Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6584 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:03:33 Titel: Billige oder teure Radlager ??? |
|
|
Servus Forum!!!
Bei meiner III sind die vorderen Radlager so hopps, dass das rechte Vorderrad am Trommelrand fast 10mm Spiel hat.
Die müssen somit neu.
Nun gibt es bei Landy-Depot wie meistens billige Aftermarket Produkte, ebenso wie teure Originalteile.
Preisunterschied: ca. 10,-€ zu 28,-€ pro Lager.
Bei 4 Lagern für die komplette VA macht das einen deutlich Unterschied.
Ist der hohe Preisunterschied gerechtfertigt, oder kann man getrost zu den günstigen Lagern greifen?
Wer hat erfahrungen damit ?
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:23:12 Titel: |
|
|
Um mal etwas Quererfahrung aus anderen Marken einfließen zu lassen: Es gibt quasi keine Hersteller von wirklich schlechten Lagern, weil so eine Lagerherstellung enorm aufwendig ist und wer Schrott produziert ist fix raus aus dem Geschäft. Ich würde immer auch alternative produkte nehmen, die sind oft sogar besser als die Originale. (z.B. FAG Kugelfischer etc)
Wenn es metrische oder zöllische Normlager sind, ist auch klar, dass man die im normalen Industriebedarf preiswerter bekommt als mit Aufdruck "Landrover". Ganz extrem ist es bis Nissan.
Mein Tip wäre: Greif zu, bedenkenlos.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:24:51 Titel: |
|
|
Aber über ein New Rallye Auto nachdenken.
Aber ich denke, daß die billigeren Teile nicht unbedingt schlechter sein müssen.
I.d.R. sagt mir bei Bestellungen der Andy?, ob es wirklich Sinn macht okinool oder aftermarket zu nehmen. Bin damit bisher immer bestens gefahren, im wahrsten Sinne des Wortes. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6584 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:28:07 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Wenn es metrische oder zöllische Normlager sind, ist auch klar, dass man die im normalen Industriebedarf preiswerter bekommt als mit Aufdruck "Landrover". Ganz extrem ist es bis Nissan. |
Den gedanken hatte ich auch schon; insbesondere da wir in Nürnberg einen guten Kugellagervertrieb haben.
Nur wie komme ich an die nötigen Specs der Lager, ohne sie vorher auszubauen ???  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:29:59 Titel: |
|
|
Im Mobbedbereich das gleiche Spiel.
Beim original Lager zahlt man einen Aufschlag
Meist sind es sogar immer die gleichen Lager  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:32:25 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Nur wie komme ich an die nötigen Specs der Lager, ohne sie vorher auszubauen ???  |
forum  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6584 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:37:00 Titel: |
|
|
Na da bin ich mal gespannt!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:38:29 Titel: |
|
|
Steht keine Lagerbezeichnung in irgendeinem Teilekatalog? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6584 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:43:48 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Steht keine Lagerbezeichnung in irgendeinem Teilekatalog? |
Verwöhnte KTM-Blage, Du !!!
Im III Teilekatalog waren die Teile noch nichtmal namentlich benannt, geschweige denn das da steht: "gehen sie zu dem Kugellagerhändler ihres Vertrauens und lkaufen sie einLager mit den Massen XYZ !"  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6584 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:49:15 Titel: |
|
|
Ich schraub mir einfach die Lager aus dem V8 raus - der wird ja etz eh auf Kettenantrieb umgebaut!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:51:31 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Steht keine Lagerbezeichnung in irgendeinem Teilekatalog? |
Verwöhnte KTM-Blage, Du !!!
Im III Teilekatalog waren die Teile noch nichtmal namentlich benannt, geschweige denn das da steht: "gehen sie zu dem Kugellagerhändler ihres Vertrauens und lkaufen sie einLager mit den Massen XYZ !"  |
Neeee, du musst da so nach ner geschlüsselten Bezeichnung suchen.
Damit dann zum Lagerhändler, der kann dann in einer Vergleichsliste gleiche Lager
von anderen Herstellern raussuchen.
Mit etwas Glück findest du die Bezeichnung auch hier:
http://www.skf.com/portal/skf/home/products?newlink=first&lang=de | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:52:54 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Ich schraub mir einfach die Lager aus dem V8 raus - der wird ja etz eh auf Kettenantrieb umgebaut!  |
Wenn die Lager ausm V8 passen dann könnten das doch die gleichen wie beim TD5 sein.
Da hab ich welche im Keller liegen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6584 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2007 20:59:44 Titel: |
|
|
Ich denke das ist ois gleich .... wieso sollten die die Lager an der Rover achse geändert haben?
Ich vergleich mal die Teilenummern im und V8 Teilekatalog. Wobei das bestimmt zwei unterschiedliche Teilenummern sind, obwohl es die gleichen Lager sind.
Welche und wieviele hast Du?
2 innere und 2 äussere ???  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.08.2007 21:05:17 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Ich denke das ist ois gleich .... wieso sollten die die Lager an der Rover achse geändert haben?
Ich vergleich mal die Teilenummern im und V8 Teilekatalog. Wobei das bestimmt zwei unterschiedliche Teilenummern sind, obwohl es die gleichen Lager sind.
Welche und wieviele hast Du?
2 innere und 2 äussere ???  |
Das dachte ich mir
Ich hab die im Keller um nach ner Nummer zu gucken
Die kommen erst in die Lutzie wenn die Luzie MIR GEHÖRT
Und was meinst du mit innen und aussen?
Die sind doch alle gleich? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6584 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.08.2007 21:11:33 Titel: |
|
|
Also laut III Teilekatalog wurden die Lager im Oktober 1980 umgestellt.
Bis dahin gab es eine Nummer für die innen liegenden und eine für die aussen.
Ab 10/80 dann eben nur noch eine Nummer für beide - und die passen dann wohl auch auf den V8 und TD5, .....
Schade! Leider ist der Luzi ein später 79er, oder früher 80er.
Aber egal!
Ich bestell einfach die Billigen bei Landy-Depot.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|