03:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Was aber nicht alzuviel nützt. Die Lovell Federn, die ich jetzt drin habe sind:

Vorne 290 lbs/inch
Hinten 385 lbs/inch

Und somit härter als alles was OME im Angebot hat. Vom Popometer zu urteilen, sind die aber weicher. Ich bin direkt von OME HD auf die Lovells umgestiegen...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.05.2007 12:10:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm...Hast Du die Dämpfer auch verändert? Die gespührte Härte kommt eher von Dämpfern, während die Federn sich mehr im Eintauchverhalten (Tiefe) äußern. Unsicher

Allerdings fiel mir auch schon auf, dass die Federraten von "HD" Landyfedern, OME und anderen Aftermarketherstellern stark auseinander gehen ... Sehr stark. Ich finde ja durchaus Anbieter, die vorne 400lbs/inch verbauen, was das doppelte der Seriendingers ist. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 17.05.2007 13:45:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Die alten Dämpfer waren fast auf und die neuen nach 100 km auch. Also daran liegt es nicht. Vielleicht eher an der Mess- oder gar Schätzmethodik?

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.05.2007 13:49:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Die alten Dämpfer waren fast auf und die neuen nach 100 km auch. Also daran liegt es nicht. Vielleicht eher an der Mess- oder gar Schätzmethodik?


Throughout possible (durchaus möglich) Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 30.07.2007 21:50:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin... vieleicht bin ich ja nur blind... aber kann mir wer infos geben zu denn federn die im 110er wolf bj.2004 drin sind.. ist hald er durchmesser der vorderachse und sind so 450mm lang.. mehr weiß ich nich und farbcodes gibt es auch keinen.... dank im voraus.. uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 31.07.2007 11:29:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Such mal da:

http://members.shaw.ca/jbarge/springinfo.html#OEM

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 31.07.2007 21:21:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich such nach wie vor Ersatz für die 759 OME´s, da kam das Wägelchen hinten richtig hoch, die Keilform hielt sich mit 751 vorne in Grenzen, die Verschränkung war für das was ich wollte super ( hinten Aufnahme runter, ProComp 9000 +2", vorne sind noch die OME´s Dämpfer drin ) und im Urlaub stand das Teil trotz Dachzelt Träger etctetcetctect grood.
Weerrr hhhhaaaaatttttt solche Federn.
Zur Erinnerung 759, Spex siehe oben.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 31.07.2007 21:23:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soll ich die 763 nehmen?
Ich hatteallerdings mit den alten Silencer verbaut die auch etwa 8mm bringen. So hoch wird er dann nimmer.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.479  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen