Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6481 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 05.11.2007 10:51:55 Titel: Windenstoßstange für Nissan Patrol Y60 |
|
|
Wollte für mein GR eine Windenstoßstange Bauen und Suche Ratschläge oder Bilder wie man dies am besten befästigt und wo. Vielleicht hat aber auch jemand eine liegen die er nicht mehr braucht oder die man ändern kann.
mfG Marko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Elmshorn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex-Nissan Patrol GR Y60 2.8TD |
|
Verfasst am: 05.11.2007 17:58:35 Titel: |
|
|
Hallo Marko,
will mir ja auch eine bauen und habe schon gewisse Vorstellungen.
Hier mal Anregungen zur Befestigung, so in der Art werde ich es auch machen:
Hier mal meine Skizze wie ich Sie bauen will:
Und hier wie sie mal aussehen soll oder ich sie mir vorstelle:
hoffe konnte dir etwas helfen.....
Gruß
Hawky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6481 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 05.11.2007 18:36:22 Titel: |
|
|
So in der Art hatte ich es auch vor, nur mein Kumpel ist sich nicht so sicher wegen der Hebelkraft das es vorne rausreist. Bei meinen Ex Suzuki hatte ich das schon geschaft. Waren aber auch keine Hülsen im Rahmen. Aber hier ist die Verschraubung nicht durchgängig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Elmshorn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex-Nissan Patrol GR Y60 2.8TD |
|
Verfasst am: 05.11.2007 19:14:58 Titel: |
|
|
hmm, ja aber hätte sonst keine Idee. Allerdings werde ich die nicht soweit überstehen lassen wie es auf den ersten Fotos zusehen ist. Setze die sodicht wie möglich vorm Kühler, also Grill und so halt ausschneiden und anpassen. Wollte zuerst die direkt zwischen den Rahmen setzen aber das ist mir etwas zutief dann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006
| |
|
Verfasst am: 05.11.2007 19:28:54 Titel: |
|
|
Ich bezweifle dass die oben gezeigte Konstruktion hält, da ein Bekannter am langen so eine ähnliche Konstruktion verbaut hatte. Als die BElastung zu groß wurde hat es die obere Platte aufgebogen wie eine Konservendose, es war ein 0,8 mm stark. Die Konstruktion müsste also ziemlich materialintensiv sein. Was für Wandstärken hast du denn benutzt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6481 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 05.11.2007 19:30:37 Titel: |
|
|
Ich werde es Testen ob es hält, aber die meisten haben es so ungefähr und oberhalb. Mit ich weiter hinter komme werde ich noch das untere Plastikstück vom Grill wegnehmen und bis an die Schwarze Traverse gehen.
sieht dann so aus
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Elmshorn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex-Nissan Patrol GR Y60 2.8TD |
|
Verfasst am: 05.11.2007 19:40:28 Titel: |
|
|
ja genau aber ich werde die schwarze Traverse (ist fürn Kühler soweit ich sehen konnte) auch rausnehmen und dann die Kühlerhalterung ändern oder nur ein Stück raustrennen und dann mit an den U-Profil der schrauben/schweißen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6481 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 05.11.2007 20:50:24 Titel: |
|
|
Für unter den Rahmen gibt es ja eine, aber da muss dann den Freillaufhebel der gegen den kleinen getauscht werden und die sitzt dann zwischen Rahmen drin und mit der Original Stoßstange. Aber das gefällt mir auch nicht weil das ding dann immer im dreck ist. Am besten fände ich was oberhalb des Rahmen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Elmshorn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex-Nissan Patrol GR Y60 2.8TD |
|
Verfasst am: 05.11.2007 20:57:37 Titel: |
|
|
inspiron hat folgendes geschrieben: | Ich bezweifle dass die oben gezeigte Konstruktion hält, da ein Bekannter am langen so eine ähnliche Konstruktion verbaut hatte. Als die BElastung zu groß wurde hat es die obere Platte aufgebogen wie eine Konservendose, es war ein 0,8 mm stark. Die Konstruktion müsste also ziemlich materialintensiv sein. Was für Wandstärken hast du denn benutzt? |
0,8mm!!! du meintest wohl 8mm. Also das U-Profil für die und die Winkeleisen wollte ich aus 6-8mm Stahl machen und denn Rest soleicht wie möglich aber noch stabil. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 05.11.2007 21:21:38 Titel: |
|
|
Die erste gezeigte Halterung hält wirklich nicht viel, so wie es aus den Fotos ersichtlich ist - zwar recht massive Winkeleisen, aber dann mit 3 Schrauben dicht nebeneinander durch eine Rahmenrohrseitenwandung.
Um das vernünftig zu machen, mit den Winkeleisen soweit wie möglich nach hinten an den Rahmen gehen(hinter den Kühler), und dann da und vorne am Rahmen verschrauben:
Vermutlich kann man da nicht durchgängig Winkeleisen verwenden wegen Querträgern am Rahmen, da hilft eine Fortführung mit Vierkantrohr o.ä.
Gegen Flachdrücken durch seitlichen Druck (Paralellogrammartig) hilft noch eine Diagonalstrebe.
Idealerweise nicht mit Löchern und Schrauben durch, sondern mit Bügeln um den Rahmen, ähnlich wie bei Federbriden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: bei Bremen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram |
|
Verfasst am: 05.11.2007 21:23:06 Titel: |
|
|
Ich hab noch den originalen Nissan Windenbock vom Blaubären, falls jemand Interesse hat... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Elmshorn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex-Nissan Patrol GR Y60 2.8TD |
|
Verfasst am: 05.11.2007 21:41:03 Titel: |
|
|
BBR hat folgendes geschrieben: | Ich hab noch den originalen Nissan Windenbock vom Blaubären, falls jemand Interesse hat... |
haste vielleicht mal Fotos vom Windenbock? Dann könnte man mal sehen wie der befestigt ist, das wäre klasse. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006
| |
|
Verfasst am: 05.11.2007 21:50:45 Titel: |
|
|
Mit einem leichten Bodylift könnte man sich auch noch Platz verschaffen, um die näher an den Rahmen zu bekommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Elmshorn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex-Nissan Patrol GR Y60 2.8TD |
|
Verfasst am: 08.11.2007 14:48:18 Titel: |
|
|
hmmm, keiner von den Patrol-Spezis da der mal Tips geben kann??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006
| |
|
Verfasst am: 08.11.2007 16:02:05 Titel: |
|
|
Soll die Stoßstange TÜV bekommen? Erstmal abklären wer was noch einträgt, bekanntermaßen gibt es da ja einige Probleme und mancher TÜVler hat diese Gesetzesänderung (keine Frontbügel) zum Anlass genommen gar keine anderen Stoßstangen mehr einzutragen. Dann was für eine willst du denn verbauen? Fachausdruck weiß ich gerade nicht, aber ist eine flache oder eine mit diesem KAsten (Getriebe?) oben drauf? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|