Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Türverkleidung festschrauben

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6525 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 08.09.2007 17:59:28    Titel: Türverkleidung festschrauben
 Antworten mit Zitat  

Hab heute zum sarnieren der Türen die Innenverkleidungen demontiert.
Jetzt würde ich die Verkleidungen gerne nicht mehr klippsen, sondern verschrauben.

Hat das schon jemand gemacht?
Schön wären Einziehmuttern und metrische Schrauben.

Bin aber auch für andere Ideen offen.

Vielleicht gibts ja irgendwo auch nen Fred Heiligenschein

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 09.09.2007 11:56:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich stand auch vor dem Problem

Habe es so gelöst: Ein Loch ins Blech der Tür und dann ein Gewinde rein gedreht. Das Koreablech scheint nicht so schecht dafür zu sein rotfl Dann noch Löcher in die Türverkleidung,Schrauben rein und fertig. Hält mittlerweile 2 Jahre und ich bin zufrieden. Form follows function mehr brauche ich nicht.
Die Löcher sind an einem Blech in der Tür gebohrt nicht durch die komplette Tür rotfl

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 09.09.2007 12:13:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jeeeki hat folgendes geschrieben:

Die Löcher sind an einem Blech in der Tür gebohrt nicht durch die komplette Tür rotfl


rotfl rotfl rotfl

hab mir schon überlegt wie es wohl aussieht, wenn die schraube dann von außen gekontert wird Vertrau mir Hau mich, ich bin der Frühling rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 09.09.2007 12:26:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stell dir mal vor ich hätte den "rettenden" Satz jetzt nicht geschrieben rotfl

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6525 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.09.2007 12:28:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin von der Lösung fast schon wieder weg, weil im oberen Bereich der Türverkleidung diese schräg ist und
so die Schraubenköpfe nicht richtig sitzen würden.
Blöd nur das ich die Pins schon alle rausgefummelt hab Hau mich, ich bin der Frühling
Erst denken, dann machen Nee, oder?

Morgen fahren wir dann erstmal ohne Türverkleidung und auch ohne Fussraum/Getriebetunnelabdeckung.
Danach bin ich dann wahrscheinlich taub Obskur

Jetzt versuche ich mal die Hecktraverse sauber zu bekommen um dann ......

Ich glaub ich mach mal nen Korrosionsfred auf YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.09.2007 12:37:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nietmutternzange kanste von mir haben, wenn noch Bedarf!? Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6525 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.09.2007 13:17:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achterl hat folgendes geschrieben:
Nietmutternzange kanste von mir haben, wenn noch Bedarf!? Winke Winke Winke Winke Winke Winke


Gut zu wissen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 09.09.2007 14:44:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Achterl hat folgendes geschrieben:
Nietmutternzange kanste von mir haben, wenn noch Bedarf!? Winke Winke Winke Winke Winke Winke


Gut zu wissen.


So seh ich das auch Supi

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.09.2007 15:05:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab jetzt nicht alles gelesen..und jemand hat es vielleicht schon gepostet..

aber is das was für dich/euch..kennen sicher einige.....
bei so manchem Problemchen, wie Türverkleidungen, Sonnenblende und was weiss ich Supi ..für alles mögliche , recht hilfreich.. Winke Winke

gibts in allen Gewindegrößen, in Alu, Stahl etc..

Nietmuttern..
bissel runterscrollen, da is ne Animation..

http://cgi.ebay.de/85-tlg-Nietmuttern-Setzzange-80-Nietmuttern-HONSEL-U_W0QQitemZ170145189545QQihZ007QQcategoryZ83595QQssPageNam... [Link automatisch gekürzt]

Gruss
Sandman Winke Winke
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6525 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.09.2007 15:15:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Sandman
Genau diese Nietmuttern wollte ich verwenden.
Scheidet aber aus weil die Verkleidung im Landy nicht einfach platt aufliegt.

Ich werde wohl doch wieder die originalen Pins verwenden.
Die Verkleidung muss ja nicht jede Woche runter nachdem jetzt Owatrol und Fluid-Film drin ist ... :auf_Holz_klopf:

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 10.09.2007 10:03:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe das nach zuvielen abgebrochenen Plastik-Clipsen bei meinen Türverkleidungen gemacht und bin best zufrieden.

Wie Du schon geschrieben hast, müssen nur die Clipse in der Schräge direkt unter den Scheiben erhalten bleiben aber die machen i.d.R. auch keine Probleme.
Alle anderen habe ich durch Alu-Einnietmuttern (Gesipa) und M6-Edelstahlschrauben ersetzt.

Du brauchst teilweise sehr lange Schrauben (60 oder 70 mm) und solltest auf jeden Fall auch die großen Unterlegscheiben zur Lastverteilung benutzen. an manchen Stellen müssen die Beilagscheiben im Schraubstock etwas gebogen werden, um nich überzustehen.

Die Schrauben sollten idealerweise einen Halbrundkopf haben, damit man nicht an ihnen hängenbleiben kann - und kreuzschlitz oder Torx erleichtert den Einsatz von Akkuschraubern... Smile

Bei den Einnietmuttern nimm auf jeden Fall die guten mit breitem Rand von Gesipa - es ist zu ärgerlich, wenn sich mal eine Mutter mitdreht, wenn Du die Verkleidung abschrauben willst. Das Problem hatte ich leider mit den einfachen Stahl-Einnietmuttern öfters, bis ich dann alle getauscht habe. Hau mich, ich bin der Frühling

Ansonsten muß man bei den Schrauben noch darauf achten, daß sie sich im Fahrbetrieb nicht losvibrieren...oder ganz vorsichtig mit etwas Locktite arbeiten.

Alles in Allem lohnt sich die Umrüstung meiner Meinung nach auf jeden Fall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6525 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.09.2007 10:42:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@PTOS
Ah, also doch einer der es gemacht hat.
Hab mich schon gewundert.

Schön wären so Unterlegscheiben die dem Schraubenkopf (Linsenkopf) angepasst sind.
Mir fällt gerade nicht ein wie sowas heißen könnte Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.09.2007 10:46:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Druckknöpfe! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling rotfl rotfl rotfl
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6525 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.09.2007 10:58:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achterl hat folgendes geschrieben:
Druckknöpfe! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling rotfl rotfl rotfl


Such lieber ein Bild, du weißt doch genau was ich meine Wut

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 10.09.2007 11:08:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

R O S E T T E ! Nee, oder?


_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.291  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen