Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Relais anschliessen.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 05.09.2007 00:25:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Peter hat ja nun als Oberspezi (nicht falsch verstehen, das meine ich positiv Ja ) alles perfekt erklärt, vielleicht sollte man aber noch sagen (wegen der Verwirrung von manchen), das bei "86 an Masse 31" die 31 keine Nummer des Relais, sondern die Fahrzeugmasse damit gemeint ist! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 05.09.2007 00:39:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  


_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.09.2007 08:14:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also technisch sollte es möglich sein, dann werden solche Relais ja wohl auch käuflich zu erwerben sein.
Nach oben
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 05.09.2007 21:27:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und wenn das Relais 5 steckanschlüsse hat?
ich weiß jetzt aber nicht wie der fünfte bezeichnet ist.
die anderen haben die beschriebenen steckanschlüsse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 05.09.2007 21:29:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich meinte die sind so bezeichnet wie oben beschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 05.09.2007 22:01:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
und wenn das Relais 5 steckanschlüsse hat?
ich weiß jetzt aber nicht wie der fünfte bezeichnet ist.
die anderen haben die beschriebenen steckanschlüsse.


das "Gemeine", übliche Relais hat 4 Anschlüsse. Das sind der Steuenanschluß 2x und der Lastkreis 2 x. Hierbei handelt es sich um ein nur scließendes Relais, die mit 5 können umschalten.
Relais niicht erregt, (keine Steuerspannug) wird im Lastkreis zum fünften Kontakt Saft geliefert, wenn erregt der Saft zum vierten Kontakt geleitet

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 05.09.2007 22:11:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aha!
sowas hatte ich mir schon gedacht.
morgen werde ich mal meine scheinwerfer über Relais versorgen.
mal sehen ob das in der leuchtleistung was bringt.
und wenn nicht dann ist es halt gut für den lichtschalter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 05.09.2007 22:20:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
aha!
sowas hatte ich mir schon gedacht.
morgen werde ich mal meine scheinwerfer über Relais versorgen.
mal sehen ob das in der leuchtleistung was bringt.
und wenn nicht dann ist es halt gut für den lichtschalter.


für den Lichtschalter ist es auf jeden Fall gesund. Für die Birnchen mitunter auch nicht.
Die vertragen bei (je nach Qualität) und auch nach Datenblatt Osram selten mehr als 13V. Wenn die Spannug am Sockel der Lampe wesentlich drüber liegt hast jedenfalls mehr Licht - dafür sinkt aber die Lebensdauer derselben. Sinken der Lebensdauer bedeutet wiederum aber nicht das das Ding nach 8min. durchbrennt sondern nach einem Halben Jahr und nicht nach 3 Jahren erst.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 05.09.2007 22:25:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und immer schön Strom und Spannung durcheinander werfen... Winke Winke

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 05.09.2007 22:29:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

strom?.........spannung?..........
bei mir gibts kunden die meinen auch das "knie" unter dem waschbecken tropft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.09.2007 22:51:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
aha!
sowas hatte ich mir schon gedacht.
morgen werde ich mal meine scheinwerfer über Relais versorgen.
mal sehen ob das in der leuchtleistung was bringt.
und wenn nicht dann ist es halt gut für den lichtschalter.



Dann Denke bitte daran wenn du

56b (Abblendlicht)


über Reais Schalten willst Brauchs du 2 Relais da


56b Links und Rechts separat Abgesichert ist .

Also

85 (Eingang Steuerleitung)

von Rechts

und Links

Nehmen


An

87 ( Ausgang / Relai )

würde ich dir ein 4mm² Kabel Empfehlen (Legales Lichttuning)

30 + Eingang (Dito.)
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.09.2007 22:58:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
und wenn das Relais 5 steckanschlüsse hat?
ich weiß jetzt aber nicht wie der fünfte bezeichnet ist.
die anderen haben die beschriebenen steckanschlüsse.


Welche Klemmenbezeichnung

85-86

88 (30)/87-87b

Oder

85-86

88 (30)-87/87a

Dann weiß ich mehr .
Nach oben
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 05.09.2007 23:11:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

würde ich dir ein 4mm² Kabel Empfehlen (Legales Lichttuning)

30 + Eingang (Dito.)[/quote]

4mm2?
ich hatte nun schon 2,5mm2 gekauft.
aber zwei Relais sind doch nicht unbedingt nötig?
ich könnte es auch ander schalten. oder zusammentüddeln.
wie auch immer das genannt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 05.09.2007 23:25:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sinn und Zweck zweier, extra gesicherter Stromkreise für die Hauptscheinwerfer ist ganz einfach das im Falles eines Kurzschlusses du nicht völlig blind über die kurvenreiche Landstraße fegst.
Also nichts tüdeln sondern 2 realais und dann reicht auch 2,5qmm

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.09.2007 23:38:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
würde ich dir ein 4mm² Kabel Empfehlen (Legales Lichttuning)

30 + Eingang (Dito.)

4mm2?
ich hatte nun schon 2,5mm2 gekauft.
aber zwei Relais sind doch nicht unbedingt nötig?
ich könnte es auch ander schalten. oder zusammentüddeln.
wie auch immer das genannt wird.


Das Relai Arbeitet Einwandfrei Scheinwerfer io

YES

Relai def.oder Sicherung Durchgebrannt
Hau mich, ich bin der Frühling Huch Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich


Noch Fragen

Die Paar Meter 4mm² kostet auch nicht die Welt wenn du einfarbiges Kabel Kaufst Makiere
Bitte das Kabel

Begründung

Wenn du es Irgendwann wieder suchst weißt du welches Kabel wohin geht.(Nur so als Tipp)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen