Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ladegerät


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6579 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.08.2007 15:23:01    Titel: Ladegerät
 Antworten mit Zitat  

So langsam habe ich die ........ voll von meinen Ladegerät
Es geht um das

Hähnel
Power Station
HSC-104

Wenn ich die Batterien

AA/R6 Mignon
2700

lade werden Sie nur halb Geladen mittlerweile ist es das 3 Ladegerät.

Wer kan mir ein Gutes Empfehlen. YES
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 11.08.2007 19:39:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wer auf feine LAdetechnik setzt kann sich beim Conrad oder Reichelt austoben.... zusätzlich mit den Akkuhaltern..

Ich hab mir vor ein paar Jahren das hier mla zugelegt...
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=512012
Lädt sehr zuverlässig und ist auch für Akkupflege ideal... inklusive Lade und Entladefunktionen.

Das Teil hier ist für die alten Ni-Cd Accus ganz gut... das Reflex-Ladeverfahren soll den Memory Effekt verhindern
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=512236

Das hier ist natürlich die Königsklasse...
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=512285
Kombinierte Ladefunktionen , Konstantstrom und Konstantspannungsladen sowie die Kombination aus beiden für Li-Ion und Li-Po Akkus...
Sehr feines Teil aber auch teuer...

Der Standardlader für unterwegs und Hobbykeller ist aber dieses recht günstige Teil...
http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1335_1358&products_id=65499
Mein Preis Leistungs Tipp Supi

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6579 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.08.2007 20:16:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Umfassende Beratung. YES
Nach oben
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 12.08.2007 20:47:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hab dieses

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=231065

und bin damit sehr zufrieden!

230V~ und 12V Anschluß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 12.08.2007 23:18:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe das hier von Conrad, 55 Taler, funktioniert perfekt, hat mir sogar die Akkus meiner alten Sony Cam wieder auf Vordermann gebracht, immer optimale Aufladung mit Einzelschachtüberwachung:


_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Transdat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gröbenzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4.0
2. Audi A3
3. Ducato 2.8tdj
BeitragVerfasst am: 14.08.2007 09:36:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

jede Menge Hintergrundinfos gibts hier: http://www.accu-select.de/ Die Seite ist zwar ein wenig diletantisch aufgebaut aber der Kopf dahinter versteht dafür jede Mengee von Akkus und deren Ladetechnik. Habe mir vor Jahren das AV-4 geleistet und bin bis heute nicht entäuscht worden. Mit unserer Geocacherei ist das Ding quasi im Dauereinsatz ;)

Juergen

_________________
Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 15.08.2007 16:53:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

scheint ja ein heisses Teil zu sein...
mit verschiedenen Ladeströmen... zumindest drei Stufen kann man auswählen... leider gibt das Gerät keinerlei Auskunft über den Zustand des Akkus..
Die Conrad Teile zeigen den aktuellen Ladestrom an... was teilweise sehr wichtig sein kann wenn man schlechtere Akkus ausrangieren will... ebenso wird beim Entladen die genaue Akkukapazität gemessen... die mAh Angabe auf den Akkus stimmt ja nur unter "Laborbedingungen" und hängt sehr stark vom Entladestrom ab...

Wobei der Preis natürlich auch sehr ok ist...

Aber man kann anscheinend nur AA Akkus laden... die anderen Geräte können alle Akkusformen und teilweise auch andere Akkusarten wie z.B. NiMh, Pb, Pb-Gel bzw. Flies, Li-Poly sowie Li-Ion laden...
Das kann Dein LAder nicht... dazu müsste man die Ladetechnik ändern können... was allerdings bei NiCd und NiMh keinen Sinn macht...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 15.08.2007 17:02:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ahhh.. wie ich gerade gelesen habe bietet das AV 4 sogar sowas wie eine Refresh Funktion bei der der Akku maximal entladen wird dann vollgepumpt und danach wieder entladen wird um die Kapazität zu messen...
Schlaues Ding :-)

Aber was der über die Eneloop Akkus erzählt is IMHO Quatsch... sicherlich gibts Qualitätsunterschiede... aber hier mit einer Spannungslage von ca. 1,5 V auf einem Messdiagramm aufzuwarten ist schon heftig...
Und die Kurve bleibt gleich... also bei 0,5 A Entladestrom ebenso wie bei 10A... sowas gibts ned... und die 10A Entladekurve fängt erst bei 1,15 V an... sehr komisch das ganze...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Transdat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gröbenzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4.0
2. Audi A3
3. Ducato 2.8tdj
BeitragVerfasst am: 16.08.2007 16:48:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das mit dem Refreshen ist tatsächlich eine äußerst sinnvolle Sache die sogar funktioniert. Ich habe schon mehrmals ausrangierte Einzelzellen durch diese Behandlung wieder zum "vernünftigem" Leben erweckt.

Bei anderen Zellengrößen bietet der Mitbewerb tatsächlich mehr, für mich war das unwichtig da ich ausschliesslich Mignons nutze.

Was das Envelope-Thema betrifft kann ich auch nicht recht folgen. klingt zumindest gewöhnungsbedürftig. Andererseits hatten "Akkugurus" immer scshon einen Hang zu Zauberei und schwarzer Magie, das kenne ich schon aus der Zeit als ich mit Flachbahnern in 1:12 in Turnhallen rumgeheizt bin ;)

cu+Gruß, Jürgen

_________________
Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 16.08.2007 22:05:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
die Eneloops sind absolut erstklassig !
Mir kommt echt gar nichts mehr anderes ins Haus. Die Dinger sind dann voll wenn man sie braucht und nicht durch Liegezeit wie die normalen NimH leer, bei meinem externen Blitz sind die Nachladezeiten zum nächsten Blitz super kurz, die Digiknipse von meiner Freundin macht rund 180 Bilder, mit normalen Akkus wenn überhaupt 50 bis 60 auf ca. 2 Monate verteilt.
Geladen werden meine Akkus mit dem ELV ALC 1000, ebenfalls sehr gut.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 17.08.2007 00:26:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Transdat hat folgendes geschrieben:
klingt zumindest gewöhnungsbedürftig. Andererseits hatten "Akkugurus" immer scshon einen Hang zu Zauberei und schwarzer Magie, das kenne ich schon aus der Zeit als ich mit Flachbahnern in 1:12 in Turnhallen rumgeheizt bin ;)

cu+Gruß, Jürgen


YES YES
heute fährt man mit Li-Poly oder halt mit krassen nicht explodierbaren Li-Mangan Zellen...
und so schaut ein vernünftiges Entladediagramm aus.... YES

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 13.11.2008 16:21:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Chip hat die Eneloop und Co grad getestet:


http://www.chip.de/artikel/Ready-to-use-Akkus-im-Vergleichstest_33343906.html


Panasonic Infinium als Testsieger....
Hab ich also die richtigen gekauft.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 13.11.2008 20:51:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ansmann energy 16

guggst du hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.227  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen