Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.11.2005 16:06:23 Titel: |
|
|
Computer sind heimtückische, übellaunige Gesellen, die es nur darauf anlegen einem den Tag zu versauen..... Es gibt nur noch eine Spezies, die schlimmer ist ..... die Drucker ... und dabei besonders die im Netzwerk :-) :-) | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.11.2005 16:08:33 Titel: |
|
|
... daher sollten alle User eigentlich jeden Tag Ihrem Admin huldigen und diesen lobpreisen, da er - ohne Rücksicht auf seine eigene Person - Leib und Leben sowie Familienfrieden opfert, um Ihnen im Kampf gegen diese dunklen Mächte beizustehen!! | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 03.11.2005 16:19:17 Titel: |
|
|
Und dabei war doch grad Sysadmin Day... tststs
http://www.sysadminday.com/ | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 03.11.2005 16:32:58 Titel: |
|
|
ich mein hallo, ihr baut ja auch nicht einfach das interieur von einem 3er golf in einen 5er, das geht nun mal nicht.
neue hardware -> neue funktionen -> neue treiber
was daran so schwer zu verstehen ist begreif ich nicht...
mit linux wär die ganze migration natürlich einfach, aber ich will jetzt ja nicht schon wieder erzählen wie toll doch linux ist ;-) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.11.2005 17:03:20 Titel: |
|
|
das beispiel hinkt...neue hardware bedeutet in 99,9% der fälle mehr speicher, schnellerer procesor und ansonsten neuer mac oder neuer pc...oder? daten passen in mehr speicher von einem rechner mit kleinerem speicher doch rein, die haben ja keine "aufhängung" wie nen motor, sondern sind bestandteil eines in sich geschlossenen dateiensystems, das "überspielt" werden sollte...
..unser ehem. techie hat unter linux das bei uns auch schneller hinbekommen...aber leider viele andere dinge nicht, u.a. seinen lebensrythmus, so dass wir jettz einen neuen techie haben, der das tut was alle techies tun - nämlich sagen, das sein vorgänger nur mist gebaut hat, nichts anständig dokumentiert ist und er alles nochmal neu aufsetzen muss - und ich haklte jede wette wenn ich noch einen befrage der wird wieder sagen, das muss alles neu, ist so völlig falsch...
und als dumm-user stehe ich daneben und wundere (ärgere) mich | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 03.11.2005 18:01:49 Titel: |
|
|
Nun...
Da stimme ich Dir zu...
Auf der anderen Seite ist es wohl wirklich so dass kaum irgend etwas überhaupt dokumentiert wird und ebensowenig nach gängigen Richtlinien gearbeitet wird.
Wenn ich saubere Arbeit sehe dann kann ich die als Techie auch als solche durchgehen lassen.. ohne mich in meinem Ehrgefühl gekränkt zu fühlen...
Auch dass die meisten Techies... und ich spreche eher von Admins, nicht von Beratern und Planern, Webmastern usw... dieses abwertende Gehabe generell an den Tag legen um sich dadurch eine Arbeitsplatzsicherung zu erhoffen erlebe ich öfter.
Die Aussage dass generell alles neu gemacht werden muss ist sicherlich falsch...
Wenn ich aber sehe dass Systemadministratoren komplette Unternehmensnetzwerke aufbauen ohne auch nur eine Dokumentation geschrieben zu haben regt mich schon sehr auf...
Wenn ich nix weiss... keine Ahnung habe welche Patches, welche Systemarchitektur, welche Software wo installiert ist... dann ist es auch für mich besser zu sagen ich mache alles neu damit ich mich nachher wieder zurechtfinde...
Das zurechtsuchen von Einstellungen und/oder Software usw. inkl Lizensierung (großes Thema) ist enorm nervig und will wohl kein Auftraggeber bezahlen.
Ich schiebe jetzt nur den schwarzen Peter weiter und sage wenn Auftraggeber generell eine Dokumentation verlangen würden und auch Projektübergaben nach getaner Arbeit verlangen würden... dann könnte der Techie von morgen sehen dass das was sein Vorgänger gemacht hat auch seine Berechtigung hat... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7210 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.11.2005 18:13:42 Titel: |
|
|
Das Problem haben wir gerade in der Fa.
Die letzten 2 Jahre wurde ein neues Datentransfersystem mit einigen unserer Distributoren aufgebaut, natürlich ohne Doku, und letztes Jahr Weihnachten erwischte es dann unseren Kollegen der das Netzwerk aufgebaut hat in Kao Lak beim Tsunami tödlich............. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 03.11.2005 18:38:12 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | das beispiel hinkt...neue hardware bedeutet in 99,9% der fälle mehr speicher, schnellerer procesor und ansonsten neuer mac oder neuer pc...oder? daten passen in mehr speicher von einem rechner mit kleinerem speicher doch rein, die haben ja keine "aufhängung" wie nen motor, sondern sind bestandteil eines in sich geschlossenen dateiensystems, das "überspielt" werden sollte...
|
nene, der vergleich hinkt nicht.
neues ram -> neues motherboard
neues motherboard -> neuer Speichercontroller -> neuer treiber
neues motherboard -> neuer Diskkontroller (zb von ATA auf S-ATA) -> neue treiber
ein compi besteht nicht nur aus aus ram und cpu, da spiele soooo viele fakotren mit, deshalb geht das einfach nicht.
jedes stück hardware muss irgendwie angesprochen werden, das betriebssystem muss wissen wie...
aber da man ja eigentlich in einer _Firma_ seine daten auf dem server speichert und nur die software installiert kriegt die man auch braucht muss man sich eigentlich um solche probleme kümmern.
pc weg -> software automatisiert auf deinen neuen pc installieren, einloggen und gut ist
wer seine daten lokal speichert hat verloren, ist aber zu 99,99% selber schuld, ich kenne keine bude die die daten ihrer mitarbeiter lokal speichert ;)
so und jetzt muss ich umparkieren gehen, dank dem sch***** "räbenliechtli umzuug" steht mein landy, da keine nerven auf warten, im parkverbot.... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 03.11.2005 18:42:23 Titel: |
|
|
@Sense...
Ui da hast Du glück...
Ich hatte gerade so nen Kunden...
Alle Daten Lokal...
Exchange... Aber Pop Accounts auf den Clients abgerufen..
Server .. klar.. ohne Backup oder Redundanz... AUAUA...
Und da kann ich auch nicht viel sagen.. ausser...
Das muss alles neu gemacht werden
Der Kunde hat jetzt einen Kompromiss zwischen Ausfallsicherheit und Benutzerfreundlichkeit gewählt... er und ich sind zufrieden... mal sehen was die Zukunft so bringt :-) | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 03.11.2005 18:51:46 Titel: |
|
|
mit solchen dingen habe ich zum glück nix mehr am hut... dafür hab ich heute dieses ominöse "sprichtwort" erfüllt:
"min. Einmal in deinem IT-Leben wirst du einen produktiven Server runterfahren"
tja... bei mir wars sogar zwei O_o
das is halt wenn man sich einbisschen missversteht ;) glücklicherweise waren es nicht gaaanz so wichtige server und die oracle datenbanken sind nach ein paar kleinen eingriffen alle wieder zu den lebenden zurück gekehrt ;) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 03.11.2005 19:09:20 Titel: |
|
|
Ich sag nur HotSwap Platten...
Die eine ausgecheckt... automatischer Umount... die falsche rausgezogen
Hat mir einer mal erzählt... wie lust das gewesen ist hat er mir dann nicht mehr erzählt...  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.11.2005 19:10:21 Titel: |
|
|
Einmal? Schön wärs
Sowas passiert alle Naselang und es trifft immer mich  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 03.11.2005 19:34:17 Titel: |
|
|
mich traf es nun das erstemal. is aber auch doof:
"du sorg mal für n reboot der recon server damit wir den neuen kernel laden können"
ich: "ok.."
kurz mit dem applikations verantwortlichen telefoniert, der sage ok, da läuft noch nix
ich: frisch fröhlich kurz die grub config gecheckt und reboot...
kurz darauf kommt einer der oracle admins angerannt: "Was ist mit dem Server XY los?!"
ich: öhh.... der booted gerade.......
uuuups
tja, ich hätte wohl nur die webserver restarten sollen... die oracle db server waren leider nicht nur für dieses projekt gedacht *pfeiff* | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 03.11.2005 19:37:19 Titel: |
|
|
Froschfelltäschchenhalter hat folgendes geschrieben: | Ich sag nur HotSwap Platten...
Die eine ausgecheckt... automatischer Umount... die falsche rausgezogen
Hat mir einer mal erzählt... wie lust das gewesen ist hat er mir dann nicht mehr erzählt...  |
wir haben momentan ein viel besseres problem (besser gesagt Brocade hat es...)
wir haben zwei server, wenn die a) rebooten oder b) ein SAN kabel gezogen wird bricht 3/4 des ganzen SANs zusammen
solaris, linux, hpux und windowsserver crashen, aber nicht alle ;-) niemand hat so wirklich ne ahnung woran es liegt... bis nur schon die ursache (kabel zeiehn/rebooten) gefunden wurde....
ich hoffe die bei Brocade (san switches) sind fleissig am überstunden machen.....
momentan heisst einfach, keine reboots und niemand rüphrt die server an...
man muss sich das mal vorstellen! ein verd.... ausgezogenes kabel schafft es 3/4 der san infrastruktur lahm zulegen  | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel sind Schall und Rauch


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kahl am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 90 SoftTop (TD5) |
|
Verfasst am: 03.11.2005 20:38:47 Titel: |
|
|
Sense hat folgendes geschrieben: | ...wer seine daten lokal speichert hat verloren, ist aber zu 99,99% selber schuld, ich kenne keine bude die die daten ihrer mitarbeiter lokal speichert... |
Tja, und ich arbeite in einer. Krieg da an meinem ersten Tag einen Rechner hingestellt und mein Passwort gesagt, loge mich ein (natürlich lokal und nicht mit DC), gucke mich um...
...keine Drucker eingerichtet, ein Netzlaufwerk gemountet, auf dem eine Textdatei lag, in der Stand: "Dieses Laufwerk wird automatisch aufgeräumt. Nur für temporäre Daten benutzen"...
...Dafür war auf der Platte eine Partition mit "Daten" beschriftet und auch meine "Eigenen Dateien" dorthin verlinkt. Naja, seitdem speicher ich einfach alles da. Wenn's weg ists ists nicht mein Problem. Fang ich eben wieder von vorne an  | _________________ Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
- Albert Schweitzer |
|
|
Nach oben |
|
 |
|