Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Guter Fachhändler für Autolacke - wo ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6555 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 08:29:44    Titel: Guter Fachhändler für Autolacke - wo ?
 Antworten mit Zitat  

da ich es endgültig leid bin diesen Schund in den Sprühdosen zu verwenden suche ich einen guten Fachhändler für 2K-Autolacke.

Habt ihr da Erfahrungen und könnt was empfehlen ? Bei so einigen Händlern in Berlin habe ich immer den Eindruck Anteilseigner am Unternehmen zu werden (von den Preisen her)

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 08:31:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann nicht viel beitragen, aber guter Lack kostet!!!!
Ich habe für den kompletten Lack am L200 600€ Material gezahlt (2 Schicht+Klarlack)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 08:33:46    Titel: Re: Guter Fachhändler für Autolacke - wo ?
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
da ich es endgültig leid bin diesen Schund in den Sprühdosen zu verwenden suche ich einen guten Fachhändler für 2K-Autolacke.

Habt ihr da Erfahrungen und könnt was empfehlen ? Bei so einigen Händlern in Berlin habe ich immer den Eindruck Anteilseigner am Unternehmen zu werden (von den Preisen her)


Müllerstrasse, kurz vorm "Clou" aus dem Zentrum kommend rechts. Paar Meter bevor die Abzweigung zur Autobahn und Dekra links am Clou vorbei geht, also auch nahe Kurt-Schuhmacher-Platz. Hab leider nicht die genau Adresse, aber da ist auch gleich eine Autoteilehandel daneben. Kleiner Laden, super Beratung und Preise.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6555 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 08:40:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jepp - Danke finde ich schon

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6555 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 09:39:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Ich kann nicht viel beitragen, aber guter Lack kostet!!!!
Ich habe für den kompletten Lack am L200 600€ Material gezahlt (2 Schicht+Klarlack)


600 ? Das ist gewaltig

Bin ja bereit für was vernünftiges was mehr auf die Theke zu legen. Es soll haltbar und Widerstandsfähig sein. Das Zeug aus der Dose taugt dazu jedenfalls nicht.

Werde mal den von @Flashman empfohlenen Laden aufsuchen und Schwätzchen machen müssen, den von Lacken habe ich nun gar keinen Dunst.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 10:08:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die 4l Renault Truck grün, ein sehr hochwertiger OEM 2k Lack, haben 120 Euro gekostet. Allerdings ist das ohne Effekte etc, nicht mal metallic. Bei dem Laden habe ich aber schon preiswertere Lacke gesehen. Wir kauften damals irgendwo in Dresden.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 10:19:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Strada hat folgendes geschrieben:
Ich kann nicht viel beitragen, aber guter Lack kostet!!!!
Ich habe für den kompletten Lack am L200 600€ Material gezahlt (2 Schicht+Klarlack)


600 ? Das ist gewaltig

Na ja, die L200 ist ja kein kleines Fahrzeug (incl. Hardtop) und 3 Schichten Klarlack waren es auch noch! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 22:11:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab auch als ich meine Felgen gold metalic lackieren wollte im Fachhandel gefragt, da hätte 3/4L Lack +Härter, Klarlack usw. 150-180 € gekostet! Hau mich, ich bin der Frühling

Hab dann überlegt über Ebay zu kaufen wo es wesentlich billiger war aber weil man nie so genau den Farbton abschätzen kann, dann doch zur Dose gegriffen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 22:21:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vertrau mir

http://www.korrosionsschutz-depot.de/
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6555 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.08.2007 22:33:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grundsätzlich - habe keine Ahnung von haltbaren Autolacken, das einzige was ich weiß ist das das Zeug aus der Dose nichts taugt.

Mir fehlt also das Wissen um bei eBay entsprechend ein Schnäpchen zu landen, also brauche ich den Fachhändler dem ich halt ein Ohr abkauen kann und mich schlau macht. Dann könnte man bei eBay zielgerichtet suchen - das wäre aber gemein - erho werde ich, wenn das gesammte Procedere für mich Zufriedenstellend läuft auch bei de Fachhändler zuschlage.

Meine Anforderungen sind ganz einfach eine vernünftige Beschichtung ohne Sondereffekt wie Hochglanz, Metallic oder so was. Es soll lediglich nach dem 20. mal Kärchern die Beschichtung einfach nur da sein. Allerdings in ordentlich bunt.
Erklärung dazu später und alles für untenrum

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daniel-YJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: nähe Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ
2. Willys CJ3B
BeitragVerfasst am: 20.08.2007 23:24:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bestelle meinen Lack zum selbst lackieren immer hier:

http://www.autolack21.de

Hab bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht, zudem gibts dort super Anleitungen für Hobbylackierer.

Gruß Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 01.09.2007 17:27:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welcher Farbton?

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6555 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.09.2007 19:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falte hat folgendes geschrieben:
Welcher Farbton?


eigentlich sollte ich ja jetzt bei der MAD- sein - hat nicht sollen sein...

aber nun zum Thema. Farbton/öne könnte man nach RAL-Farbnummern definieren.

Im Priinzip geht es darum "Kleinkram" zu lackieren, wie ein Satz Stoßdämpfer, Blatttfederblätter, Achskörper, Brems/Spritleitungen - ergo alles was unten dran ist.

Und da qualitativ hochwertige Lacke relativ hochpreisig sind , dafür aber 20 x Kärchern überleben (nicht wie Acryllacke aus der Dose nach dem 4 x Kärchern verschwunden sind) suche ich ein buntes Sammelsorium an Lacken. Es handelt sich für meine Zwecke praktisch um Restmengen die man zu fairen Konditionen gerne in Empfang nimmt

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.09.2007 19:52:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal kurz OT: Bist Du nur wegen der Winde nicht hingefahren? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6555 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.09.2007 20:01:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nee - das Pleuel vom zweiten Zylinder musste unbedingt mal in die "Welt" schauen. Das Getriebe muß dabei auch was abbekommen haben - es hat keinen "Leerlauf" mehr.

Hatte das im MAD-Trophy-Fred gepostet ----- UND BIN/WIR SIND - STINKSAUER

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen