Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6985 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.06.2006 21:27:47 Titel: Ablasschraube für ATGs zum Nachrüsten |
|
|
Frisch aus Flashis Ideenecke
Eines der größten Probleme unserer Zeit: Der Ölwechsel beim Automatikgetriebe. Die meisten Hersteller haben auf eine Ablasschraube verzichtet, um sicherzustellen, dass beim Ölwechsel auch immer der Filter gewechselt wird und die Wanne kontrolliert.
Leider bedeutet das auch, dass spätestens nach dem Lösen der letzten Schraube, ein Schwall von rotem Öl rausplanscht und uns die Klamotten und Werkstatt versaut. Die wengisten schaffen dass spritzerfrei. Zudem ist das Öl danach auch auf jeden Fall unbrauchbar.
Die Lösung: Ablasschraube nachrüsten. Und das lohnt sich auch schon vor dem ersten Ölwechsel. Wenn man plant, die Schraube nachzurüsten, kann man die Ölwanne schon im montierten Zustand anbohren und das Öl vor Demontage ablassen. Habe ich selbst schon praktiziert, klappt gut. (Solange man mit dem Bohrer nicht brachial zusticht und ihn bis in den Ventilblock jagt )
Diese Ablasschraube kommt innen im Maß von 1/8" (metrisch), so dass man damit auch wunderbar einen Standard-Öltemperaturmesser einbauen kann.
Alle Dichtungen: 100% DuPont Teflon, für perfekte abdichtung, auch auf rauhen Oberflächen. - Doppelt, falls mal eine verloren geht.
Geeignet für alle Ölwannen aus Metall mit einer Wandstärke bis 3mm. Größere Wandstärken auf Anfrage aufpreisfrei lieferbar.
Und was kostet der Spass? 8.00 Euro inkl. Versand
Kleiner Tipp: Kann gerade auf Touren wichtig werden, wenn das ATG streikt und man kein neues Öl dabei hat. So kann man das alte Öl ablassen, ggf. filtern, die notdürftige Reparatur durchführen (z.B. Filter freiblasen) und das sauber aufgefangene Öl wieder verwenden. Würde man unter normalen Umständen nie tun, aber irgendwo im Outback oder der Wüste, gibts keine andere Chance. 2004 im Tschechien-Urlaub hätte mir dass die Heimreise retten können  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.06.2006 23:11:07 Titel: |
|
|
unser Flashi wird gewerblich  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6985 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.06.2006 23:15:04 Titel: |
|
|
Ach Quatsch - Mit dem Verkauf der kleinen Ablasschrauben will ich mir den weg zur Weltherrschaft finanzieren.
Ich habe das mal gemacht, weils über die Zeit einige Anfragen in diversen Foren gab, ob und wo es das gibt. Bei Mike & Franks bekommt man das für um die 10 Euro. Aber in schlechterer Qualität und ohne Dichtung. Darüber hatte ich mich etwas geärgert und nun das mal selbst zusammen-entwickelt
Gewerblich ist doch das richtige Forum, oder?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.06.2006 23:15:24 Titel: |
|
|
Ohh grad erst gesehen
Eine Super Idee
Und auch noch sehr günstig:ja:  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.06.2006 23:19:39 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Gewerblich ist doch das richtige Forum, oder?  |
ja sichaaa- hier sind Sie richtig! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 09.06.2006 23:28:00 Titel: |
|
|
Sauber!
Ja das mit dem: Ich hab mich tierisch geärgert!!!! War bei mir auch der Anfang!  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 10.06.2006 01:22:27 Titel: |
|
|
@Flashi
im NP242 sitz die Schraube aber oberhalb des Ölstandes...............
sozusagen Badewanne mit Abfluss oben (Amis eben)
ohne Aquarienschlauch geht da nix  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6985 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.06.2006 10:57:59 Titel: |
|
|
Also lieber Doctor:
1. Ist das NP 242 ein Verteilergetriebe und hat keine Wanne
2. Hat es zwei (!) Schrauben. Eine obere zum Einfüllen und eine untere zum Ablassen. Schau mal ein paar cm tiefer, dann findest Du sie. Woher ich das weiss? - Habe selbst ein NP242 und schon etliche male das Öl abgelassen, wegen ATG-Bastelleien  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 10.06.2006 11:07:24 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Also lieber Doctor:
1. Ist das NP 242 ein Verteilergetriebe und hat keine Wanne
2. Hat es zwei (!) Schrauben. Eine obere zum Einfüllen und eine untere zum Ablassen. Schau mal ein paar cm tiefer, dann findest Du sie. Woher ich das weiss? - Habe selbst ein NP242 und schon etliche male das Öl abgelassen, wegen ATG-Bastelleien  |
Na dann geh ich mir mal eine Brille kaufen
und mein 242 nochmal ansehen.
Hab bisher nur mit der einen Schraube gespielt................  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6985 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.06.2006 11:12:42 Titel: |
|
|
Extra für unseren Doc
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 29.10.2007 19:51:35 Titel: |
|
|
Ist das noch aktuell?? *bestellenwill* | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 6985 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.10.2007 19:53:37 Titel: |
|
|
Öhmm...Frag mal Klimaprofi oder Kamel007. Denen hab ich die Info damals geschickt. Ansonsten, wenn es nicht ganz so eilig ist, kann ich Dir auch das zeug mitbestellen. Kostet jetzt für Dich nur noch den EK, dauert aber paar Wochen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 29.10.2007 20:25:47 Titel: |
|
|
Ich werde mal den klimaprofi fragen, danke!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schnäppchenjäger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wendland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '79 CJ7 358cui Chevy 2. '04 WJ 4,7 HO Overland |
|
Verfasst am: 30.10.2007 00:20:58 Titel: |
|
|
bekommst auch bei KTS, M&F oder Speedshop usw....... | _________________ '79 CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 30.10.2007 08:12:25 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Ist das noch aktuell?? *bestellenwill* |
wann stellt du uns endlich dein granny-projekt vor?
infos rausziehen ist einfach, mal was reinschieben gehört aber auch dazu  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|