Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.07.2007 18:40:47 Titel: |
|
|
ich hab ne 130 cm lange albrecht DV 27 dran, die sitzt auf dem ersatzradhalter.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 30.07.2007 10:13:27 Titel: |
|
|
Wie verhält sich das mit den Massen?
Die Antenne wird ja über den Aussenleiter mit Masse versorgt. Ist es zwingend notwendig, dass die Antenne auch über den Befestigungspunkt an Masse ist?
Sollte das Gehäuse der Funke auch extra auf Masse gelegt werden, zusätzlich zum Minusanschluss?
| _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 31.07.2007 11:11:38 Titel: |
|
|
Eine opt. Masse der Antenne ist unumgänglich...
Das hat auch u.a. mit dem Abstrahlverhältnis der Antenne zu tun.
Das aber hier in kurzen Sätzen zu erklären, ist eigentlich nicht möglich...
Einfach auf gute Verbindung vom Antennenfuß zur Karosserie sorgen, dann klappt´s auch . Am Besten / Gleichmäßigsten strahlt eine Antenne, mittig auf dem Dach montiert.
Auf einem Kotflügel oder anders geht natürlich auch; nur eben auf´m Dach besser .
Hab da selber schon etliches in den letzten Jahren ausprobiert und verbessert usw. ...
Gruß, Patrick .
| _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 03.08.2007 21:42:03 Titel: |
|
|
Ich habe mein Rauschproblem in den Griff bekommen.
Als Erstes, Umstieg auf ein Stabo XM4012N. Uraltes spitzenmässiges 40/12 FM/AM Gerät mit NL/ANL (Störunterdrückungsschalter). Dazu gab es ein Densei Power Mike.
Bei Ibäh alles zusammen für 35.- Euro. Vom Fachmann überholtes und eingestelltes Altgerät mit einem Jahr Garantie.
Plus und Minus direkt von der Batterie geholt und in das Pluskabel einen 20A Entstörfilter eingeschleift. Zusätzlich eine Masse auf das Gehäuse vom Stabo gelegt und überprüft ob mein Rack überhaupt Masse hat. Hat es! Also hat auch die Antenne eine extra Masse. Stehwelle neu eingestellt und siehe da. Alles bestens!
Danke für eure Hilfe!
| _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 04.08.2007 12:34:18 Titel: |
|
|
@Ramius: Top Gerät, hatte ich selber jahrelang... leider verkauft, ich
Dann viel Spaß bei "breaken" !!!
, Patrick.
| _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.10.2007 20:55:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.10.2007 20:56:52 Titel: |
|
|
Aufgrund der Antenenlänge von 2m bot sich eine stoßstangenmontage an,
ebenso sollten so wenig löcher wie möglich in die disco karosse kommen.
aber jetzt doch erst mal bohren:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
78.07 KB |
Angeschaut: |
6240 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.10.2007 20:59:11 Titel: |
|
|
da man zum verschrauben des antennenfusses schwer von unten an die stoßstange rankommt, entschloss ich mich einen LKW spieglahlterung für antennen zu entfremden.
also löcher gebohrt, gewinde reingeschnitten , alles gut verfettet und mit edelstahlschrauben angedockt.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
76.02 KB |
Angeschaut: |
6234 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
43.91 KB |
Angeschaut: |
6234 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
66.6 KB |
Angeschaut: |
6234 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.10.2007 21:01:17 Titel: |
|
|
...und die antenne dran geschraubt, ohne zu bohren führe ich das kabel bei den rücklichtern rein, durch die gummidichtung bleibts dann auch drinnen trocken.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
85.51 KB |
Angeschaut: |
6233 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
69.3 KB |
Angeschaut: |
6233 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.10.2007 21:03:06 Titel: |
|
|
desweitern läuft das antennenkabel im innenraum unter der verkleidung vor zur dachkonsole:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
45.6 KB |
Angeschaut: |
6232 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
72.38 KB |
Angeschaut: |
6232 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.10.2007 21:04:02 Titel: |
|
|
funkgerät dran und gleich kanns los gehn
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
59.89 KB |
Angeschaut: |
6230 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.10.2007 21:10:28 Titel: |
|
|
um die antenne im bedarfsfall nach unten zu fixieren, habe ich das gegenstück der lkw spiegelhalterung an die seitenscheibe geklebt
und zur fussgäbgerabsicherung die antenne mit einem kurzen expander gegen seitliches ausbrechen gesichert.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
54.94 KB |
Angeschaut: |
6226 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
57.82 KB |
Angeschaut: |
6226 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
63.42 KB |
Angeschaut: |
6226 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 27.10.2007 16:42:14 Titel: |
|
|
landman hat folgendes geschrieben: | funkgerät dran und gleich kanns los gehn
|
Das sieht aber behelfsmäßig aus! Warum nicht gleich etwas schick einbaun?
| _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.10.2007 17:41:35 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: |
 |
Was ist das denn für eine Konsole? Suche gerade was für den Defender. Bisher habe ich in D aber nur diese von ARB gefunden . Gibts aber wohl nicht für den Disco .
Bild von Taubenreuther
ARB hat auch quer eingebaute Konsolen (sog. Top shelves) im Programm. Kann ich aber abgesehen von der ARB-HP niergends finden .
Funke habe ich mir kürzlich diese gekauft. Albrecht AE6690 mit CTCSS-Funktion, sprich Privatkanälen und auch sonst scheint das Gerät ganz gut zu sein. https://www.pmr-funkgeraete.de/artikel/artikel-2857-kategorie-183-seite-.htm?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.10.2007 17:45:30 Titel: |
|
|
Edit: Ich sollte erstmal richtig hinschauen ! Ist ja die Orginale .
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|