Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 27.08.2007 06:39:12 Titel: |
|
|
Meti hat folgendes geschrieben: | @ BG
Meinst du, das die Verstärkung, in welcher Form auch immer, bei dir wirklich notwendig wird ? |
Nein, die Wege zu unseren Eisdielen werden immer besser.
Im Ernst: Ich denke, es ist eine einfache, kostengünstige Variante, die Stabilität der Achse zu erhöhen. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.08.2007 12:03:42 Titel: |
|
|
Die meisten Achsen brechen an der schwächsten Stelle und das ist wo die Achse in das Differentialgehäuse gepresst ist. Es bricht selten das Achsrohr sondern meistens der Guß vom Differentialgehäuse.
Wenn schon eine 8.8er Achse hinten eingebaut wird sollte man doch über eine geänderte 8.8 er als Vorderachse nachdenken. Das wäre doch eine optimale Achkonstellation. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 27.08.2007 14:57:46 Titel: |
|
|
8.8er Vorderachse? WO? Wieviel? Infos? Habe bisher nur D44 oder 9" für vorne gesehen oder dann eben die schweren Kaliber (D60), die mir dann aber "zu groß" sind. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.08.2007 15:07:51 Titel: |
|
|
rate mal warum er sagte, eine geänderte  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 27.08.2007 15:41:17 Titel: |
|
|
Drum frag ich ja - wenn der Herr Tibus gescheite Achsschenkel an eine 8.8er tackert, ARB-Sperren verbaut und das ganze irgendwie passend für´n hat, dann wäre das durchaus was für Papas Sohn.
Im JP Magazine haben sie mal eine hintere D60 für vorne umgeklöppelt, frag nicht nach Preisen... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.08.2007 19:16:03 Titel: |
|
|
Es wäre ja möglich die Achsschenkel vom zu nehmen samt der Bremsen. Dann hat man hinten und vorne wieder den 4,5er Lochkreis. Die Außenwellen gibt es ja in Chromoly und die Innenwellen mit 31 sollten halten.
Den Achskörper entsprechend zu ändern stellt für mich kein Problem dar und dei Wellen kürzen und verzahnen wir auch selber. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 27.08.2007 19:49:30 Titel: |
|
|
Hmmm, klingt nicht uninteressant, auch wenn´s kurzfristig nicht dirn ist (kohletechnisch).
Preise für die 8.8er und ´ne ARB-Sperre sind bekannt, schick mir doch bitte mal´nen Circa-Preis für den Umbau.
Würde das hier dann noch passen?
http://www.vancopbs.com/category_s/121.htm | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.08.2007 20:40:48 Titel: |
|
|
Über den Preis habe ich dir eine PN geschickt.
Die Bremsen kannst du selbstverständlich anbauen. Die werden ja an die serienmäßige Gelenkgabel gebaut, die wir ja von der D 30 übernehmen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 27.08.2007 20:56:36 Titel: |
|
|
Bon! Die Idee gefällt mir... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|