Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Die richtige Stoßdämpferlänge ist wichtig..
(und oft genug ein Problem)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 27.04.2007 16:23:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn, dann verbau Dir Koni Heavy Track Raid. Die sind groß genug, so daß auch mit Kabine die Belastung gerade im richtigen Rahmen sein sollte. 2. Vorteil, Du stellst einmal die Zugstufe ein, baust den Dämpfer rein und bist fertig, wenns ned paßt, eine Seite lösen, neu einstellen, wieder befestigen und gut...


Bin mit die Dinger sehr zufrieden. glaube, wenn ich mich nicht verlesen habe, gibs einmal Serienlänge udn einmal +5 cm Länge für leichte Höherlegungsfahrwerke...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 27.04.2007 23:24:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn nur der Preis für die Raid nicht wäre ......




Ciao Markus

Es gibt wohl nix, das man für weniger Geld schlechter herstellen könnte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 27.04.2007 23:33:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab den preis bezahlt... und wenn man die nur ansieht... die amchen einen höherwertigen eidnrck als so ne ganze menge anderer dämpfer, wenn die wirklich solange halten udn gut wirken wie sie aussehen, bezahlt man für die raids nicht mehr als für andere auch, die man dann zweimal kauft... aber is richtig, ansichtssache was man macht..

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 27.04.2007 23:45:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Recht hast Du !!!

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
beda
Steckachserlverreisser
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. hüde
BeitragVerfasst am: 03.08.2007 08:01:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stossdämpferfrage:


wie empfindlich reagieren eigentlich stossdämpfer darauf, wenn sie "verkehrt" eingebaut werden???

habe die procomp an der vorderachse mit der kolbenstange nach unten montiert gehabt, das war nach ca. 10000km deren tod (steht schließlich auch am dämpfer drauf Nee, oder? )
mir gehts aber jetzt um die orig. LR-öldämpfer der HA, die ich gerne umgedreht (auge unten) an die VA schrauben will...

Hau mich, ich bin der Frühling soll ich mir das ausn kopf schlagen???


thx

_________________
beruflich auch auf meilen unterwegs: http://www.ledmile.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 10.08.2007 15:45:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum willst du die andersrum anschrauben??? Verstehe ich nicht ganz. Ungefederte Masse reduzieren??
Ich tippe mal die machen das auch nicht lange mit, aber der das "warum" interessiert mich dann doch.
Gruss

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
beda
Steckachserlverreisser
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. hüde
BeitragVerfasst am: 13.08.2007 08:23:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... weils zuhause rumliegen, ausreichend weg für die VA bieten und eine aug-halterung für unten leichter gebastelt ist, als für oben.... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
beruflich auch auf meilen unterwegs: http://www.ledmile.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco73
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Esselbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Galloper V6 3.0 Automatik, Pajero l049 2.5 TD Automatic, Pajero V60 3.2 DI-D
BeitragVerfasst am: 13.08.2007 10:28:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Zum Thema Fahrwerkseintragung,
in meim Fzs wurde das Fahrwerk so eingetragen:

Höherlegung durch geänderte Blattfedern
hinten Maas Blattfederzahl 5 und verstellbarer
Drehstabfeder vorne, in verbindung
mit angepassten Dämpfern Vorne und
Hinten Hersteller Maas,Rancho oder Trailmaster

also darf ich nur die Teile Fahren oder ?

ist es dann egal welche weil ja keine nummern
mit eingetragen wurden haupsache der Hersteller stimmt?

gruß
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>
Seite 5 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen