Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wofür ist das gut????

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


...und hat diesen Thread vor 6553 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.08.2007 14:29:03    Titel: Wofür ist das gut????
 Antworten mit Zitat  

Habe ich jetzt schon öfter bei Wettbewerben gesehen.
Auf der Croatia Trophy waren auch welche mit so einer Konstruktion...es gab aber nie ne Gelegenheit zu fragen was das ist.

Es hängt immer das Windenseil mit Haken dran, beim fahren....
Aber die Teile sind immer mit ner Feder oder nem alten Dämpfer kombiniert um irgendwie Zug aufzubauen....aber wozu?




Hier nochmal ohne Umrandung...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.08.2007 14:31:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thailand YES
Damit man nicht tauchen muss?
Nach oben
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


...und hat diesen Thread vor 6553 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.08.2007 15:10:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Thailand YES
Damit man nicht tauchen muss?


Dafür müsste es aber nicht beweglich gebaut werden aber das scheint ist es immer zu sein...... Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 17:13:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn man es nicht braucht, dann kann man es mit der Winde einfach runter ziehen? Oder eben aus dem Wasserloch auftauchen lassen wenn man es braucht!? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.08.2007 17:16:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich denke mal, daß es wirklich was mit Wasserlöchern zu tun hat.
Macht keinen Spaß tauchen zu müßen, um das Seil herauszufischen.

Gruß Andreas
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 17:30:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
Hi,

ich denke mal, daß es wirklich was mit Wasserlöchern zu tun hat.
Macht keinen Spaß tauchen zu müßen, um das Seil herauszufischen.

Gruß Andreas


als Fahrer hab ich da schon Spass. Ich mach dann immer Bilder. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 17:31:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hälst damit Windenseil beim Aufwickeln gespannt und HAken wird oben eingehängt.
In Dreckloch einfach Seil raus und Haken "gibt" dir Seil auf eine sichtbare Höhe...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 17:33:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da fand ich unsere Lösung auf der DB aber wesentlich smarter und vor allem schneller + praktikabler. Smile

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 17:35:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Da fand ich unsere Lösung auf der DB aber wesentlich smarter und vor allem schneller + praktikabler. Smile


die war wie?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 17:37:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Du hälst damit Windenseil beim Aufwickeln gespannt und HAken wird oben eingehängt.


müsste er dann aber nicht das Seil da durchlaufen lassen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 17:37:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus zusammen
so wie der es hat hab ich des noch nicht gesehn

ich kenn es nur als ganzen bügel und da macht es schon sinn vorallem wenn man sich nach vorne überschlägt , fällt man nicht aufs dach sondern rollt sich über die seite ab .

mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 17:49:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Da fand ich unsere Lösung auf der DB aber wesentlich smarter und vor allem schneller + praktikabler. Smile


die war wie?


Ganz einfach:

1. Du brauchst eh immer einen Baumgurt am Windenseil
2. Der Beifahrer muss schnell rankommen, ohne zu tauchen
3. Er muss es danach schnell wieder befestigen können
4. Die Winde muss alleine an einen Endanschlag laufen, ohne dass man genau drauf achten muss, wieviel seil noch draussen sein muss

Lösung: Baumgurt in Windenhaken geklipst, Schnapphalterung für andere Baumgurtseite an Käfigstrebe auf Beifahrerseits gebaut.

Einsatz:
Beifahrer springt raus und greift dabei schon zum Baumgurt direkt vor seiner Nase. Er nimmt das Ende und rennt zum Baum etc, während der Fahrer die Winde freigibt. Beifahrer klingt den Gurt ein oder umd en Baum, Fahrer zieht sich mit Winde raus. Beifahrer löst den Baumgurt, Fahrer spult Seil ein bis Haken selbst am seilfenster blockiert. Beifahrer springt zurück auf seinen sitz und klingt dabei den Gurt wieder ein. Fertsch. Schneller gehts nicht, ich muss nie an die Winde und auch nie tauchen. Wir waren vom Seilhandling her die schnellsten. Wobei die idee sicher schon älter ist.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.08.2007 17:51:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir schmeissen das Gedöns im Zweifelsfall einfach zum Beifahrerfenster rein in den Fussraum.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.08.2007 18:02:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Andreas,

also war Eure Winde schnell genug im abspulen.
Weil normal müßte man ja die Winde auf Freilauf stellen, damit der Beifahrer das Seil schneller von der Trommel kriegt.

Oder hattet Ihr da so ne Art Fernbedienung dafür gebaut, daß man nicht per Hand den Hebel umlegen muß?

Gruß Andreas
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.08.2007 18:10:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
Oder hattet Ihr da so ne Art Fernbedienung dafür gebaut, daß man nicht per Hand den Hebel umlegen muß?


Die 8274 spuhlt schnell genug ab. 2006 hatten wir eine pneumatische Ansteuerung der Gänge und de Freilaufs. Das gehört natürlich dazu - Muss man aber auch haben, wenn man so nen Ding vorne raufbaut, sonst lohnts ja nicht - wenn Du doch an die Winde tauchen musst.

@Anna: Wir haben das früher auch gemacht. Ist aber nicht dauerpraktikabel.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.22  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen