Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
E-Lüfter steuern. gibts da was?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 17.08.2007 17:28:10    Titel: E-Lüfter steuern. gibts da was?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich habe vor in meinen Defender mit 200tdi Motor einen E-Lüfter einzubauen.
Der Lüfter soll immer leicht mitlaufen um den Motorraum zu belüften. Wie ein Visco das sonst auch macht.
Bei höherer Temperatur soll der Lüfter in Vollast gehen.
Besser wär auch eine gleitende Drehzahlregelung oder in mehreren Stufen.
Gibt es da was vorgefertigtes?
Ich will nicht selber zusammen löten müssen.
....kann ich auch nicht. traurig

Gruß
Norman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.08.2007 17:35:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Firma Kenlowe ist einer der bekanntesten Zusatzlüfteranbieter.
Wir sind gerade am selben Thema dran, allerdings nicht immer mitlaufend sondern bei Bedarf einfach an.
Nach oben
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 17.08.2007 17:45:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spal Lüfter mit Thermoschalter rein und einen manuellen Abschalter dazwischen für Wasserdurchfahrten, fertig.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 17.08.2007 19:15:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Factory hat folgendes geschrieben:
Spal Lüfter mit Thermoschalter rein und einen manuellen Abschalter dazwischen für Wasserdurchfahrten, fertig.


Ja Beide Daumen hoch dafür. Beide Daumen hoch dafür.
das ist,meine ich,die beste lösung.
warum will man den motorraum belüften
wenn's der fahrtwind doch schon macht.

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 17.08.2007 20:04:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:

warum will man den motorraum belüften
wenn's der fahrtwind doch schon macht.


Moin!

Tja warum nur? Würde mich auch interessieren.

Einzig Kühlung Lichtmaschine bei viel Winde würde mir einfallen.

Sind die Spal nicht so laut?

Bei LR-Diesel wird der E-Lüfter kaum mitlaufen. Beim Tim ging der unter Trophybedingung gar nicht an. 300 Tdi, Kühler hinten.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 17.08.2007 20:07:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei schrittgeschwindigkeit im gelände belüftet der fahrtwind nix, höchstens der fartwind das polster von meinem sitz. höhö!
war mal so ne idee. bei meinem porche ist der motorraum auch belüftet
damit die abwärme den innenraum nicht so erhitzt u.s.w.
aber dann wäre es wohl auch sinnvoll die frischluft direkt von außen
anzusaugen und nicht erst durch den kühler zu würgen wo sie dann noch erwärmt wird.
der gedanke war wohl noch nicht so ausgereift. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 17.08.2007 20:22:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Dann brauchst du eine Abluftöffnung, kein Zuluft. Denke ich

Ich hab pro Zylinder ein Loch in der Motorhaube. Seitdem ist es kühler dort. Meine Lima ist ab und an beim Winchen etwas heiß geworden (blöde Sensoren, alles kann man sehen)

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 17.08.2007 20:33:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,

eine abluft öffnung ist schon ok.
nur ist die motorhaube bei mir fußweg.
also jeder latscht mal drauf rum.
einfacher ist es da die haube ein wenig höher zu stellen.
dann haste umlaufend ca. 2cm luftschlitz.
bringt aber alles nix wenn du stehst oder durch die pampa kriechst.
die heiße luft müsste schon rausbefördert werden.

hast du temp. sensor an der lima?
ich nur an der Winde. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 17.08.2007 21:34:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal hier
http://www.isa-racing.de/20074/webseiten/Seite-240.htm

Vielleicht das richtige dabei??
Gruß
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 17.08.2007 21:48:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
hast du temp. sensor an der lima?


Moin!

Ja Ich hab ja diesen Sterling-Lima Regler. Der quetsch das arme Ding ziemlich aus. Schaltet aber ab, wenn es zu heiß wird an der Lima oder Batterie. Viel Wärme wurde bei offener Motorhaube abgegeben (ich hab im Stehen einen anderen Wagen gezogen) Darum hat die Haube nun ein paar Löcher recht und links. Ein Foto auf der Nickpage unter Kreativem zeigt es. Bringt erstaunlich viel.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
immanuel-s
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Julbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco I
2. Fahrad
BeitragVerfasst am: 18.08.2007 08:40:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte mal bei meinem serie 3 Landy einen Lüfter von der Marke mit dem C noch vor dem Kühler verbaut (Altteil vom Schrottplatz) und einfach mit einem Schalter versehen.

Nun werde ich aber bei meinem Disco so Entlüfterschlitze einbauen (aber als vorher noch die Winde) und einen kleinen Lüfter rein hängen damit sich im stehen oder beim krabbeln im Wald da die Hitze nicht staut.

Brum Brum

_________________
_____________________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wrenchdevil
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kreuzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. den ein oder anderen...
BeitragVerfasst am: 18.08.2007 13:38:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... die neuen 14" kenlowe fans http://www.kenlowe.com/fans/consumers/fans14.html ( hier zwar nur als 16" zu sehen aber14" gibts und ist neu und viel leiser!)
sind 2 Stufig und das mit dem hier http://www.x-eng.co.uk/X-Therm.asp?MID=38 kombiniert sollte mehr als ausreichend sein ...
Supi

_________________
support of www.landydoc.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tagomtires
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gelsenkirchen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.08.2007 14:13:28    Titel: E-Lüfter
 Antworten mit Zitat  

Hallo, habe das Problem mit einer programmierbaren PWM-Steuerung gelöst. Für meine getunten Motorräder und meinen Coswort befeuerten Superseven benutze ich für die Wasserkühlung elektrische Pumpensysteme und Lüfter. Ich habe mir dafür eine einfach programierbare Steuerung einfallen lassen, die für Pumpenbetrieb und Lüftersteuerung gleichermaßen funktioniert. pumpe geht bei 30 Gard an, dann langsam bis Regelpunkt 60 Grad- Lüfter geht bei 55 Grad langsam an- Reglepunkt 75 Grad. Die Steuerung ist absolut narrensicher und auch vergußfähig IPxx, kann mit neuer Software versehn werden, die Fühler sind eigenbau (aber kein Problem). Läuft bei mir schon seit 3 Jahren ohne Probleme. Hab noch ca. 100 Platinen. Achso idas ist ein privates Projekt von mir.
Gruß Lutz

[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.08.2007 14:28:27    Titel: ...Aufklärung erforderlich.........
 Antworten mit Zitat  

Hmmm....was macht ein werksverbauter Lüfter (oder eben beide) vor meinem TDi300.....saugen oder drücken???
Ist das nicht ´ne Ansichtssache....je nach dem von welcher Seite man das betrachtet???
Habe bei Kenlowe mal nachgesehen ...Thema interessiert mich wegen einer geplanten Tuning-Maßnahme... und gelesen, das der "SAUGEND" ist...

Der Originale funktioniert wie und warum und bei wie viel Grad?
Ist ein Dauerlüften sinnvoll? ...immerhin gibt es original ja einen Thermostaten, der bei bestimmten Temperaturen schaltet...

Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.08.2007 14:50:21    Titel: ....Signal läuft ins Leere???...
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich die originalen Lüfter gegen andere austausche und die per Schalter oder zusätzlicher Steuerung schaltbar mache, läuft das KFZ-eigene Signal (KFZ-Elektronik:"...oh...ZU WARM, muß Lüfter einschalten!") ins Leere? ....bzw. wenn ich den nachträglich nicht originalen Lüfter manuell auf Dauerlauf schalte (KFZ-Elektronik.."na alles klar in Sachen Temperatur....brauche den Lüfter wohl nie mehr!") ebenfalls ins Leere?
Funfktioniert das dauerhaft? Wird im Fehlerspeicher lediglich der fehlende Lüfteranschluß dokumentiert ohne weiteren Folgen?

Kenlowe gibt es mit Elektronik ..also thermostatischer Steuerung! Wie wird der montiert? Wird lediglich der Lüfter umgebaut und bedient sie der neue Lüfter der alten fahrzeugeigenen Thermostatsteuerung oder ist es auch eine neue Steuerung?

Andreas
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen