Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lima zerlegen
Bosch Lima

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6518 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 22:18:48    Titel: Lima zerlegen
 Antworten mit Zitat  

Wie zerlege ich denn diese Lichtmaschine von Bosch?
Stammt aus einem Motorrad und hat leider einen Masseschluss in der Rotorwicklung.




_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.09.2007 22:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

als erste Möglichkeit eine ordentliche Axt - dann bekommt man es klein.

zweite Möglichkeit (wenn wegen Lagerwechsel an beiden Schildern) Riemenscheibe runter und dann die auf dem ersten Bild vier Schrauben raus - wenn Kohlen noch gut machts Plopp - wenn Kohlen Asche machts weniger bis garnicht plopp.

So ein Bosch-Ding ist eigentlich easy, Japaner sind wundersamer im Aufbau (der Lima)

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6518 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 22:45:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Lager sind noch gut.
Die Kohlen sind schon weg, sitzen zusammen mit dem Regler auf einer Platte, erstes Bild auf 10 Uhr (sind schon demontiert).

Wie kann ich den Rotor blockieren um die Mutter vor der Riemenscheibe lösen zu können?
Schlagschrauber hab ich keinen wegen ...............


http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=16366&highlight=

rotfl rotfl rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.09.2007 22:58:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wegen Riemenscheibe runter frag mal den Flashmen, der hat das wohl im Griff. Ich bin so feige - wenn im ersten Ansatz nicht schnurpelt - laß ich es !

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 23:04:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Wie kann ich den Rotor blockieren um die Mutter vor der Riemenscheibe lösen zu können?
Schlagschrauber hab ich keinen wegen ...............

Dann leih Dir einen, dann geht das auch auseinander. Alles andere ist Kinderkacke!

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 23:04:22    Titel: Re: Lima zerlegen
 Antworten mit Zitat  

Hat die Welle keinen Inbus oder Vielzahn?

_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6518 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 23:10:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Tagessieg geht an myvatn, dein briliantes Facettenauge hat sowas von recht Gewonnen ... Juhuuuu
In der Welle ist tatsächlich ein Vielzahn YES


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 23:14:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dazu brauch ich doch kein Foto, sowas hat man schon mal in der Hand gehabt Nee, oder?

wenn ich 8erl´s Rätsel schon nicht lösen kann, Hau mich, ich bin der Frühling


ciao myvatn

_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.09.2007 23:17:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in der Welle ist eigentlich immer ein Vielzahn - nur sollte man den exakt passenden haben

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6518 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 23:35:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
in der Welle ist eigentlich immer ein Vielzahn - nur sollte man den exakt passenden haben


Soll das heissen das ist normalerweise nichts gängiges?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.09.2007 23:42:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jedenfalls nicht das gängige was man in seinem Plastikhauswerkzeugkasten hat - so wie ein Vielzahn- 1/4" Ringschlüssel

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 23:57:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
jedenfalls nicht das gängige was man in seinem Plastikhauswerkzeugkasten hat - so wie ein Vielzahn- 1/4" Ringschlüssel


Was man als Dana 35 C-Clip Nutzer allerdings selbst dadrin haben sollte.....

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 19.09.2007 10:45:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!


http://www.thomconsulting.de/MB/lima.htm

http://www.autoschrauber.de/art/000022/index.htm

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6518 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 19.09.2007 10:50:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!


http://www.thomconsulting.de/MB/lima.htm

http://www.autoschrauber.de/art/000022/index.htm


Der zweite ist super, danke Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
joachim fenzl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet S10 PU ZR2
BeitragVerfasst am: 19.09.2007 10:52:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo als gelernter:in der welle ist meistens ein imbus 8,10mm
aber vorsicht die muttern sind teilweise festgeknallt(ab fabrik)bzw,korrodiert.
eine andere variante riemenscheibe vorsichtig in schraubstock einspannen,außen am umfang und mutter mit ringschlüssel lösen.(buschmethode)
grüße joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.301  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen