Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bodylift - Schrauben?
Patrol Y60

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 20:20:12    Titel: Bodylift - Schrauben?
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich habe mir gerade einen Satz Patrol-Y60-Bodylift-Blöcke aus Australien besorgt. Jetzt brauch ich nur noch passende Schrauben dazu, dann kann verbaut werden.

Die Blöcke sind aus Polyurethan und haben eine Gesamthöhe von 90mm und sollten gegen die im Originalzustand verbauten Gummilagerungen getauscht werden, womit eine Höherlegung von 50mm gesamt erreicht wird.

Wieviel Bodylift verträgt der Patrol ohne dass ich Panhardstab und ähnliche Hardware ändern muss, bzw bis zu welcher Höhe bleibt die Achse zentriert?
Könnte ich also auch die original Gummilager drin lassen und um 90mm erhöhen?

Weiss jemand die Originallänge und Maße der Schrauben mit denen die Karosserie befestigt ist? Muss ja dann nur noch addieren.
Welche Schraubenhärte ist zu empfehlen und auch TÜV-Konform?

Welche Änderungen im Motorraum bzw an den Bremsschläuchen muss ich bei der Montage bedenken?

Und zu guter letzt: Wie hebe ich die Karosserie am schonendsten mit der Hebebühne an?

Gibt es vielleicht einen bebilderten Thread, habe leider keinen gefunden.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 20:27:01    Titel: Re: Bodylift - Schrauben?
 Antworten mit Zitat  

Hellraiser hat folgendes geschrieben:
Wieviel Bodylift verträgt der Patrol ohne dass ich Panhardstab und ähnliche Hardware ändern muss, bzw bis zu welcher Höhe bleibt die Achse zentriert?
Könnte ich also auch die original Gummilager drin lassen und um 90mm erhöhen?


Die Frage macht mir ein bisserl Sorgen. Du weisst aber schon, was genau ein Bodylift ist, ja? Unsicher

Der hebt die Karosse vom Rahmen höher und hat nix mit Lenkung, Panhardstab etc zu tun, auch nicht mit der Achszentrierung.

Und 90mm Bodylift halte ich für akuten (gefährlichen) Mumpitz, die Knick- und Scherkräfte auf die Blöcke und Schrauben sind ja der Irrsinn. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 20:41:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mich interessiert einwas:

wer verkauft einen bodylift ohen schrauben? Hau mich, ich bin der Frühling

oder handelt es sich doch vielleicht um 4 spacer, die auf die schraubenfedern gesetzt werden und rein garnichts mit einem bodylift zu tun haben?

das würde dann die fragen nach panhard, achsoversatz und co erklären, die bei 5 cm völlig belanglos sind Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:11:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso, habe da etwas durcheinander gebracht. Habe mir nämlich neben den 10 BodyLift Blöcken auch einen Satz Spacer ( 4x30mm) für die Federn besorgt, das sollte noch ohne Panhardstabadaptionen funktionieren oder?

BodyLift-Blöcke ohne Schrauben gibt es zB hier:
http://cgi.ebay.de/POLYURETHANE-BODY-LIFT-BLOCKS-90mm_W0QQitemZ120141670430QQihZ002QQcategoryZ30862QQcmdZViewItem

Der Preis ist wohl im Vergleich zu deutschen Anbieten mit 20%(ohne Schrauben) ungeschlagen.

Habe die Teile gerade vor mir liegen und der Einbau wartet.

Und die Bodyliftblöcke haben tatsächlich eine Gesamthöhe von 90mm. Da sie anstelle der Originalen 40mm-Gummilagerungen eingesetzt werden ergibt sich eine Höherlegung von nur 50mm. Wie Flashman schon schrieb, sind die Scherkräft bei 90mm Höherlegung gewaltig, also werden meine Gummislagerungen rausfliegen. Macht es Sinn zwischen den Polyurethanblöcken und den Rahmenaufnahmen noch etwas dazwischen zu packen? zB eine Lage Gummi oder etwas Schmiere?

Meine Frage bzgl. der Änderungen, die der BodyLift nach sich zieht gehen dann wohl eher um den Kühler, der dadurch ja um 5cm tiefer liegt. Habt Ihr den wiederum höher gelegt? Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Meine Schalthebel werden wohl etwas im Karosserieboden versinken. Auch habe ich mal irgendwann gelesen, dass ich für die Schalthebelgängigkeit etwas Blech entfernen muss. Weiss vielleicht jemand wieviele Zentimeter (rundum oder nur nach hinten)?

Und: Welche Schrauben sollte ich mir besorgen? Wie lautet die richtige Bezeichnung für den Schraubenfachhandel? Was frisst der TÜV?
Meine bisherigen Recherchen ergaben, dass die originalen Karosserieschrauben M12 mit 110mm sind. Vertrau mir
Demnach bräuchte ich wohl 160er.

Ich frage deshalb so Newbie-detailiert, weil ich das alles in einem machen muss, weil der Patrol mein einziges Fahrzeug ist und ich mit loser Karosserie keine Besorgungen machen kann.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:18:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher

ein bodylift kostet paar euro, weil da auch die richtigen schrauben dabei sind, die vielelicht sogar ein materialgutachten haben oder vielleicht so gar ne ABE.

willst du da jetzt baumarktschrauben reindrehen, wo du nichtmal weisst, welche es wirklich sind Unsicher

ich kenne den sachverhalt nur vonn JEEPs, und da sind die schrauben, da UNF irgendwas, sauteuer und hier eigentlich nicht zu beschaffen....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:21:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Schraubenfestigkeit sollte 8.8 oder besser 10.9 betragen. Winke Winke
TÜV wird enorm schwierig, da die Blöcke aus PU sind und Du dafür kein Materialgutachten bekommen kannst - Denn PU ist nur ein Name für eine ganze Gruppe von Härten und Materialien. PU kann so weich sein wie Gelee und fast so hart wie Aluminium. Ich denke, dass wird fast ein unlösbares Problem, wenn Du nicht gerade schon länger Prjekte mit dem Tüv / Dekra machst! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:22:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baumarktschrauben sind das letzte. Nie im Leben.

Ich suche ordentliches Material im Schraubenfachhandel mit ausreichender Härte, Länge und Stärke. Nur weiss ich leider nicht welche Härte vom TÜV verlangt wird. Ich hoffe da auch Eure Erfahrungen.

Eine ABE haben die von deutschen Händlern ebenso aus Australien importierten Body Lift Sätze auch nicht, oder? ^^ Ausser, dass die gerne mal sauteuer sind.

Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:23:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm lieber PA Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:26:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal zur Begriffserklärung: Eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) hat kein Bodylift und keine Komponenten vitaler und sicherheitsrelevanter Komponenten am Fahrzeug in diesem Land. Du meinst aller Wahrscheinlichkeit ein Gutachten, dass von einer anerkannten Prüforganisation über das Produkt erstellt wurde und dem Prüfer letztendlich nach dem korrekten Einbau als Arbeitsvorlage für eine Übernahme in die Fahrzeugpapiere dient. Ja

Und es gibt schon eine Menge Bodylifts, die importiert wurden und für die der Deutsche Händler / Distributor hier ein Gutachten in Auftrag gegeben hat. Aber dann muss man halt vorher fragen und eben auch hier kaufen. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:26:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Flashman.

Dann versuche ich mal 10.9er zu bekommen, alternativ 8.8er.
Ist die Schraubenlänge und die Schraubenstärke auch bekannt?
Macht es Sinn zwischen Polyurethanblöcken und Rahmen/Karosserie Gummi oder Teflonscheiben zu legen? Oder ist das wegen des Kunststoffes schon wieder überflüssig?


Den TÜV werde ich schon mal vor dem Einbau kontaktieren, damit ich die Arbeit nicht umsonst mache. Wird wohl ziemlich sicher eine Einzelabnahme.

Die Spacer baue ich aber vorher schon mal ein.

Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:27:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Teflon ist immer härter als Dein PU-Spacer. Wäre also quasi genau verkehrt herum. Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:31:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ganz pragmatisch gefragt, würdet Ihr mir vom Einbau der PU-Spacer abraten?
Ihr habt da sicher mehr Erfahrung als ich.


Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:34:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hellraiser hat folgendes geschrieben:
Mal ganz pragmatisch gefragt, würdet Ihr mir vom Einbau der PU-Spacer abraten? Winke Winke


Ehrlich: Ja
Polyamid wäre schön zäher, wie Strada sagte.
Mit Aluminium hast Du aber viel bessere Chancen beim TÜV, da Du dafür nur ein Materialgutachten brauchst, was bei Alu sehr einfach ist (Legierung mit Werten).

Am besten wäre natürlich, sich ein fertiges Kit mit Schrauben und Gutachten zu besorgen. Aber besprich es VORHER einfach mal mit Deiner Prüfstelle / dem Prüfer / der Prüferin. Die freuen sich über Vorkontakte und sagen Dir, was geht und was sie letztendlich sehen wollen. Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 21:51:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na gut. Ich hatte eh vor da mal vorzufahren und das vor dem Umbau aus TÜV-Sicht abzusprechen und mir eine Freigabe dafür vorab zu holen.
Ich werde aber trotzdem mal meine PU-Blöcke mitnehmen und die als Diskussionsgrundlage verwenden. ;-)

Winke Winke


Vielleicht gibts ja bald mal ein Bild von der Höherlegung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BBR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: bei Bremen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 22:24:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Hellraiser: Du hast PN.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen