Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: MA/LU Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7207 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi '98 2. Sankey 3/4to wide axle 3. Sankey 1to |
|
Verfasst am: 27.10.2005 08:56:23 Titel: Wartung 1to-Sankey |
|
|
Moin Gemeinde,
da es keine Rubrik SANKEY gibt und dieses Teil am besten zum Landy paßt, schreib ich halt hier.
Ich möchte euch teilhaben lassen an meinen Erfahrungen, denn es gibt kein verfügbares Handbuch für den Eintonner.
An meinem Sankey muß die Bremse renoviert werden. Sie besteht aus einem hydraulischen Ein-Kreis-Trommelbremssystem mit mechanischer Feststellbremse, die über einen Seilzug betätigt wird.
Diese funktioniert nicht mehr, weil vermutlich der Verstellkeil der auf die Beläge wirkt ausgelutscht ist. Also muß das Radlager geöffnet werden, die Trommel ab und dann schaun wir mal.
Hinter einer großen Abdeckkappe kommt dies hier zum Vorschein:
In der Mitte sind zwei Kronenmuttern mit einem Sicherungsblech dazwischen. Mein Problem:
Die Muttern bewegen sich kein Stück. Einen passenden Schlüssel habe ich nicht und der Versuch mit einen Durchtreiber und Hammerschlägen ging fehl.
Wer von Euch weiß, wo man einen Schlüssel für diese 2" große Kronenmutter bekommt, die auf einem 5/4"-Gewinde sitzt?
A N D R E A S | _________________ Auch hier - Das Rübenschwein |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.10.2005 09:10:33 Titel: |
|
|
Du siehst, das Problem hatte ich auch. Zumal meine äussere Kronenmutter noch angekernt war.
Schlüssel konnte ich nirgends auftreiben. Also half nur rohe Gewalt und dann gingen die ab. Leider hab ich ein Sicherblech dabei zerstört und keinen Ersatz gefunden.
Was mir später eingefallen ist. In meiner Unimogzeit beim Daimler in Gaggenau hatten wir auch an irgend einer Karre so eine Kronenmutter an der Achse. Ich weiss nur nimmer welche Baureihe. Aber vielleicht kannst Du ja mal bei Unimogspezies nachfragen.
Grüsse Volker | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Lippstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er SW Td5 2. Sankey 3. E 230 T 4. BMW R100RS |
|
Verfasst am: 27.10.2005 09:36:54 Titel: |
|
|
Hi Andreas!
...guggst Du im 'vmv' - hab da geantwortet!
Grüßle, tünsi (auch an Volker ) | _________________ ...alles wird gut (irgendwann)! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.10.2005 09:51:46 Titel: |
|
|
Servus Tünsi,
also falls ihr euch da dran macht, dann hätte ich gerne auch so nen Schlüssel und wenn du schon dabei bist könntest Du auch noch von den Sicherungsblechen ein paar lasern?
Grüsse
Volker  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Lippstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er SW Td5 2. Sankey 3. E 230 T 4. BMW R100RS |
|
Verfasst am: 27.10.2005 10:01:25 Titel: |
|
|
Dir ist's doch hinreichend bekannt lieber Volker
nix is unmöglich (nein, jetzt kommt kein Hinweis auf den japanischen Autohersteller) - Ihr müßt halt nur sagen, wo's lang gehen soll... | _________________ ...alles wird gut (irgendwann)! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.10.2005 10:18:09 Titel: |
|
|
Jo, dann baue ich das Teil nochmal ab und schick Dir die Kronenmutter und die Sicherung mal zu. Kann aber im moment ein bisserl dauern.
Grüsse Volker | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Lippstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er SW Td5 2. Sankey 3. E 230 T 4. BMW R100RS |
|
Verfasst am: 27.10.2005 10:26:49 Titel: |
|
|
Ajooo, mach mal - wenn der Andreas auch möchte, muß er halt "Laut geben"! | _________________ ...alles wird gut (irgendwann)! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: MA/LU Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7207 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi '98 2. Sankey 3/4to wide axle 3. Sankey 1to |
|
Verfasst am: 27.10.2005 13:28:54 Titel: |
|
|
L A A U U T T
Sicherungsbleche und SCHLÜSSEL
A N D R E A S
P.S. Wie heißt der Scheiß (Nutmutter) eigentlich auf englisch? Dort müßte es doch öfters soetwas geben. Mercedes wird nicht funzen, weil nach ... und nicht als Zollgewinde. | _________________ Auch hier - Das Rübenschwein |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.10.2005 13:36:39 Titel: |
|
|
Nutmutter auf Englisch heißt slotted nut, so stehts zumindest in unserem technischen Wörterbuch. | _________________ Andreas
Pajero V80, 5-Türer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Lippstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er SW Td5 2. Sankey 3. E 230 T 4. BMW R100RS |
|
Verfasst am: 27.10.2005 15:57:34 Titel: |
|
|
@Andreas:
wie der Volker geschrieben hat, kann's bei Ihm nen Momentsche dauern, bis er die Muster ausgebaut und zu mir geschickt hat - wenn's also eilt, mußt Du mal vorab messen gehen und mir die Skizzen zumailen - dann check ich mal beim Lasermann die Kosten - erfahrungsgemäß fällt das eher moderat aus, gell Volker? Also Andreas, frisch ans Werk
Ach ja, vergiß nicht den Durchmesser, wo der Schlüssel in die Nabe muß - und wie tief... und mich interessiert's immer noch... wirklich Rechtsgewinde
cya, tünsi | _________________ ...alles wird gut (irgendwann)! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: MA/LU Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7207 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi '98 2. Sankey 3/4to wide axle 3. Sankey 1to |
|
Verfasst am: 28.10.2005 13:39:33 Titel: |
|
|
Danke Tuensi!
Außenkreis 2 Zoll mit 6 Nuten, Dicke der Mutter ca 7mm, den Rest messe ich heute abend.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob eine gelaserte Stahlhülse mit 6 Zinken ohne Härtung die Mutter schafft.
Werkzeug muß soähnlich aussehen
Das Drehmoment muß über 100 liegen. Werkzeuge werden nicht umsonst geschmiedet.
Ich mache mich gleich auf den Weg zu diversen LKW- und Landmaschinenschlossern.
Melde mich dann
A N D R E A S | _________________ Auch hier - Das Rübenschwein |
|
|
Nach oben |
|
 |
|