| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 21.10.2007 08:29:22 Titel: |
|
|
Also die meisten Prüfztüvler können mit den bodylift nichs anfangen und schicken dich gleich nach hause, ich hab damals fast 2 jahre gesucht, bis ich ein prüfer gefunden habe, der mir das bei mir hier oben einträgt,
aber mal anderes problem, die beiden mittleren schrauben und die hintere, wird eigentlich von außen nach innen geschraubt, und da kömmt man nicht an die mutter drann, und die hat eine steigung von 1,25, und davon 5 einzelnen im zubehör zu bekommen wird teuer, ich habe damald dafür 36€ bezahlt pro stück. | _________________ http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661
gruß
Stefan |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2007 20:29:03 Titel: |
|
|
Hi Hyaene,
ich war heute beim TÜV. Hatte mal einen meiner PU-Blöcke als Anschauungsmaterial dabei, auch wenn ich etwas vernünftigeres einbauen werde. Auf meine Frage, ob die mir sowas freigeben würden, wich der Obermufti gleich mal aus, weil sowas nur ganz selten vorkomme und mal vor Jahren recht angesagt gewesen wäre. Der Prüfer will auf alle Fälle einen Fahrtest wegen ?Kippbarkeit? machen wollen. Ich werde es am Montag nochmal probieren, wenn jemand anderes vor Ort ist, der sich mit der Materie angeblich etwas besser auskennen soll.
Irgendwie ist der TÜV eine lahme Behörde, die nur Gutachten verwerten kann, anstelle selbst zuverlässig zu begutachten. Ich bleibe dran.
Immerhin habe ich heute schon mal hinten die CoilSpacers verbaut (ebenfalls PU). Nun steht der endlich wieder ausgeglichen da und die Veränderung ist in der Sitzposition und beim Blick über die Motorhaube bemerkbar.
 | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|