Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der ultimative Schraubertip..
Lasst die Gemeinde teilhaben an euren Tips und Tricks..

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7306 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.10.2005 15:20:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Apropo Fett und Öl..

Für die Motorradfahrer unter uns: Wer schon mal versucht hat an den Lenkerenden die Griffgummis abzumontieren, weiß wie "verklebt" diese sind. Aber bitte nicht gleich abschneiden etc. Einfach mit dem Flachschraubendreher von aussen zwischen Gummi und Lenkerrohr "reinfummeln" und dort etwas Rostlöser (ja ihr habt richtig gelesen) reinsprühen und schwubs geht der Griff ganz leicht runter.

Und wie den neuen Griffgummi montieren? Auch mit Rostlöser einsprühen draufschieben und über nacht warten. Danach ist er wieder Bombenfest, wie verklebt, montiert.

nowayray;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 24.10.2005 16:12:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gummigriffe aufziehen und meist auch die Demontage geht, nach eigener Erfahrung, auch am leichtesten mit Druckluft.

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.10.2005 09:31:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gummigriffe bekommt man auch ganz leicht ab, wenn man mit einer Spritze aus der Apotheke oder vom netten Fixer um die Ecke ein wenig Nitorverdünner reinspritzt.

Geht auch bei Golfschlägern, wenn man die Griffe dicker machen will.
Nach oben
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 27.10.2005 12:50:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wie bekommt man zu locker sitzende Gummigriffe fest? (Aber ohne kleben, dass man sie auch wieder ab bekommt).

Bei meinem Moped merke ich so nach 50 km verkrampftem Fahrens, dass der Gasgriffgummi nur noch halb am Lenker hängt. Dann muss ich mich die nächsten 50 km umgekehrt verkrampfen, so dass der Griff wieder draufrutscht...

Tschau
ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 27.10.2005 13:15:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Summi hat folgendes geschrieben:
Und wie bekommt man zu locker sitzende Gummigriffe fest? (Aber ohne kleben, dass man sie auch wieder ab bekommt).

Bei meinem Moped merke ich so nach 50 km verkrampftem Fahrens, dass der Gasgriffgummi nur noch halb am Lenker hängt. Dann muss ich mich die nächsten 50 km umgekehrt verkrampfen, so dass der Griff wieder draufrutscht...

Tschau
ULI


Z. B. wie o.g. oder mit Haarspray

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7306 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.10.2005 14:08:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Summi hat folgendes geschrieben:
Und wie bekommt man zu locker sitzende Gummigriffe fest? (Aber ohne kleben, dass man sie auch wieder ab bekommt)....


Die Antwort gab es eigentlich schon:

nowayray hat folgendes geschrieben:
..... Und wie den neuen Griffgummi montieren? Auch mit Rostlöser einsprühen draufschieben und über nacht warten. Danach ist er wieder Bombenfest, wie verklebt, montiert. nowayray;)
Smile

Der "Rostlöser" oder ähnliches Kriechöl wirkt wie "Gummilöser" und löst die Oberfläche des Gummis an und deswegen kann man den Griff sowohl damit lösen und entfernen als (über nacht stehen lassen) auch befestigen.

nowayray;)
Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 27.10.2005 15:27:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nowayray hat folgendes geschrieben:
nowayray
Die Antwort gab es eigentlich schon:

nowayray hat folgendes geschrieben:
..... Und wie den neuen Griffgummi montieren? Auch mit Rostlöser einsprühen draufschieben und über nacht warten. Danach ist er wieder Bombenfest, wie verklebt, montiert. nowayray;)


Der "Rostlöser" oder ähnliches Kriechöl wirkt wie "Gummilöser" und löst die Oberfläche des Gummis an und deswegen kann man den Griff sowohl damit lösen und entfernen als (über nacht stehen lassen) auch befestigen.

[/quote]

Jaja: Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :-)

besten Dank

ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7306 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.11.2006 20:45:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falls man mal zB eine Ventilschaftabdichtung erneuern muss aber nicht den Zylinderkopf abnehmen möchte, dann entfernt man einfach von einer Zündkerze den Porzelanteil und schweisst dann in die "leere" Zündkerze ein Rohr auf das man dann einen Pressluftschlauch aufschrauben kann. Dieses "Werkzeug" an dem Zylinder an dem man arbeiten will einschrauben, "unter Druck setzen" und schon kann das Ventil nicht mehr in den Brennraum fallen.

noway;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen