Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Drehstabtuning

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6544 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 10:44:27    Titel: Drehstabtuning
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,
eventuell hat ja von euch jemand eine Idee bzw. eine Lösung.
Folgendes Problem:
Durch die Windenstossstange mit Winde ist der Explorer ca.60kg schwerer an der VA wie original. Das macht sich natürlich an den Drehstäben bemerkbar. Die Vorderräder schlagen sehr oft durch.
Zusätzliches Problem ist, dass Tank, Batterie und Fahrer den XP permanent links stärker belasten. Daher stehen viele schief.
In der Voreinstellung ist es bei vielen schon so, dass die linke Seite auf das Maximum vorgespannt ist, damit er wieder gerade steht.
Neue Drehstäbe hatten genau 2 Wochen Tunesien überstanden, dann stand der Explorer wieder genau so da wie vorher.
Die Drehstäbe haben eine Gesamtlänge von 106cm und der Sechskant entspricht einer SW37,3mm.
Gibt es Drehstäbe mit den gleichen Maßen aus schwereren Fahrzeugen und somit härterer Kennlinie.
Eine längere Einstellschraube reindrehen kann doch nicht die Lösung sein, oder?
Es grüsst der Ramius

PS. Ich habe es extra nicht unter "Ford" eingestellt, da ich ja Infos haben möchte ob da auch was anders passt!



Drehstab XP.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  76.47 KB
 Angeschaut:  2462 mal

Drehstab XP.jpg



_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 10:47:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich erinnere mich im xp4x4 mal gelesen zu haben, dass es durchaus Aftermarket-Drehstäbe gibt, die torsionssteifer sind und somit eine bessere Kennlinie für schwerere Fahrzeuge bieten.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6544 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 10:53:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Flashman,
ich bin der selbsternannte "Drehstabbeauftragte" dort. Grins
Da kommen wir auch nicht weiter. Bei Ford gibt es nur eine Sorte und die Suche im Aftermarket brachte keinen Erfolg. Daher nun hier die Typenübergreifende Anfrage.

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 10:58:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ui...OK. Dann viel Erfolg. Ich schau auch mal, ob ich noch was finden kann. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6544 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 11:02:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, wäre klasse!
Chevi Thaoe haben wir schon abgecheckt....passt nicht. Zu lang!

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nissi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: lenz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. dodge ram 2500 ,range rover,dodge van4x4 ,patrol160,audi quattro,vovager und yanmar bagger
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 12:20:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dodge hat nichts in der palette
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6544 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 13:08:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Nissi,
ist das jetzt ne Frage oder ne Feststellung?
Winke Winke

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 15:32:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt doch diese Schraubenfedern, die man über die Dämpfer schiebt. Wäre doch ne Lösung.Vieleicht meldet sich Flashi noch, der kennt sich damit besser aus.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6544 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 15:55:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wäre ne Variante!
Was ist von Stossdämpfer zu halten, die in der Druckstufe verstellbar sind.
Könnten die Abhilfe schaffen?

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 17:29:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jein.
Es muß ein härterer Dämpfer sein und der darf auch verstellbar sein.
Ich tendiere zu Coil Over zur Unterstützung.
Da Drehstäbe bekanntlich teuer sind dürfte sich das rechnen.

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6544 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 18:21:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein original Drehstab kostet ca.65.- Euro netto. Hält dafür auch nur 2 Wochen unter extremen Bedingungen. Wo bewegen sich entsprechende Dämpfer preislich?

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 20:14:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was nue 65€ , krass, die bei nissan kosten 400€ son Coil Over liegt zwischen 200 und 500€ , natürlich giebs auch extreme für Über 1000€ , aber es ist halt immer abhängig von der länge und vom einsatzzweck.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6544 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 23:24:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier hab ich was gefunden.
Dritte von unten....Toy026...hat ähnliche Maße.
Ist aber keine 6-Kant aufnahme sondern ein Vielzahn, nehme ich mal an.
Hat einer Erfahrungen mit Ironman und Toyota?
http://www.landcruiser24.de/content/view/30/48/

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 23:43:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mmm, ich hab bei allen US produkzenten nachgeschaut die mir so einfielen, und keiner hat was, selbst 'Farbteck die den um 6" liften verwenden die serien Drehstäbe,
also mußte wol entweder damit leben, ode rdir nen satz Gewindefahrwerksfederbeine besorgen, oder dir was passenden z.B. vom Tojota oder nissan anfertigen.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 23:52:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wegen +60 kg gleich neue Dämpfer? Klar,ist ein exakt auf das Gewicht abgestimmtes Fahrwerk immer von Vorteil.Aber auf der Hinterachse hat man im Alltag doch auch ständig unterschiedliche Zuladung. Was sind schon da schon 60 kg? Vieleicht sind deine Dämpfer eh nicht mehr die besten.Oder aber bereits Serienmäßig zu weich.
Allerdings nützten gegen einseitiges Schiefstehen auch andere Dämpfer nichts.
Das ist dann wieder ganz klar ne Federsache.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.199  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen