Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Guter Fachhändler für Autolacke - wo ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.09.2007 20:01:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scheisse traurig

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.09.2007 20:25:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den Tatsachen entsprechend folgendes kundgetan

------------------------------------------------------------------------------------------

The End

hiermit melden sich vinzenz und Qince offiziell von der Mad-Trophy 2007 ab !

Grund : Auto ist im Eimer

Man war heute Vormittag heimlich (und verbotener Weise) in einem reizvollen Teil des Rüdersdorfer Kalk-Tagebaus um das Auto allgemein und insbesonder die Winde zu testen. Selbige macht ja Trödel. Ergebnis war Winde nicht zu gebrauchen. Kein Grund so richtig, aber auch nicht prickelnd
Im anschließenden weiter bewegen des Autos mit eigener Kraft gab es einen beeindruckenden Knall mit 3- 4 mal tacken und abrupten stehen. Wäre man nicht angeschnallt gewesen hätte man wohl sehr intensiv freundschaft mit Armarturen/Frontscheibe geschlossen.

Ursache: Pleuel des zweiten Zylinders abgerissen, schaut jetzt freundlich in die Welt - Ende.

Man hat eine Weile rum telefoniert, wäre sogar Motor aufzutreiben gewesen - aber das Getriebe hat wohl auch was abbekommen, Kraftschluß (richtig) auch im Leerlauf - wundersam ist - es läßt sich schalten (handgetrieben) und im Leerlauf wie erster Gang.

Sch...e !

Irgendwie ist dieses Jahr der Wurm drin !

Das Projekt Opel ist in den absoluten Anfängen - es ist nichts zu machen - blöd auch für unseren Mad-Trophy- Partner - er hat´s zumindest telefonisch gelassen hingenommen.

Hallo @Knud - gibs´t die T-Shirts dem Schützchen mit damit man wenigstens in Träumereien schwelgen kann, vielleicht auch die Startnummer um selbige in der Garage an die Wand zu pappen...

Ansonsten wünschen wir allen Teilnehmern viel Spaß (werdet ihr haben !!!)

sauer in Berlin sitzend


vinzenz und Qince

------------------------------------------------------------------------------------------

der Motor an sich hatte ja wohl seine besten Zeiten wohl hinter sich (Ölverbrauch nicht nach KM sondern nach Betriebszeit )aber dieses Event noch schaffen sollen. Hat er nicht- Ersatz wäre möglich gewesen aber nicht für´s Getriebe - da ist permanent die Übersetzung für den ersten Gang drin, egal was man schaltet - ist sehr wundersam.

Und damit geplatzt - die MAD-Trophy 2007 - absolut ärgerlich - aber damit auch absolut das Projekt "OiS" konsequent durch zu ziehen !

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.09.2007 20:30:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh das hatte ich wirklich nicht gesehen. Mein Beileid, wirklich sehr schade. Das ein Pleul abgerissen ist, muss ja bedeuten, dass da nen Zylinder Fraß oder sowas hatte? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.09.2007 21:01:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich muß (ungern) zugeben in meiner "konstruktiven Weisheit" Mist gebaut zu haben. Zu Frühzeiten dieses Jahres hatte man ja halbherzige Änderungen am Ansaugtrakt und auch bei den "Bearbeitungen" der Radkästen durchgeführt.

Man war furchtbar Stolz auf sich.

Hätte aber durch einen Blick in den Luftfilter sogleich bemerken müsen das die ganze Sache Oberfaul ist.

Es wurde massenhaft Dreck und Wasser in´s Filter geschaufelt mit der Folge das sich das Filter "Aufgelößt" hat und der Dreck direkt in den Motor gewandert ist.

Das ist Mist - aber andererseits lernt man aus Fehlern.

Und bei weiser Betrachtung der ganzen Sache - ist schon oK das es der zweite war, beim ersten auch, wäre es der dritte oder vierte geween hätte es den Anlasser mit zerrammelt

Oder wie meinen Oma Emmi immer sagte "Jedes Schlechte hat auch was Gutes"
Diese Dame weiß (leider nicht mehr) wie Recht sie hatte...

werde aber in Zukunft äußert intensiv vermeiden solche Dinge wie geschildert zu verzappen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 01.09.2007 22:41:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

Frag mal nach lkw lack, denn kann man einfacher verarbeiten mit pinsel oder rolle.
Für meinen chero kostet der lack 120 euro, wenn ich eben lkw lack nehme. Allerdings gibt es da nicht so viele farben.
Muß nur noch zeit finden ihn mal zu streichen.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 04.09.2007 10:56:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich wieder im Lande bin, kann ich dir was zusammenstellen.
Wenn der Farbton nicht unbedingt eine Rolle spielt haben wir bestimmt auch ein paar Reste.
Die Haltbarkeit der Materialien übertrifft herkömmlichen Autolack und das zu einem Bruchteil des Preises.
Nachteil ist die Farb/Licht und Glanzstabilität was aber beim Unterboden zu vernachlässigen ist.

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.09.2007 14:23:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falte hat folgendes geschrieben:
Wenn ich wieder im Lande bin, kann ich dir was zusammenstellen.
Wenn der Farbton nicht unbedingt eine Rolle spielt haben wir bestimmt auch ein paar Reste.
Die Haltbarkeit der Materialien übertrifft herkömmlichen Autolack und das zu einem Bruchteil des Preises.
Nachteil ist die Farb/Licht und Glanzstabilität was aber beim Unterboden zu vernachlässigen ist.


das hört sich gut an. farbton ist egal, schön bunt solles sein - Danke im voraus

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 04.09.2007 16:28:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dauert aber noch ein bisschen bis ich wieder in der Heimat aufschlage.

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6565 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.09.2007 16:52:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

macht nichts

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.205  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen