Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nikon D200 wie heißt das Teil für Weitwinkel Korrektur?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 6502 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.10.2007 11:30:20    Titel: Nikon D200 wie heißt das Teil für Weitwinkel Korrektur?
 Antworten mit Zitat  

weiß jemand wie das Teil für die Weitwinkelkorrektur heißt, d.h. das die senkrechten Linien grade gezogen werden und nicht so verzerrt wirken. Ist ein Zwischenstück zw. Gehäuse und Objektiv. Und was kostet so was bzw. gibt es das in D auch zu kaufen?

Danke vorab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerHund
PERLenfischer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwäbische Alb


Fahrzeuge
1. 90er Station '03
2. Lotus Elise '98
3. R100 RS '77
4. Early Shovel '66
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 15:12:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://de.wikipedia.org/wiki/Tilt-und-Shift-Objektiv

Als Zwischendings, das auch mit Weitwinkel tut, kenn ich das nicht... die üblichen Balgengeräte gehen nur im Makrobereich. Ansonsten hast Du min. 3 Möglichkeiten:

- Tilt & Shift - Billigversion: Lensbaby (http://www.lensbabies.de)

- ein richtiges-Shift-Objektiv: mit Nikon kenn ich mich nicht so aus, google einfach danach

- bessere Bildbearbeitungsprogramme können das auch, oder Freeware wie
http://home.no.net/dmaurer/~dersch/index_deutsch.html
http://www.nic.fi/~juhe/ptbcbgui/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 6502 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.10.2007 20:19:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

herzlichen Dank !!!! Genau das was ich suchte ...

Tilt & Shift ! Allerdings bis jetzt nur von Canon gefunden ... Jetzt habe ich ja die richtigen Begriffe zum Suchen, vielleicht werde ich noch für Nikon fündig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 20.10.2007 22:48:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@FrauWindigerBerg: Kenne ich als Objektiv von Nikon nicht - eher als Software-Funktion... lasse mich aber gerne eines besseren belehren - wobei ich die WW-Verzerrung bei manchen Bildern (gerade Architektur) durchaus attraktiv finde.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 21.10.2007 17:26:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nenne sich bei Nikon PC-Nikkore, und können stürzende Lienine verhindern, indem man die Optische Achse kippt. IM aktuellem Programmhat Nikon aber sooweit ich weiß keins mehr, wenn dann gebraucht. Kosten auch richtig teuer Geld.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 23.10.2007 17:57:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist sicherlich in der Anwendung auch nicht ganz unkniffelig.
Gerade optische Korrekturen bekommt man mit folgender Software sehr gut in den Griff :

http://www.dxo.com/de/photo

Ich würde noch ein paar Tage bis zur Version 5.0 warten und dann den 30 Tage Testdownload nutzen.

Die Software steht bei mir auch demnächst auf der Wunschliste, leider wird meine Kamera kaum supportet (Minolta D7D)

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 6502 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.10.2007 23:20:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
Ist sicherlich in der Anwendung auch nicht ganz unkniffelig.
Gerade optische Korrekturen bekommt man mit folgender Software sehr gut in den Griff :

http://www.dxo.com/de/photo

Ich würde noch ein paar Tage bis zur Version 5.0 warten und dann den 30 Tage Testdownload nutzen.

Die Software steht bei mir auch demnächst auf der Wunschliste, leider wird meine Kamera kaum supportet (Minolta D7D)

Gruß
Holger



Danke Dir ! Ich glaube, dass das die einzige halbwegs bezahlbare Alternative werden könnte. Alles andere wird wohl nix ... PC-Nikkore sind zwar bei ebay drin, doch welches ist das richtige für die D200? Nein, egal, wird sicher die Software Lösung. Gibts sogar für Mac YES .Den Testdownload werden wir sicher nutzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 25.10.2007 07:07:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mtbbee hat folgendes geschrieben:
... PC-Nikkore sind zwar bei ebay drin, doch welches ist das richtige für die D200?


Die D200 kann auch mit alten MF Objektiven, kannst also alle PC Nikkore an die D200 schrauben. Aber SW ist bestimmt günsitger und weniger Einarbeitungsintensiv.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 25.10.2007 07:49:03    Titel: Re: Nikon D200 wie heißt das Teil für Weitwinkel Korrektur?
 Antworten mit Zitat  

mtbbee hat folgendes geschrieben:
weiß jemand wie das Teil für die Weitwinkelkorrektur heißt, d.h. das die senkrechten Linien grade gezogen werden und nicht so verzerrt wirken. Ist ein Zwischenstück zw. Gehäuse und Objektiv. Und was kostet so was bzw. gibt es das in D auch zu kaufen?

Danke vorab!


Hi mtbbee,

falls das Thema noch aktuell ist, schau mal beim Zörkendorfer vorbei, oder ruf dort an.

Ich hab dort mal vor Jahren für eine analoge Kamera einen Shiftadapter gekauft, works very well!!
Wenn ich daran denke, scan ich morgen mal ein Beispielbild

ciao myvatn

_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 6502 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.10.2007 15:46:43    Titel: Re: Nikon D200 wie heißt das Teil für Weitwinkel Korrektur?
 Antworten mit Zitat  

myvatn hat folgendes geschrieben:


falls das Thema noch aktuell ist, schau mal beim Zörkendorfer vorbei, oder ruf dort an.



Der Tipp war ausgezeichnet - habe eben telefoniert: leider alle Lösungen viel zu teuer jedenfalls die mit der Objektiv Lösung und für die D200 traurig

Wird sicher dann die Software Geschichte werden.

Aber die Beratung war wirklich überragend. Jemand der sich sehr gut auskennt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.10.2007 15:55:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch nie gehört- sehr interessant Smile
Nach oben
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 25.10.2007 15:58:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber die Beratung war wirklich überragend. Jemand der sich sehr gut auskennt.


sowas hört man doch gerne ;-)

_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


...und hat diesen Thread vor 6502 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.10.2007 16:25:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube wir fahren da mal hin und schauen uns seine am Telefon besprochenen Möglichkeiten an. ich bin da eher der visuelle Typ Grins .

Aber trotzdem glaube ich eher an die vom Holger gepostete SW Lösung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.328  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen