Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Instrumentenbeleuchtung Tot


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6561 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 10:40:35    Titel: Instrumentenbeleuchtung Tot
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich muss euch leider wieder mit Fragen löchern......

Und zwar geht seit heute abend meine Beleuchtung im KI und der Heizungsbedienung nicht mehr. DZM und Tacho funktionieren.

Jetzt meine frage, kann es sein das da eine Sicherung hinüber ist (wenn ja wo könnte ich sie finden?), oder muss das KI raus (wie geht das? Sind das nur die zwei unteren Kreuzschlitz schrauben?).

Desweiteren habe ich heut wieder einen Ordentlich beladenen Anhänger voll Sand (2x) gefahren. Bei der ersten Fahrt war der Motor laut Tempanzeige schön warm und etwas über der Betriebstemp. Bei der 2. Fahrt (die waren immer kurz hintereinander, also so schnell kann der Motor sich meiner Meinung nach nicht abkühlen) zeigte mir die Temp anzeige an, das er gerad mal Lauwarm sei! Obwohl vorne drinnen eine Ordentliche wärme war! Kann es sein das nicht mein Theromstat sondern das KI probleme Bereitet?? Wie kann ich die Temp anzeige prüfen?

Ich danke schonmal und wünsch noch einen schönen Tag ;-)

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.08.2007 10:43:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1. Ich erinnere mich das bei mir die Beleuchtung auf einer eigenen Sicherung sass.
2.
Die Temperaturanzeige ist so hochsensibel dass eine Abkühlung innerhalb kurzer Zeit möglich ist Winke Winke
Nach oben
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6561 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 10:57:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aha, ok, wo könnte denn diese Sicherung sitzen? Im Fahrerfussraum von unten ans Amaturenbrett geschraubt?

Mit der Hochsensiblen Tempanzeige, kann es dann sein das der Motor noch sagen wir warm ist, und diese dann nur Lauwarm anzeigt? Also beim Abkühlen meine ich ;-)

Aber Danke schonmal für die Antwort!!

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6561 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 11:52:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, also wie du richtig gesagt hast war die 5A Sicherung für die Instrumentenbeleuchtung durchgebrannt. Habe sie erneuert dann funktionierte alles.

Jetzt aber bin ich dabei den Fehler an meinem Anhänger zu suchen, denn es geht der Linke Blinker nicht (also weder Blinken noch Warnblinker) Also Samu vor die Werkstatt und Anhänger dran. Um auch noch nach dem Therostat zu schauen habe ich den Motor im Stand laufen lassen. Dann schaltete ich das Licht ein und die Drehzahl erhöte sich und zack war die Beleuchtung im Tacho wieder tot!

Was könnte das sein?????

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 11:52:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

der Sicherungskasten ist an der Fahrerseite links unterhalb des Armaturenbretts, ich vermute auch eine Sicherung die durchgefluppt ist. So viele sind es nicht, zieh sie nacheinander raus und sehe besser messe sie durch. Falls defekt durch eine gleichgroße Sicherung ersetzen, keine größere nehmen.

Die Temperaturanzeige ist bei den älteren Fahrzeugen eigentlich nicht sonderlich fix, ich vermute eher ein Kontaktproblem. Evtl. liegt es aber auch der der Sicherung so daß irgendwelche lustigen Kriechströme für Fehlanzeige sorgen.

Der alte SJ ist thermisch übrigens extrem stabil, etwas Hänger ziehen sollte ihm nicht viel ausmachen.

Äh Frage am Rande : was ist KI ?

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 11:56:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gleiches Posting zur gleichen Zeit ...

Also Leerlauferhöhung bei Licht-An ist gewünscht und ok.
Ich gehe davon aus daß die Steckdose an Deinem Auto bzw. die elektrischen Kontakte darin vergammelt sind und so das Fehlverhalten auftritt.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.08.2007 11:58:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uni/Zuki hat folgendes geschrieben:
So, also wie du richtig gesagt hast war die 5A Sicherung für die Instrumentenbeleuchtung durchgebrannt. Habe sie erneuert dann funktionierte alles.

Jetzt aber bin ich dabei den Fehler an meinem Anhänger zu suchen, denn es geht der Linke Blinker nicht (also weder Blinken noch Warnblinker) Also Samu vor die Werkstatt und Anhänger dran. Um auch noch nach dem Therostat zu schauen habe ich den Motor im Stand laufen lassen. Dann schaltete ich das Licht ein und die Drehzahl erhöte sich und zack war die Beleuchtung im Tacho wieder tot!

Was könnte das sein?????


Kurzschluss Winke Winke
Evtl vom Hänger ausgelöst.
Wir haben die Wochen einen hänger für die Firma von BK zurückgezogen zuerst beim Hirschauer hingehängt und : Patsch, Licht rechtsseitig tot.
Danach weitergezogen nach München mit dem 130ger, Hänger hingehängt und: Patsch, Licht rechtsseitig tot.
Nach oben
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6561 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 12:09:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

Also KI ist so ne Abkürzung von meinem Arbeitgeber, dort heisst das KombiInstrument. Sprich Tacho, DZM, Tankanzeige, etc.

Mal ne andere Frage, wie kann ich die Anhängersteckdose überprüfen? Habe sie mit, der Prüflampe durchgeprüft. Jedoch hat es nur an einem Kontakt geblinkt und zwar dann wann der Wanblinker dran war und wann ich Rechts geblinkt habe.....Ist der 7Polige stecker.

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6561 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 12:49:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ne andere Idee,

währe vielleicht ein Masse fehler die Ursache??? Denn die Blinkerbirne im Hänger ist nicht Kaputt! Und wenn ich mit der Prüflampe auf das Blinkerkabel und Masse gehe, geht das Birnchen in der Prüflampe nicht! Jedoch geht die Restliche Beleuchtung einwandfrei!

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 13:10:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Natürlich kann es auch ein Masseproblem sein...

Mit dem Messgerät messen ist bei schlechten Kabelverbindungen auch nur recht relativ : Es kann sein daß zwar eine Spannung durchkommt, aber aufgrund von schlechtem Kontakt nicht genug Strom fliessen kann und dann sie Spannung letztlich wieder zusammenbricht (mal ganz ganz Laienhaft formuliert).

Nimm hinten die Steckdose am Auto auseinander, die sind meist sehr gammelig im Laufe der Jahre. Wenn dann der Wagen ohne Anhänger dran alle Sicherungen bei sich hält ist es ja ok, dann gehts beim Anhänger weiter, sprich Stecker, Birnchen bzw. deren Kontakte).

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6561 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 13:14:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reicht es wenn ich mal die Kabel los und sauber mache??

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 13:31:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

?? Vielleicht noch etwas Deo aufsprühen ?

Mal ganz im Ernst via Ferndiagnose durch den Computer : Das könnte klappen daß es nach Demontage, Reingung und Montage wieder funktioniert.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6561 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 13:58:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

'Hmm, OK, trotzdem Danke.

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 14:17:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War wohl etwas überspitzt von mir, sorry. Ersetze Deo durch Kontaktspray, das konserviert etwas die Verbindungen.

Bei den Anhängerproblemen war es meist gammeliger Steckkontakt der für die Fehler sorgte, insofern vermute ich das ganz stark auch an Deinem System.

Die Steckdose am Auto ist extrem den Witterungseinflüssen ausgesetzt und auch die Stecker am Anhänger korrodieren recht flott. Oder die Kabel werden im Anschlußbereich brüchig.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6561 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 19:43:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also, kleines Update....

Habe den Hänger gerade an den Mercedes gehängt und siehe da alles Funktioniert einwandfrei ;-) Somit hängt der Fehler im Fahrzeug.

Mal ne andere Frage, hat jemand einen Schaltplan??

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen