Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6566 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2007 00:30:49 Titel: Achsübersetzung + Sperre mal wieder |
|
|
Habe wohl eine gebrauchte gut erhaltene Detroit Electrac gefunden für Übersetzungen ab 3.73. Dazu will ich mir ein 4.56er Achsübersetzungs Set für 399$ bestellen: klick mich
Die Electrac ist ja quasi der Korb, für vorn brauch ich dann noch einen für die 4.56er, oder?
Welcher wäre das? Kann mir den bitte mal einer bei www.4wd.com raussuchen? Ich finde da nichts.
Brauche ich sonst noch was dafür?
Wer kann mir das denn günstig einbauen? Habe nicht die Kohle bei einem Händler +600 Euro dafür auf den Tresen zu legen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 03.08.2007 06:29:41 Titel: |
|
|
@N-E: Bei Einbauten für´n "Freundschaftspreis und ´n Bier" - wenn haust Du, wenn´s nicht läuft? Gerade die Teile im kannst Du durch falsche Montage beschädigen - und dann? Nur´ne Überlegung... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6566 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:03:07 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | @N-E: Bei Einbauten für´n "Freundschaftspreis und ´n Bier" - wenn haust Du, wenn´s nicht läuft? Gerade die Teile im kannst Du durch falsche Montage beschädigen - und dann? Nur´ne Überlegung... |
ich kann mir aber nicht leisten das bei DC einbauen zu lassen. da kostet der einbau ja das 2-3 fache vom preis. die kohle hab ich einfach nicht.
und wenn das einer schon mehrfgach gemacht hat, warum soll das dann schlechter sein als bei einer fachwerkstatt?
ich glaube kaum, dass hier in der großstadt der jeep händler sowas noch nie umgebaut hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:08:45 Titel: |
|
|
Vielleicht wäre dies ja eine Hilfe:
Schnorrer-Börse | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:25:50 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | ich kann mir aber nicht leisten das bei DC einbauen zu lassen. |
Nun, gerade DC wäre da nicht wikrklich erste Wahl
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | und wenn das einer schon mehrfgach gemacht hat, warum soll das dann schlechter sein als bei einer fachwerkstatt? |
Perfekt. Besser gehts doch nicht. Jemand mit Erfahrung in diesem Umbau ist besser als jede Werkstatt mit Theorie. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6566 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:33:10 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Perfekt. Besser gehts doch nicht. Jemand mit Erfahrung in diesem Umbau ist besser als jede Werkstatt mit Theorie. |
und genau deswegen hoffe ich dass sich hier jemand meldet und sagt: "hey das hab ich schon oft gemacht, für nen "kleinen unkostenbeitrag" würde ich dir das gerne einbauen."
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:33:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6566 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:38:37 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: |  |
sorry dass ich das so komisch formuliert habe. aber ich will keineswegs den anschein erwecken was verbotenes tun zu wollen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:41:08 Titel: |
|
|
Ich meinte sicherlich nicht DC.
Eher eine kleine, feine Fachwerkstatt, die Erfahrung damit hat. Das gibts aber in der Regel nicht für´n Hunni und ansonsten: Siehe meine Überlegung zum Thema Haftung. Klar, Dämpfer wechseln, Fahrwerk einbauen - das sind Sachen, die kann man mit´m Kumpel beim Kasten Bier machen, aber Bremsen, , Spur vermessen/einstellen - da geht´s bei mir in die Werkstatt. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:43:39 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Perfekt. Besser gehts doch nicht. Jemand mit Erfahrung in diesem Umbau ist besser als jede Werkstatt mit Theorie. |
und genau deswegen hoffe ich dass sich hier jemand meldet und sagt: "hey das hab ich schon oft gemacht, für nen "kleinen unkostenbeitrag" würde ich dir das gerne einbauen."
 |
Das ist ein Scheiss großer aufwand und nix mit "mal fix einbauen". Dafür braucht man richtig lange
Wir haben das schon an selbst gemacht. Grafe wird sich erinnern, wie lange ich das Tragbild nachkorrigiert habe, damit es endlich richtig sitzt. Für zwei achsen kannst Du zwei Tage rechnen, wenn alles extrem glatt läuft auch nur einen bis anderthalb.
@Bluegerbil: Spur einstellen am drücken wir aber mal lieber auch eher Richtung "Mache ich mit Ratsche und Maßband am Wegesrand". Die Y-Geometrie erübrigt ja jegliche Laservermessung  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6566 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:45:22 Titel: |
|
|
na ich will das ja nicht fürn hunni haben. aber DC will da z.b. nen tausender für haben. und das ist mir echt zu teuer.
das verhältnis teile/einbaukosten 1:1 wäre für mich ok, damit könnte ich noch grad so leben.
leider kenne ich hier in HH und umgebung keine kleine feine fachwerstatt die das machen könnte.
spur einstellen kann man echt pi mal daumen selber machen.
als ich das selber nach einer guten anleitung machte fühlte sich der wagen auch nicht anders an als nachdem das eine fachwerkstatt für richtig kohle machte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:47:53 Titel: |
|
|
Ich weiss das Du es nicht hören willst, aber hättest Du das einfach alles Will machen lassen (nur so als Beispiel), wäre es in der Summe nicht viel teurer als Dein Import-und-Einbaukosten-Sparkurs, aber vom absoluten Fachmann mit Garantie
Aber in Hamburg gibts genug Werkstätten. Was sagen (Andi) und Claus?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6566 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:51:20 Titel: |
|
|
naja, allein die kosten für die teile sind schon stark unterschiedlich.
in USA kostet die 4.56er umgerechnet 300 euro, hier liegts bei 800 euro.
und extra nach m'gladbach fahren und da eine nacht bleiben kostet auch ne menge kohle.
ich muss eben zusehen, dass ich mit der nicht im übermass vorhandenen kohle möglichst haus halte. wenn ich die im überfluss höätte würde ich das bestimmt alles bei will machen lassen.
ich werde mal wenn ich die spur einstellen und das FW eintragen lasse bei www.wenks.de (da lasse ich das alles machen) nachfragen ob die mir diue achsen umbauen können. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:59:47 Titel: |
|
|
Das Komplett-Kit VA+HA inkl. aller nötigen Dichtungen, Einstellscheiben, Quetschhülse etc (Overhaul Kit, hoffe mal, dass Du das im Amiland mit geordert hast!) liegt bei ca. 680 Euro: http://shop.rup-parts.eu/product_info.php?cPath=152_191&products_id=730 (Du hast ja D44 hinten, da kommen ca. 30 Euro drauf)
Und ich hab so im Hinterkopf, dass eine komplette Umrüstung bei Will inkl. Einbau und Material um die 1200 Euro lag - Aber nagle mich nicht fest.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 03.08.2007 21:04:26 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Aber in Hamburg gibts genug Werkstätten. Was sagen (Andi) und Claus?  |
Was soll man dazu noch sagen??? | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|