Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Demontage STW dach

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6586 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.08.2007 11:42:36    Titel: Demontage STW dach
 Antworten mit Zitat  

so, es ist soweit, der umbau eht in seine finale phase. deshalb bitte mal erfahrungswerte. was ist beim abbau des stw daches zu beachten, welche stolperfallen gibt es?

z.B. kann ich den innenraumsensor einfach abklemmen, oder bekomme ich dann probleme mit der wegfahrsperre?

welche kabel ausser innenraumbeleuchtung laufen noch unter der dachschale?

wo fange ich mit der innenverkleidung sinnvollereise mit der demontage an?

sonst noch tipps?

danke holger

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 11:53:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also mit abgeklemmten innenraumsensor passiert nix!! Smile
is bei mir schon länger abgeklemmt und kein ärger!! die restliche alarmanlage und wegfahrsperre funzt trotzdem!! Smile

zur demontage vom himmel würd ich mir so ein "stopfen-hebe-werkzeug" besorgen!! da machst ned so viel kaputt! Ätsch gibts glaub ich sogar beim conrad!! Vertrau mir

sonst weiss i leider nix!! Nee, oder?

viel spass, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6586 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.08.2007 11:55:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke, nen spaß wird es sicher - mal sehen wie lange ich brauche...

sonst noch jemand erfahrungswerte

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 11:59:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Innenraumsensor stimmt so wie es eljot sagt.
Hab das Teil auch schon seit Jahren abgezogen weil es sich nicht mit der Standheizung verträgt.

Sonst keine Infos, aber großes Interesse an Bildern und Erfahrungen.
Weil irgendwann im Sommer ..................................................................................... Heiligenschein

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6586 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.08.2007 12:07:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

werde mal versuchen das ganze in bildern festzuhalten...wobei das interessante ja erst nach der demontage kommt...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 12:09:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
werde mal versuchen das ganze in bildern festzuhalten...wobei das interessante ja erst nach der demontage kommt...


Alles was in den Bereich "Abdichtung" zw. Dach und Seitenteilen fällt würde mich interessieren Wut

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 13:22:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was soll das werden, wenns fertig ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6586 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.08.2007 13:47:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das - allerdings mit softtop ausrüstbar, das wahlweise bei bedarf auf einen hohen hinteren spriegel läuft (nicht im bild) aber regulär mit softtop auf die hintere bordwand laufend gefahren wird und mit zwei seitlichen reißverschlüssen hinten für transportzwecke und/oder truckcab variante geöffnet werden kann und dann vom c-säulen spriegel senlrecht abwärts verläuft, wobei die schrägen seitenteile hinten (entlang einer demontierbaren strebe vom c-säulenspriegel oben zur bordwand hinten, nicht im bild) stehen bleiben können


_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 14:30:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sauber. Bin gespannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 14:55:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:

zur demontage vom himmel würd ich mir so ein "stopfen-hebe-werkzeug" besorgen!! da machst ned so viel kaputt! Ätsch gibts glaub ich sogar beim conrad!! Vertrau mir


Übrigens geht das auch mit einer Grillgabel ganz gut, wenn man die Spitzen entschärft...

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6586 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.08.2007 14:59:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

guter tipp - werde ich mal ausprobieren

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelG
Rücklichtkiller
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90 Tdi
2. Sankey Bj. 69
BeitragVerfasst am: 07.08.2007 16:20:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das wichtigste ist bei jedem Schritt der Demontage haufenweise Bilder machen und viele kleine Tütchen parat zu haben in denen dann die verschiedenen Schrauben sauber beschriftet verstaut werden. Hab ich damals nicht gemacht und werde mich dann wahrscheinlich in den Allerwertesten beissen wenn ich jemals wieder das Hadtop montieren werde.
Soweit ich mich erinnere war das auch bei meinem Tdi ein wilder Mix aus metrischen und Zollschrauben.
Ansonsten ist die Demontage eigentlich ein Kinderspiel, es ging nicht ein einziger Plastikhaltestopfen zu Bruch, ohne jegliches Spezialwerkzeug, ein Schraubendreher mit breiter Klinge sowie etwas Gefühl reichen völlig aus.

Viel Spass dabei, bin echt gespannt auf das Resultat.

Winke Winke

_________________
Gruss

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6586 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.08.2007 11:38:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ich hab es ja immer gewußt, land rover haben eine seele - wie sonst ist zu erklären, dass seit meiner entscheidung gestern das dach jetzt endlich zu demontieren mein großer grauer ein seltsamens eigenleben entwickelt. erst geht in regelmäßigen abständen und ohne mir ersichtlichen grund ständig die innenraumbeleuchtung an und wieder aus - als ich nach check aller türen und sensoren dann beschlossen hatte das zu ignorieren läßt er sich nicht mehr abschließen - weder per fernbedienung noch per schlüssel. zugeschlossen und sofort sperrt er selbsttätig alle türen wieder auf...er versucht mit mir zu reden und findet meine idee offensichtlich nicht so begeisternd...

jemand ne idee wo ich noch nach dem fehler suchen könnte?

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 08.08.2007 11:43:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Symptome deuten aber schon auf Tür oder Haubenkontakt hin.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.08.2007 11:46:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kalvelage vs Nonschmidt, Romantiker und Inschiöööör rotfl YES rotfl YES
You sweeties Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.22  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen