Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kühlerfragen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6564 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 19.08.2007 23:05:04    Titel: Kühlerfragen
 Antworten mit Zitat  

Moin alle zusammen

Mal ne Frage zu nem Kühler. Käme ziemlich günstig an einen Kühler mit Doppellüfter von nem Nissan Almera. Wenn ich jetzt noch so einen Thermoschalter einbaue um die Lüfter auszuschalten bei Wasserduchfahrt stünde dem Einbau doch nichts im Weg. Dann kann ich doch den Viscolüfter der serienmässig drin ist ausbauen da die beiden Lüfter an sich genug Luft bringen müssten Unsicher
Könnte das vielleicht eventuell passen mit einigen Anpassungen? Ha¾Úíenken wegen dem vielleicht zu feinen Kühlernetz.

Lasst mich mal eure Meinungen oder Bedenken hören. Grins

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.08.2007 23:08:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Paßt, grad beim G gemacht. e-Lüfter in richtige Dimensionierung und blasend vor dem Kühlernetz (ohne Spalt für Nebenluft), bringt viel Kühlleistung. Der Visko saugt ja und schließt nicht wirklich dicht mit dem Plastik-Gehäuse.

So fein ist ja das Netz nun auch nicht, oder?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6564 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 19.08.2007 23:14:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja dachte bei der Feinheit des Netzes: Wenn man eh beim Tüfteln ist wie man was macht und der Umbau noch Zeit hat könnte man doch gleich ein groberes Netz rein machen lassen. Aber wenns auch so geht... Ja

Wegen der Feinheit muss ich noch mal schauen. Habe es schon wieder vergessen obwohl ich Vorgestern noch davor stand Nee, oder? An sich müsste es gehen.

Noch zur Stromzufuhr: Macht man da einfach Plus,Minus,Thermoschaltersignal und das Ding funzt oder noch mehr

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.08.2007 23:17:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Je nach Lüfter, hat das Ding nur Plus und Minus. Der Thermoschalter wird über Relais ins Plus oder Minus (nach Wahl) geschleift. Den manuellen OFF kannste dann in die andere leitung oder in Reihe setzen. Ich würde aber empfehlen, einen Schalter mit drei Schaltstellungen zu verwenden:

OFF (aus)
Auto (via Thermoschalter)
ON (immer an)

Es gibt aber nat. auch Lüfter mit eigener Steuerelektronik, die nen eigenen Eingang für den Thermoschalter haben.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6564 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 19.08.2007 23:22:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das mit den 3 Positionen wollte ich auch machen.Von Steuerungselektronik(ist bestimmt was feines) lasse ich lieber die Finger denn Elektronikmässig habe ich Null Ahnung.

Lüfteransteuerung wurde ja auch schon in dem anderen Thread beschrieben Ja

Denke,dass ich mir so was gönnen werde

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 00:02:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe Meinen Mog und meinenSuzi mit anderen Kühlern versorgt. Alle beide mit el. Füftern zum abschalten.

Geht prima, aber baue dir sicherheitshalber ne grosse rote Kontrolllampe ein, die leuchtet wenn der Lüfter auschgeschalten ist.

Habe selbst schon manchmal unabsichtlich den Lüfter ausgeschaltet. Im Gelände dumm an den Schalter gekommen oder jemand spielt an den Schaltern.

Gruss
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6564 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 08:44:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

guter Einwand,ziemlich sinnig sogar.Dass man da nicht selbst drauf kommt Nee, oder? rotfl

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.182  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen