Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rezeptfred....
...was wir schon immer mal essen wollten..........

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 16, 17, 18  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7225 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.10.2005 23:22:44    Titel: Rezeptfred....
 Antworten mit Zitat  

Kräuterquark mit Pellkartoffeln: (4Personen)

Ein Pfund Magerquark und einen Becher (200g) Schmand oder Creme fraiche mit einer Prise Salz, einem Hauch Olivenöl extra jungfräulich, etwas frischgemahlenem Pfeffer und einer Packung "IGLO" Italienische Kräuter (TK), sowie einer Prise Zucker verrühren, sodann 4 - 5 hartgekochte Eier (Scheiss auf die Vogelgrippe...) unterheben, abdecken und im Kühlschrank 1 Stunde ziehen lassen, während dem:
Pellkartoffeln in Salzwasser kochen, Menge je nach Hunger der Beteiligten.

Zur Essenszeit: geschälte Pellkartoffeln mit passender Menge Kräuterquark drapieren, bon Appetit!

Winke Winke


Zuletzt bearbeitet von am 04.02.2006 21:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.10.2005 23:27:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und gesalzene butter dazu ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7225 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.10.2005 23:31:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
und gesalzene butter dazu ...

Da tät ich dann aber den Quark weglassen, sparsam wie ich nun mal bin........ Winke Winke
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.10.2005 23:31:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenne es mit Leinöl, lecker und auch noch gesund.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.10.2005 23:33:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1. Lecker Hähnchenflügel (frisch) kaufen
2. Dufte mit einer Butter-Paprika-Salz-Pfeffer Soße beträufeln und verreiben
3. Ofen auf 170 Grad hochklöppeln
4. Vorbereitete Schenkel auf anbrennfestem Untersatz in ofen verbringen
5. Knorke 60min backen

...Rausnehmen und verschnabulieren. Kostet wenig, schmeck mediterran und macht Lust auf mehr

Euer Flashi ... Und das rundet man ab mit einer kühlen Fassbrause








_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.10.2005 23:37:03    Titel: Indonesisches Schweinefilet
 Antworten mit Zitat  

Mein Favorit:

Indonesisches Schweinefilet

(für 4 Personen)

Zutaten: Schweinefilet (ca. 200 g/Person), Äpfel, Bananen, geblätterte Mandeln

für die Sauce:
2 Becher “Creme Fraiche“
2 Becher Sahne (200 g)
1 kleine Flasche Ketchup (300 g)
1 Teelöffel Curry-Pulver
1 Teelöffel Knoblauchpulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack, und alles mit dem Mixer verrühren

Zubereitung Eine flache Auflaufform mit Öl ausreiben, das Filet in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und die Form damit auslegen, bis der Boden dicht bedeckt ist. Salzen, pfeffern und mit reichlich Knoblauchpulver bestreuen. Apfelscheiben (fein geschnitten) über das Fleisch decken und dann eine Schicht Bananenscheiben drüber legen. Alles mit der Sauce begießen, mit einer Tüte geblätterter Mandeln bestreuen und mit Butterflöckchen versehen.

Bei ca. 200 °C gut 1,25 Stunden backen (sollte auch in der Mitte köcheln)

Dazu Reis (am liebsten Basmati oder eine Mischung aus Basmati/Natur) oder Baguette, Wein

Varianten Ananas (für mich undenkbar), Mandarinen, Orangen, Kiwis, etc. oder von Allem etwas
Sauce mit Tabasko, Sojasauce, etc. abschmecken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7225 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.10.2005 23:37:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Ich kenne es mit Leinöl, lecker und auch noch gesund.

Gruß
andreas


Nicht mit Leinöl-Firniß zu verwechseln........... Ich muss weg
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7225 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.10.2005 23:38:56    Titel: Re: Indonesisches Schweinefilet
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Mein Favorit:

Indonesisches Schweinefilet

(für 4 Personen)

Zutaten: Schweinefilet (ca. 200 g/Person), Äpfel, Bananen, geblätterte Mandeln

für die Sauce:
2 Becher “Creme Fraiche“
2 Becher Sahne (200 g)
1 kleine Flasche Ketchup (300 g)
1 Teelöffel Curry-Pulver
1 Teelöffel Knoblauchpulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack, und alles mit dem Mixer verrühren

Zubereitung Eine flache Auflaufform mit Öl ausreiben, das Filet in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und die Form damit auslegen, bis der Boden dicht bedeckt ist. Salzen, pfeffern und mit reichlich Knoblauchpulver bestreuen. Apfelscheiben (fein geschnitten) über das Fleisch decken und dann eine Schicht Bananenscheiben drüber legen. Alles mit der Sauce begießen, mit einer Tüte geblätterter Mandeln bestreuen und mit Butterflöckchen versehen.

Bei ca. 200 °C gut 1,25 Stunden backen (sollte auch in der Mitte köcheln)

Dazu Reis (am liebsten Basmati oder eine Mischung aus Basmati/Natur) oder Baguette, Wein

Varianten Ananas (für mich undenkbar), Mandarinen, Orangen, Kiwis, etc. oder von Allem etwas
Sauce mit Tabasko, Sojasauce, etc. abschmecken

Rein von den Kalorien her - da reicht die Sauce, trotzdem, das probier ich aus!! Respekt
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7225 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.10.2005 23:40:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Butter-Paprika-Salz-Pfeffer Soße


@Flashman: Das muss genauer! YES
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.10.2005 23:47:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SpeedyB hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Butter-Paprika-Salz-Pfeffer Soße


@Flashman: Das muss genauer! YES


OK, die Soße ABE ich inzwischen um Faktor 1000 verbessert. Das Posting war ja von 2004 aus jeepforum.info.

70g Butter in einem Topf langsam verflüssigen. Einen Teelöffel süßen Rosenpaprika einrühren, dazu einen halben Teelöffel schwarzen Pfeffer (fein gemahlen), bei Bedarf auch Cayenne-Pfeffer. Butter weiter erhitzen und etwas kleingehackte Chillischoten mitbraten, während die Butter leicht röstet. Eine Priese Salz. Nun einen vollen Teelöffel Zucker einrühren oder alternativ (besser) einen Esslöffel Honig. Gut Durchrühren und diese Marinade nun auf die Chicken-Wings geben.

Guten Appetit mit diesen Hot-Wings im Flashman Style Supi

Wer es extravagant mag, nimmt statt Butter Olivenöl und fügt feines hochkonzentriertes Tomatenmark hinzu - So werden die Wings wirklich rot (was sonst schon der Paprika recht gut erledigt, wird nun optisch sehr schön) Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.10.2005 07:45:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spagetti aglio e olio

Lanfristige Vorbereitung: Man lege getrocknete Peperoni und Knoblauch in Öl ein, lagere es kühl und vergesse dieses erst mal für einige Zeit.

Eigentliches Rezept:

Spagetti kochen wie gewohnt. Dann damit auf den Teller, das vorbereitete, leckere und würzige Olivenöl darübergiessen und etwas frisch geriebenen (nicht den aus der Tüte) Parmesan darüber. Fertig..

nowayray;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 25.10.2005 08:10:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meine aglio olio

knoblauch klein schneiden, in reichlich olivenöl erhitzen (vorsicht dass er nicht zu braun wird, sonst bitter) dann das ganze über die bereits al dente vorgekochten nudeln. das ganze nochmals durchrühren, reichlich "echten" parmesan darüber

---> fertig!

beim knoblauch kann man natürlich auch chillis mitschwitzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
whitelandykiller
Ich entsorg das!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Schwedisches Blech
2. Kinderwagen mit Wechselbrücke
3. Sportbuggy
BeitragVerfasst am: 25.10.2005 12:48:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wiener Backhändle,

2 Hähnchen vierteln, erst in mehl/salz/pfeffer mix, dann in ei und schliesslich dick in paniermehl wälzen.

3 pfund butter in einem flachen topf/pfanne mit grosser fläche auf mittlerer stufe erhitzen. wenn die butter richtig heiss ist (dauert etwas) die hähnchenteile reinlegen, die teile müssen komplett mit der heissen butter bedeckt sein, von beiden seiten ca. 8 min bruzzeln lassen und am besten mit kartoffelsalat servieren.

die panade ist einfach nur geil.

gruß

brian

_________________
Die kaufen Dinge die sie nicht brauchen von Geld das sie nicht haben um Leute zu beeindrucken die sie nicht mögen, immer die andern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 25.10.2005 13:17:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hühnerbrust in Blätterteig:

Hühnerbrust etwas Pfeffern und salzen,
kurz scharf anbraten, zur Seite Stellen.
Blattspinat superkurz blanchieren.
Zwiebeln und Knoblauch ganz fein hacken (bei bedarf auch etwas Feta)
und unter den Spinat mischen. (mit etwas Muskat parfümieren)
Blätterteig in Quadraten 25x25cm ausrollen.
Mit etwas Spinat bedecken, Hühnerbrust drauf, wieder mit Spinat bedecken.
Alles einwickeln und verschließen (am besten mit Sahne oder besser Eigelb verkleben)
25 min im Ofen bei 180° Backen.

Dazu eine dunkle Bratensauce mit viel Champignons ("Jägersauce)

Klingt aufwendiger als es ist, geht superschnell, da fast alles aus dem Frostfach

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 25.10.2005 19:13:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

IT-Ler Mahlzeit während der Arbeit...
Red-Bull
Ohne Glas und recht kalt serviert...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 16, 17, 18  Weiter =>
Seite 1 von 18 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen