Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anzugsmoment "Spurverbreiterung an Radträger"
Finde nix in Suchfunktion

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MichaelG
Rücklichtkiller
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6488 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90 Tdi
2. Sankey Bj. 69
BeitragVerfasst am: 09.11.2007 20:55:39    Titel: Anzugsmoment "Spurverbreiterung an Radträger"
 Antworten mit Zitat  

Hi all,

auch wenn bei dem Thema bestimmt schon die Bartaufwickelmaschine im Keller anfängt zu rattern, ich hab mit der Suche Funktion nichts gefunden.

Ich möchte morgen die Spurverbreiterungen montieren, finde aber keine Anzugsmomente mit denen die Spurverbreiterungen am Radträger verbunden werden.

In dem Gutachten stehen 3 Momente:

100 Nm für Stahlfegen
130 Nm für Alufelgen
170 Nm für Land Rover Hochleistungsfelgen

ich denke dass dies die Anzugsmomente für die Felgen auf die Spurverbreiterungen ist. Wobei ich davon ausgehe dass mit "Hochleistungsfelgen" die 130er, aka Wolf-Felgen, gemeint sind, aber 170 Nm kommt mir doch recht heftig vor.
Ansonsten finde ich in dem Gutachten keine weiteren Anzugsmomente mehr.

Kann mir jemand mit den Anzugsmomenten weiter helfen?

_________________
Gruss

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.11.2007 21:00:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die Spurverbreiterungen aus Alu sind - Dann das Anzugsmoment für Alu nehmen. Wobei viele Spurplattenhersteller im Gutachten diesen Wert eigentlich auch explizit angeben. Unsicher

Ich ziehe sie meist einfach "fest". (irgendwas zwischen 120 und 150NM).

Da ich an diese Schrauben aber schlecht wieder rankomme, fixiere ich sie gerne mit Threadlocker mittel.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.11.2007 21:06:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grad gefunden: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=18154 -> 120 - 130NM, passt. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaelG
Rücklichtkiller
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6488 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90 Tdi
2. Sankey Bj. 69
BeitragVerfasst am: 09.11.2007 21:18:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OH, entweder brauch ich ne neue Brille oder einen Computerkurs Nee, oder?

Danke Flashman Euer Wunsch sei mir Befehl

Aber jetzt hat sich noch das Problem mit der 32er Nuß ergeben Nee, oder? da heisst es dann wohl Morgen früh noch schnell in den Baumarkt gehen und ne billige 32er Nuß kaufen.

Winke Winke

_________________
Gruss

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.11.2007 21:20:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Spurverbreiterungen brauchen eine 32er Nuss? Oder meinst Du die eigentlichen Radschauben? Nimm gleich ne Gute - Die brauchste öfter und ne einzelne Nuss kostet auch ned soviel. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 09.11.2007 21:39:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spurverbreiterung 24 er nuss Spezial, die sind dünnwandiger, oder eine normale Nuss schleifen.

Weiss ja nicht was du für Felgen fährst, Stahl 27er
z.B. CW Felge 19er
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelG
Rücklichtkiller
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6488 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90 Tdi
2. Sankey Bj. 69
BeitragVerfasst am: 09.11.2007 21:39:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ääh mh ja....... hab nicht zu Ende gedacht, 32 ist der Aussendurchmesser Nee, oder?



Nochmals Danke. Ich geh jetzt ins Städtle noch ein oder sieben Bier trinken bevor ich hier noch mehr Blödsinn mache.

_________________
Gruss

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.11.2007 21:40:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hätte mich auch akut gewundert. 32 ist bisserl sehr fett für Radmuttern Ätsch

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 09.11.2007 21:43:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum blödsinn, jetzt haste alle infos und kannst morgen in Ruhe schrauben.

Viel Spass
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelG
Rücklichtkiller
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6488 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90 Tdi
2. Sankey Bj. 69
BeitragVerfasst am: 09.11.2007 21:43:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mirko200tdi hat folgendes geschrieben:
Spurverbreiterung 24 er nuss Spezial, die sind dünnwandiger, oder eine normale Nuss schleifen.

Weiss ja nicht was du für Felgen fährst, Stahl 27er
z.B. CW Felge 19er


Hi Mirko,

ich hab die 130er/Wolf bzw "Hochleistungsfelgen" rotfl montiert.

Aber bevor ich Morgen Richtung Baumarkt/Werkzeughandel gehe schau ich mir das ganze nochmal in Ruhe an.

_________________
Gruss

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mirko200tdi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Bistrita/Rumänien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV
BeitragVerfasst am: 09.11.2007 21:45:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann brauchst du die 27er Nuss.

Grüsse
Mirko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 10.11.2007 09:40:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

27 nuss ist für radschrauben
für die spurverbreiterungen brauch man eine 24 nuss die etwas abgedreht werden muss damit sie reinpasst,

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaelG
Rücklichtkiller
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6488 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90 Tdi
2. Sankey Bj. 69
BeitragVerfasst am: 10.11.2007 21:35:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke an alle die mir hier mit Rat zur Seite gestanden sind Winke Winke

es war letztendlich doch eine 24er Nuss für die Muttern mit denen die Spurverbreiterung am Radträger festgemacht wird. Abdrehen musste ich allerdings nichts, beide Nüsse die ich zu Verfügung hatte haben problemlos gepasst.

In ner knappen halben Stunde war alles erledigt, fein war natürlich dass ich die Dinger bei einem befreundeten Spediteur in dessen Werkstatt montieren konnte, mit Druckluftschrauber spart man sich doch einiges an Zeit.

Macht schon einen Unterschied von der Optik her.

_________________
Gruss

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 10.11.2007 21:49:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin MichaelG,

du hast die Muttern aber hoffentlich nicht mit dem Druckluftschrauber wieder angezogen?

Oder war der im Anzugmoment einstellbar?

Tschüß
Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelG
Rücklichtkiller
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6488 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90 Tdi
2. Sankey Bj. 69
BeitragVerfasst am: 11.11.2007 09:49:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:


du hast die Muttern aber hoffentlich nicht mit dem Druckluftschrauber wieder angezogen?



Hallo Kurt,

so blöd bin ja nicht mal ich, vorher nach Anzugsmomenten zu fragen und dann die Schrauben mit dem Druckluftschrauber zu zu knallen!!

Nein, der Druckluftschrauber war eine Erleichterung in dem Sinne dass man Radmuttern schnell auf bekommt und anschliessend auf der schwächsten Stufe alle Muttern bequem anziehen kann und dann anschliessend mit dem Drehmomentschlüssel mit entsprechendem Anzugsmoment fertig anzieht.

_________________
Gruss

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.214  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen