Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Teer, wie lange bis hart?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6533 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 31.08.2007 19:21:21    Titel: Teer, wie lange bis hart?
 Antworten mit Zitat  

die lustigen strassenbauer haben anstatt wie angekündigt von mittwoch bis heute abend die strasse bis montag gesperrt....
der teer belag ist schon drauf und sieht irgendwie hart aus für mich... ich brauche mein auto unbedingt am wochenende und da ich es unter der woche nicht fahre stehts immer noch in die tiefgarage... nur ist jetzt die zufahrtsstrasse blockiert...
kann ich morgen um 17 uhr die strasse befahren ohne schäden zu hinterlassen?


und am sonntag bekomm ich eigentlich besuch mit grossem auto wo ich ne menge nicht mehr gebrauchter dinge einladen wollte damit ich zum umziehen dann nicht mehr soviel habe... jst sowas nicht zum kotzen? die strasse einfach das ganze weekend zu sperren... sowas von oberidiotie...

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.08.2007 19:31:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannste, da passiert nix, Bitumen ist hart, wenn es kalt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.08.2007 19:31:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn die schriftlich angekündigt hatten, dass die sperrung heute aufgehoben wird iund du nicht rechtzeitig schriftlich darüber informiert wurdest, dass die sperrung nun doch länger dauert, dann würde mir so ziemlich egal sein, ob der teer hart ist oder nicht.

auf der autobahn haben sie schnel härtende mischungen (teueer), die sind schon nach kürzester zeit befahrbar.
normaler teer ist zumindest soschnell trocken, dass man nach 12 stunden rüber kann.
bei mir in der strasse wurden in den letzten jahren gas und wasserleitungen erneuert. und jedes mal wurde die strasse schon wenige stunden nach dem teeren und walzen wieder frei gegeben.

wenn du rollst und nicht stehen bleibst ists noch weniger riskant schäden zu hinterlassen würde ich mal sagen.
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6533 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 31.08.2007 19:42:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann ist ja gut...
ich fahr ja nur durch und für absperrung hab ich ja allrad ;)

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.08.2007 19:46:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie oben schon geschrieben.

Asphalt ist hart, sobald er kalt ist.
Liegt daran, daß da nix verdunsten muß. Beim Beton muß beispielweise erst das ganze Wasser verdunsten, bis der hart ist.

Der Asphalt wird einfach nur erhitzt zum auftragen.
So wie Schockolade, die ist auch hart wenn sie kalt ist Grins

Gruß Andreas
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.08.2007 20:06:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, es gibt auch Kaltbitumen, das braucht länger, bis es
ausgehärtet ist. Und Beton bindet das Wasser, kann aber
normalerweise auch nach wenigen Stunden belastet werden,
hat aber erst nach 28 Tagen seine Nennfestigkeit.

*klugscheißermodus aus* Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Booner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006


Fahrzeuge
1. L200
2. Servicar
BeitragVerfasst am: 31.08.2007 20:56:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hei,

tinker20 hat folgendes geschrieben:
Asphalt ist hart, sobald er kalt ist.
Liegt daran, daß da nix verdunsten muß.

Endlich mal einer der das Kind beim richtigen Namen nennt. :-)
Meines Wissens sind die Zeiten von Teer schon lange vorbei?

tinker20 hat folgendes geschrieben:
Beim Beton muß beispielweise erst das ganze Wasser verdunsten, bis der hart ist.

Puhhh, das ist zum Glück nicht so. Der Beton reagiert mit dem Wasser und ist danach hart/fest. Das Wasser ist damit quasi "weg". (Dass dann noch "Baufeuchte" verdunsten muß, hat mit dem Aushärtn des Betons nur noch wenig zu tun.


ebefalls /klugscheissermodus. Hau mich, ich bin der Frühling Denn damit ist mein Halbwissen auch erschöpft. Heiligenschein


Grüße,

Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.08.2007 21:03:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich wollte es nur verdeutlichen, um es verständlicher zu machen warum der Asphalt hart ist wenn er "kalt" ist.
Ne akademische Erklärung ist hier eigentlich nicht nötig :-)

Spielt ja keine Rolle, hier wurde nur gefragt wann er drüberfahren kann.

Wenns nicht mehr heiß ist, kann er drüberfahren.
Fertig.

Gruß Andreas
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6533 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 31.08.2007 21:28:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist asphalt nicht das selbe wie teer?

hmm wieder was gelernt :)

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.08.2007 22:06:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
ist asphalt nicht das selbe wie teer?
...

Nee, Asphalt beschreibt eher den Baustoff allgemein.
Der enthielt früher Teer, was aber wegen der krebserzeugenden
Inhaltsstoffe durch Bitumen ersetzt wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.08.2007 22:18:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Teer" ist ungefähr das gleiche wie "Jeep" als bezeichnung für Geländefahrzeuge Vertrau mir
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6533 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 31.08.2007 22:47:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
"Teer" ist ungefähr das gleiche wie "Jeep" als bezeichnung für Geländefahrzeuge Vertrau mir


ui, so schlimm? da werd ich von jetzt an nur noch von asphalt reden rotfl

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.08.2007 23:15:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr gut YES
Nach oben
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 01.09.2007 09:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Junx,
ich will auch noch ein bisschen Senf dazu tun. Smile
Vor ca.17 Jahren habe ich in der Branche ein wenig "Staub gewischt".

Der Unterbau von Strassen besteht aus verdichtetem Kalksteinschotter oder ähnlichem. Da drauf kommt eine recht grobe Tragschicht (Gemisch aus verschiedenen Splittsorten Korn 0-32, Sand und Bitumen). Das Ganze so in einer Stärke von ca. 10cm. Nach dem Auftrage mit einem Strassenfertiger, wird der Belag sofort heiss abgewalzt. Nach dem Abwalzen ist die Tragschischt schon mit LKW's befahrbar. Da flimmert der Belag noch! Grins
Sollte es dennoch in der Tragschicht zur Spurrinnenbildung gekommen sein, ist das nicht ganz so dramatisch.
Auf die Tragschicht kommt nämlich noch eine Binderschicht (Gemisch aus Asphalt, Splitt Korn 0-22, Sand, Bitumen) , Einbaustärke so um die 4-8cm.
Wiederum abgewalzt.
Als letztes kommt dann der feine Fahrbahnbelag, die Deckschicht. Ein 4cm starker Belag aus einem Splittgemisch 0-11 oder feiner, Sand und Bitumen.

Bei Trag-und Binderschicht ist es nicht so dramatisch, aber wenn du in die frische Deckschicht Spurrinnen ziehst gibt es bestimmt Ärger!
Wie aber schon von meinen Vorredner kundgetan, ist der Asphalt abgewalzt und kalt, kann nicht mehr viel passieren.
Schönes Wochenende! Winke Winke

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen