Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Giessen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6513 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee Overland |
|
Verfasst am: 28.09.2007 08:43:51 Titel: FRONTSCHUTZBÜGEL verboten? |
|
|
Habe ich da was verpasst ? Habe die gelegenheit günstig einen FRONTSCHUTZBÜGEL zu bekommen . Bekomme ich den nicht mehr eingetragen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.09.2007 09:16:39 Titel: |
|
|
Neu werden nur noch EU-Personenschutzbügel mit entsprechendem Gutachten eingetragen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Giessen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6513 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee Overland |
|
Verfasst am: 28.09.2007 09:22:40 Titel: |
|
|
Und wo gibt es sowas ? EU-Personenschutzbügel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.09.2007 09:34:33 Titel: |
|
|
SD-1 hat folgendes geschrieben: | Und wo gibt es sowas ? EU-Personenschutzbügel |
Bei Google?!
oder www.g-classics.com oder ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Giessen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6513 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee Overland |
|
Verfasst am: 28.09.2007 09:46:00 Titel: |
|
|
g-classics hatt nnur für Suzuki ich bräuchte für einen Grand 12/03 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 28.09.2007 09:46:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Giessen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6513 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee Overland |
|
Verfasst am: 28.09.2007 10:11:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.09.2007 14:00:33 Titel: Re: FRONTSCHUTZBÜGEL verboten? |
|
|
SD-1 hat folgendes geschrieben: | Habe ich da was verpasst ? Habe die gelegenheit günstig einen FRONTSCHUTZBÜGEL zu bekommen . Bekomme ich den nicht mehr eingetragen ? |
eine Möglichkeit haste noch..ansonsten is es Essig mit Eintragungen von Frontschutzbügeln, mit alten Gutachten, vor dem 25.05.07.
die neuen Frontschutzbügel müssen der aktuellen "Frontschutzverordnung" entsprechen.
wenn dein Fahrzeug mit originalem Frontschutzbügel ab Werk ausgeliefert wurde, oder der Frontschutzbügel (original Zubehör ) bereits in deiner Fahrzeug-ABE (siehe Kfz-Brief) berücksichtigt wurde, dann kannste den immer noch anbauen. Hier besteht dann Bestandsschutz. Einfach bei deinem Hersteller anfragen, wegen einer Bestätigung. Die musste dann mitführen wenn, der originale Frontschutzbügel, nicht bereits in deinem Fahrzeugschein vermerkt ist.
erkennbar is das als auch, wenn du die Masse aus deinem Fahrzeugschein mal vergleichst, zu deiner tatsächlichen Breite und Länge des Fahrzeuges. Is das Fahrzeug kürzer wie im Kfz-Schein angegeben, also haste da noch so einige cm Luft, dann hat das der Hersteller schon über die Länge und Breite des Fahrzeuges berücksichtigt. Wenn kein Bullfänger vorne dran is.
Bitte beachten!!
das betrifft nur die Bullfänger ab Werk !!..also Originalteile vom Hersteller.
Für fahrzeuge die vor dem 25.05.07 zugelassen wurden.
Zubehör von Drittanbietern, auch wenn Gutachten dabei sind, die vor dem 25.05.07 erstellt wurden, dürfen nimmer eingetragen werden.
Gruss
Sandman  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Minden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges |
|
Verfasst am: 07.11.2007 20:30:45 Titel: |
|
|
Im Moment bekommt man die alten Bügel mit Papieren wieder eingetragen. Da die EU - Regelung nicht in nationales Recht überführt wurde ,gibt es im Moment ein "Schlupfloch". Ich hatte heute auch Kontakt zum TÜV - Sachverständigen dazu, der hat mir das bestätigt. Völlige Eigenkonstruktionen ohne Papiere sind aber nicht eintragungsfähig
Es besteht also nochmal eine weitere letzte "Chance" die "nutzlosen" Teile anzubauen und mit Papieren einzutragen. Also wer Bedarf hat
Gruss - Dirk | _________________ Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 07.11.2007 20:54:35 Titel: |
|
|
Thale hat folgendes geschrieben: |
Es besteht also nochmal eine weitere letzte "Chance" die "nutzlosen" Teile anzubauen und mit Papieren einzutragen. Also wer Bedarf hat
|
nutzlos?
nutzlos und eingetragen, ganz ohne papiere und kurz vor dem ablauf der angeblichen frist, die nun doch nicht abgelaufen scheint  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.11.2007 20:59:15 Titel: |
|
|
Er meinte sicher die wirklich relativ nutzlosen Chrom-Fett-Backen-Rohre, wie auch am Terrano dran  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Minden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges |
|
Verfasst am: 07.11.2007 21:22:07 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: |
nutzlos?
|
OK - nutzlos sind die Teile nie - und wenn sie nur zum Trocknen der Schuhe, Sohlen und Socken dienen
Gruss - Dirk | _________________ Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 07.11.2007 22:02:48 Titel: |
|
|
In der aktuellen 4Wheel-Fun gibts ein Artikelchen darüber, das die Teile wieder eingetragen werden dürfen, nach meinem Verständnis interpretiert heißt es: "es gibt bisher nur eine EU-Richtlinie, aber noch keine daraus resultierenden Gesetze" - ergo: Ab zum TÜV, damit konfrontieren und noch schnell eintragen, was einzutragen ist. Am besten natürlich möglichst universell, "Frontschutzbügel" ist ja ein seeeeehr dehnbarer Begriff. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 08.11.2007 19:02:17 Titel: |
|
|
Jou
...oder einfach als "Lampenträger" eintragen lassen !
Das macht mein "Prüfer"...
Grüße, Patrick.  | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 13.12.2007 18:16:42 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | In der aktuellen 4Wheel-Fun gibts ein Artikelchen darüber, das die Teile wieder eingetragen werden dürfen, nach meinem Verständnis interpretiert heißt es: "es gibt bisher nur eine EU-Richtlinie, aber noch keine daraus resultierenden Gesetze" - ergo: Ab zum TÜV, damit konfrontieren und noch schnell eintragen, was einzutragen ist. Am besten natürlich möglichst universell, "Frontschutzbügel" ist ja ein seeeeehr dehnbarer Begriff. |
Kann mir mal jemand erklären,warum nationales Recht vor EU-Recht gehen sollte?
Woher nimmt der TÜV-Nord diese Erkenntnis und warum weiß der TÜV-Süd nichts davon? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|