Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Rücklichtkiller


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90 Tdi 2. Sankey Bj. 69 |
|
Verfasst am: 24.09.2007 18:38:30 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: | laut meiner bisherigen info sei die umrüstung schwierig,
mir wär eine kugelkopf auch lieber.
danke schon mal für die infos.
michael hast du mal ein paar pics vom hänger mit deckel etc.???
die gleiche lösung schwebt mir auch vor. |
Bilder muss ich mal suchen, ansonsten mache ich am Wochenende ein paar.
Der Bernd (der Kurze) hat seinen Sankey auf Kugelkopfkupplung umgebaut, es entfällt dann halt die Auflaufbremse. Frag ihn halt einfach mal wie er es gemacht hat.
| _________________ Gruss
Michael |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6514 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.09.2007 18:41:26 Titel: |
|
|
gut danke!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 28.09.2007 23:23:01 Titel: |
|
|
MichaelG hat folgendes geschrieben: | weil in dem Nato-Öse-Kupplungs Aufbau soviel Spiel drinnen ist und ich persönlich auch mit einem Sankey nicht dorthin fahren möchte wo eine Kugelkopfkupplung an ihre Grenzen kommt. |
Da ist deine wohl schon verschlissen und an die Grenzen kommt man recht schnell.
Ich weiß nicht,welchen Anhänger CTC parts bei 25° Seitenneigung umgeworfen haben will.
Was passiert eigentlich,wenn die Kugel am Ende ist,fliegt die Kupplung dann ab oder verbeult oder was?
| _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 30.09.2007 16:22:51 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: |
michael hast du mal ein paar pics vom hänger mit deckel etc.???
die gleiche lösung schwebt mir auch vor. |
hi landman, bin zwar nicht der michael, aber so ähnlich habs ich auch gelöst!!
hab nen alurahmen geschweisst, der genau in die sankeywanne passt und vorne links und rechts drehbar gelagert ist!! hinten liegt er auf seitlichen winkeln auf!!
das zelt wird bei mir mit denselben haltern festgemacht wie aufn ex-tec-dachträger! deshalb hat der rahmen auch dieselben alu-vierkant-rohre und die längsträger denselben abstand wie am dachträger!!
demnächst wird der rahmen noch zusätzlich mit riffelblech beplankt, sodass die wanne innen bei regen so gut wie trocken bleibt!!
hinten bleibt ein deckel über den man auch bei aufgebautem zelt in den hänger kommt!!
vielleicht kannst du damit was anfangen!?
grüsse, martin
deckel geöffnet zum beladen!
schlaffertiger zustand!
| _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Rücklichtkiller


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90 Tdi 2. Sankey Bj. 69 |
|
Verfasst am: 30.09.2007 18:12:04 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | MichaelG hat folgendes geschrieben: | weil in dem Nato-Öse-Kupplungs Aufbau soviel Spiel drinnen ist und ich persönlich auch mit einem Sankey nicht dorthin fahren möchte wo eine Kugelkopfkupplung an ihre Grenzen kommt. |
Da ist deine wohl schon verschlissen und an die Grenzen kommt man recht schnell.
Ich weiß nicht,welchen Anhänger CTC parts bei 25° Seitenneigung umgeworfen haben will.
Was passiert eigentlich,wenn die Kugel am Ende ist,fliegt die Kupplung dann ab oder verbeult oder was? |
In dem "Nato-System" ist grundsätzlich immer viel Spiel drin, das hat nichts damit zu tun dass mein Sankey Baujahr 1969 ist und somit eventuell "veschlissen".
Keine Ahnung ob Du eine Nato-Kupplung und einen Sankey hast, aber ich vermute mal nicht aufgrund deiner obigen Aussage.
Ich möchte mit meinem Sankey auch weder eine Trophy noch fahren sondern lediglich unbefestigte Wege und zwar so dass ich hinterher nicht den Inhalt des Sankey's zusammen fegen muss.
@ Landman
Bilder dauern noch 1-2 Wochen, kommen aber bestimmt spätestens nach dem 14.Oktober denn da hab ich den Sankey "im Einsatz".
| _________________ Gruss
Michael |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6514 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.09.2007 18:12:50 Titel: |
|
|
vielen dank herr LJ das schaut ja schon mal gut aus!
inspirier inspirier!
was hastn da für scharniers genommen?
gibts da was rostfreies???
@michael: danke für info!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 30.09.2007 21:22:46 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: | vielen dank herr LJ das schaut ja schon mal gut aus!
inspirier inspirier!
was hastn da für scharniers genommen?
gibts da was rostfreies???
|
hab da kein fertiges scharnier genommen!!
hab lediglich seitlich in das rechteckrohr links und rechts einen alublock eingeschweisst in dem jeweils ein 20er loch gebohrt ist.
darin dreht sich dann ein 20er edelstahlbolzen der ein innengewinde hat
und an die sankeywanne geschraubt is!!
is also ganz simpel, spielfrei und zugleich rostfrei!!
wenn ich mal ganz viel zeit übrig hab kommen seitlich noch zwei gaszylinder drann, die den träger schön hochfahren!!!
martin
| _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 30.09.2007 22:24:10 Titel: |
|
|
MichaelG hat folgendes geschrieben: |
In dem "Nato-System" ist grundsätzlich immer viel Spiel drin, das hat nichts damit zu tun dass mein Sankey Baujahr 1969 ist und somit eventuell "veschlissen".
|
In der Zugöse ist,in Fahrtrichtung eine Bohrung,wenn die nicht mehr zu sehen ist,ist die Öse ablegereif.
Vielleicht gibts sowas bei dem Haken auch.
Für den Haken gibts auch Abmaße und Prüfschablonen.
| _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mitten in der Zone Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G500 Cabrio 2. Puch 300GE  |
|
Verfasst am: 30.09.2007 23:52:54 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...
hab nen alurahmen geschweisst, der genau in die sankeywanne passt und vorne links und rechts drehbar gelagert ist!! hinten liegt er auf seitlichen winkeln auf!!
das zelt wird bei mir mit denselben haltern festgemacht wie aufn ex-tec-dachträger! deshalb hat der rahmen auch dieselben alu-vierkant-rohre und die längsträger denselben abstand wie am dachträger!!
demnächst wird der rahmen noch zusätzlich mit riffelblech beplankt, sodass die wanne innen bei regen so gut wie trocken bleibt!!
hinten bleibt ein deckel über den man auch bei aufgebautem zelt in den hänger kommt!!
vielleicht kannst du damit was anfangen!?
grüsse, martin
deckel geöffnet zum beladen!
schlaffertiger zustand!
 |
Hallo martin,
könntest Du bitte weitere Detailfotos posten und vielleicht auch einige Maße ?
Ein ähnlicher Sankeyausbau spukt bei mir auch schon seit geraumer Zeit im Kopfe rum.
Liebe Grüße
Hratmut
| _________________ von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mitten in der Zone Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G500 Cabrio 2. Puch 300GE  |
|
Verfasst am: 30.09.2007 23:57:00 Titel: |
|
|
Achso,
welche Bereifung hast Du auf Deinem Sankey ?
| _________________ von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 01.10.2007 07:52:30 Titel: |
|
|
@berlinator:
anbei ein paar zeichnungen von meinem träger!!
falls du noch detailphotos brauchst kann ich dir nächstes wochenende welche machen!!
reifen hab ich die ochinol-landyreifen druff!! sind glaub ich die 6.5er!?
achtung: der sankey is ein narrow-track!!
grundmasse von der wanne und träger:
der träger selber:
der lagerbolzen:
der lagerbock:
die lagerung im zusammenbau:
schönen tag, martin
| _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mitten in der Zone Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G500 Cabrio 2. Puch 300GE  |
|
Verfasst am: 01.10.2007 11:51:50 Titel: |
|
|
Danke Martin,
über die Bilder würde ich mich sehr freuen,
Hartmut
PS. Du hast ne PN
| _________________ von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6514 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.10.2007 13:04:38 Titel: |
|
|
hier mal ein paar pics von einem RAPIER zum vergleich zu den sankeys
mit hydraulikbremse und kippachse, 500 KG Leergewicht
d.h. die pritsche kann auf den boden abgesengt werden umd kleinere fahrzeuge auf zu fahren oder ladung nicht hochheben zu müssen
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
66.81 KB |
Angeschaut: |
12981 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
98.9 KB |
Angeschaut: |
12981 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6514 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.10.2007 13:05:55 Titel: |
|
|
gezogen von diesm 110er TDi mit Natopkupplung starr, da der RAPIER eine drehbare deichsel hat im vgl zum sankey.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
80.2 KB |
Angeschaut: |
12980 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 07.10.2007 16:54:04 Titel: |
|
|
Habe den allgemeinen Teil abgetrennt und in einen neuen Fred gepackt.
Keine weiteren Werbeaktivitäten hier!
| _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
|