Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Batteriehaltbarkeit bei ca 55AH


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6498 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.10.2007 20:51:22    Titel: Batteriehaltbarkeit bei ca 55AH
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin


ich habe vor einen elektrischen Zusatzheizer mit 120 Watt als " Standheizung" in meinem Auto laufen zu lassen. Wer kann mir sagen wie lange die Batterie das aushält um mein Auto auch noch zu starten??

Genaue Daten der Battreie kann ich morgen preisgeben, jetzt is duster draussen..........



SO long





Sven
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.10.2007 21:06:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rechnerisch hält der paar Stunden, in der Praxis und bei den Temperaturen, solltest Du maximal ne Stunde rechnen. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6498 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.10.2007 10:32:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

okay damit kann ich arbeiten. Ich denke mal dass 30 min reichen sollten um das Wägelchen aufzuwärmen oder? 120 Watt is ja schon nen bißchen.

SVen
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.10.2007 10:58:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rechne mit einem Strom von 10A.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 31.10.2007 11:09:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am besten du besorgst dir so einen Akkuschutzschalter oder wie die Dinger heißen die rechtzeitig ausschalten damit noch genug Strom zum starten da ist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
roman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.11.2007 10:16:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@sven
mit 120 watt bekommst du das auto nicht warm. die wahrscheinlichkeit das das auto nicht mehr anspringt ist sehr hoch. ich habe es mal probiert um während der fahrt zufrierende scheiben frei zu halten aber auch dazu reicht es nicht. meine meinung, spielzeug.

roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 03.11.2007 10:23:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

roman hat folgendes geschrieben:
@sven
mit 120 watt bekommst du das auto nicht warm. die wahrscheinlichkeit das das auto nicht mehr anspringt ist sehr hoch. ich habe es mal probiert um während der fahrt zufrierende scheiben frei zu halten aber auch dazu reicht es nicht. meine meinung, spielzeug.

roman


Klingt wahrscheinlich, wenn man bedenkt das eine Standheizug z.B. Webasto Thermo Top C 5200 Watt Heizleistung hat.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen