Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6568 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 17.08.2007 23:49:27 Titel: Auffahrrampe |
|
|
Hola,
gerade eben aus La Gomera zurück vom wandern, brauch ich mal Euren Rat zwecks Reparatur meines BJ.
Da ich mal runterkriechen müsste um den Unterdrucktopf der Bremse auszubauen, wollte ich mir heute 2 Auffahrrampen kaufen, aber Fehlanzeige hier auf TF.......
Ist sowas überhaupt geeignet, um einigermaßen bequem und sicher unterm Auto zu basteln?
So natürlich nicht, wollte mir die Dinger am Wochenende aus 3x3cm Rohr schweißen. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 18.08.2007 09:18:58 Titel: |
|
|
Jo, die Dinger habe ich auch zu hause, wenn man mal arbeiten muss, wo es viel Platz benötigt (zum Beispiel beim Auspuff ausbauen), dann sind die Dinger schon nicht schlecht und auch ausreichend, man sollte halt keine überbreiten Reifen haben
Wenn du es sicher haben willst, kannst ihn ja noch an den hinteren Reifen mit hemmschuhen sichern  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.08.2007 09:21:09 Titel: |
|
|
bei nem hohen offroader ist das ok, beim flachen MGB eines bekannten ist das mit den dingern immer noch eine quälerei. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 24.08.2007 22:04:21 Titel: Re: Auffahrrampe |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | H
Da ich mal runterkriechen müsste um den Unterdrucktopf der Bremse auszubauen, wollte ich mir heute 2 Auffahrrampen kaufen, aber Fehlanzeige hier auf TF.......
|
Also ich leg da nur nen karton unters Auto damit ich bequem liege und los gehts!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 28.08.2007 06:13:53 Titel: |
|
|
Es ist schon besser, die Dinger selbst zu bauen, sind dann stabiler.
Meine ca. 10 Jahre alten halten aber auch immer noch, brauchte sie letztes WE erst für den Punto.
Etwas Sorge habe ich immer wenn der Disco draufsteht, da lässt das Vertrauen schon nach.
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 28.08.2007 09:02:02 Titel: |
|
|
ich habe die Rampen auf dem Foto selbst und bin eigentlich zufrieden obwohl es sicherlich deutlich bessere Qualität gibt. Allerdings hat mein TJ lediglich 1,6t und somit ist die Belastung nicht so dolle.
Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.08.2007 09:43:00 Titel: |
|
|
Hab die auch und verwende sie meist vorne und hinten diagonal - dann geht die Kiste schön waagrecht hoch und man kann sehr gut arbeiten.
Man sollte sich aber eine Nackenrolle basteln - sonst haste in 15min. einen Steifen!
Ich nehme dazu immer einen grossen müllsack und stecke eine aufgerolle Decke, oder nen Schlafsack rein - da wird dann nix dröksch!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 28.08.2007 10:08:13 Titel: |
|
|
Für deinen Steifen nimmst Du nen Müllsack?  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 28.08.2007 11:38:30 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Hab die auch und verwende sie meist vorne und hinten diagonal - dann geht die Kiste schön waagrecht hoch und man kann sehr gut arbeiten.
Man sollte sich aber eine Nackenrolle basteln - sonst haste in 15min. einen Steifen!
Ich nehme dazu immer einen grossen müllsack und stecke eine aufgerolle Decke, oder nen Schlafsack rein - da wird dann nix dröksch!
 |
Und was machst du mit den anderen 2 Rädern?
Oder versteh ich das jetzt falsch?
Also z.B. eine Rampe vorne links und die andere hinten rechts.
Fährst du da hoch..........?
Ach ne quatsch, geht ja ned ohne Modor
Also wie jetzt ........ los sach mal .......  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.08.2007 11:45:07 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Achterl hat folgendes geschrieben: | Hab die auch und verwende sie meist vorne und hinten diagonal - dann geht die Kiste schön waagrecht hoch und man kann sehr gut arbeiten.
Man sollte sich aber eine Nackenrolle basteln - sonst haste in 15min. einen Steifen!
Ich nehme dazu immer einen grossen müllsack und stecke eine aufgerolle Decke, oder nen Schlafsack rein - da wird dann nix dröksch!
 |
Und was machst du mit den anderen 2 Rädern?
Oder versteh ich das jetzt falsch?
Also z.B. eine Rampe vorne links und die andere hinten rechts.
Fährst du da hoch..........?
Ach ne quatsch, geht ja ned ohne Modor
Also wie jetzt ........ los sach mal .......  |
Ja genau so!
Das Auto verschränkt dann und der Rahmen wandert um die Höhe der Rampen nach oben und steht nach wie vor in der Waage !  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.08.2007 11:47:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 28.08.2007 12:11:31 Titel: |
|
|
Junge Junge...da muß man erstmal drauf kommen. genial, einfach nur genial
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006
| Fahrzeuge 1. L200 2. Servicar |
|
Verfasst am: 28.08.2007 13:11:19 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Das Auto verschränkt dann und der Rahmen wandert um die Höhe der Rampen nach oben und steht nach wie vor in der Waage !  |
Hei,
also ich glaube eher, dass der Rahmen nicht genau so hoch wie die Auffahrrampen geht. Halb, max. dreiviertel so hoch... (Glauben heißt nicht wissen!)
Auf jeden Fall ne super Idee! Klappt aber auch nur bei Autos, die hoch genug sind, um eine Rampe unter die Karosse zu bekommen.
Grüße,
Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 28.08.2007 13:37:09 Titel: |
|
|
Booner hat folgendes geschrieben: | Achterl hat folgendes geschrieben: | Das Auto verschränkt dann und der Rahmen wandert um die Höhe der Rampen nach oben und steht nach wie vor in der Waage !  |
Hei,
also ich glaube eher, dass der Rahmen nicht genau so hoch wie die Auffahrrampen geht. Halb, max. dreiviertel so hoch... |
Richtig, er federt ja auch ein  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.08.2007 13:56:30 Titel: |
|
|
Na gut Rampenhöhe vielleicht nicht ganz, aber er geht schon sehr deutlich hoch!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|