Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
K&N Sportluftfilter

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Klaus_S
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.11.2005 10:32:44    Titel: K&N Sportluftfilter
 Antworten mit Zitat  

wo bekommt man günstig K&N Sportluftfilter und was dürfen die kosten ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.11.2005 10:47:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei STAHLGRUBER, oder bei www.racimex.de

Winke Winke
Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 06.11.2005 17:01:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag mal Uwe

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 06.11.2005 19:57:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

K&N und günstig sind gegensätze.

gruss siggi109

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.11.2005 20:01:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt rotfl
Andererseits möchte ich darauf hinweisen, dass es noch andere Anbieter für Sportluftfilter gibt. Die meisten arbeiten nach dem selben Prinzip des Schmutzfangs an elektrostitsch geladenen Ölpartikeln. Winke Winke

(Ja, ich fahre auch einen K&N ... Aber nicht hauen bitte Unsicher )

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 06.11.2005 20:05:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Stimmt rotfl
Andererseits möchte ich darauf hinweisen, dass es noch andere Anbieter für Sportluftfilter gibt. Die meisten arbeiten nach dem selben Prinzip des Schmutzfangs an elektrostitsch geladenen Ölpartikeln. Winke Winke

(Ja, ich fahre auch einen K&N ... Aber nicht hauen bitte Unsicher )

Richtig, z.Bsp.Green-Filter Vertrau mir

Ich hab aber auch einen K&N drin Hau mich, ich bin der Frühling

Gruss Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 07.11.2005 08:21:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flashis Leib- und Magenhändler Mike & Franks www.mnf.de soll nach eigenen Aussagen sehr günstig bei K&N Filtern sein. Als ich letztens da war und nach nem Filter für den Jimny meiner Frau fragte, hatten sie den aber prompt nicht im Programm. Das war dann extrem billig. Hau mich, ich bin der Frühling

Ansonsten war der günstigste, den ich bisher gefunden habe der hier:http://www.sportluftfilter-shop.de/sportluftfilter/kn-filter_tauschfilter.htm

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.11.2005 10:33:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Jimny ist doch kein Amicar...Da wirds ggf. schon keine bei MNF geben. rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 07.11.2005 10:53:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Der Jimny ist doch kein Amicar...Da wirds ggf. schon keine bei MNF geben. rotfl


Das hab ich meiner vorsichtigen Frage ja vorangestellt. Der Jungforschling hinterm Tresen meinte daraufhin: "Egal wir können alles besorgen!" Der Meinung war er aber auch nur kurzfristig. rotfl

Dafür muss Dein Schieb aber genauso ein Amicar sein, wie ein Vitara... Filtereinsätze dafür hatte er nämlich in seiner Liste. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kraude
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schorndorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 td5 '06
2. Mahindra CJ 340 rot
BeitragVerfasst am: 11.11.2005 00:40:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie schon erwähnt wollte ich auch auf www.sportluftfilter.de hinweisen.
Dort habe ich meinen Disco 300tdi daletzt versorgt.
Preislich habe ich ihn nirgends billiger gefunden.
Allerdings bin ich foh dass ich nen Filter für nen Disco 300 tdi brauchte, waren so 65 EUR. Der Filter für nen 300 tdi im Defender 90 lag bei ca. 130 EUR.
Ist halt der Unterschied zwischen Plattenfilter und rundem Filter.

_________________
Gruß
Kraude

www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 11.11.2005 00:58:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal vom Preis abgesehen... meint ihr nicht, dass die K&N-Teile unnötig viel Dreck in den Motor lassen?

_________________
Signatur wird geladen... 71%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kraude
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schorndorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 td5 '06
2. Mahindra CJ 340 rot
BeitragVerfasst am: 11.11.2005 01:25:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ALso laut dem was man vom hörensagen kennt geht da nicht mehr Dreck rein als in einem herkömmlichen Filter. Der Luftdurchsatz ist nur höher.
Bei mir habe ich es deutlich gemerkt, was aber vermutlich auch daran lag dass mein alter Filter "verstopft" war.
Wenn die K&N das halten was sie versprechen, dann rentieren sie sich mit der zeit, denn man kann sie auswaschen und wieder "einölen" und gut.
Somit hebt so ein Filter lebenslang. (wie gesagt: so heisst es)
Hab meinen nun erst seit 1000km drin.

_________________
Gruß
Kraude

www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 11.11.2005 01:37:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hab da schon andere Kommentare in Foren gelesen, die mir auch schlüssig erschienen.
K&N kommt ausm Rennsport, wo die Haltbarkeit eines Motors nicht unbedingt ne große Rolle spielt.
Deshalb könnt ich mir gut vorstellen, dass der Hersteller die Priorität eher auf höheren Durchsatz als auf gute Filterung legt.
Ich will nicht sagen, dass K&N Filter Schrott seien... wir hatten so ein Teil jahrelang im Golf. Gestorben isser daran nicht.
Trotzdem bleib ich lieber bei dem Papierfilter.

Und was die "lebenslange Haltbarkeit" anbelangt... rotfl haste so nen Filter mal gesehen wenn er ein paar Jahre aufm Buckel hat? Richtig sauber kriegste den nicht mehr... nee... dann doch lieber öfters mal nen neuen Papierfilter. Just my 2 cents.

Sorry übrigens, dass ich den Thread hijacke... kam mir nur gerad so innen Sinn Hau mich, ich bin der Frühling

Gruß

Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
noskills
OT-Control
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. RR Classic 94 RHD
BeitragVerfasst am: 11.11.2005 11:54:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe in meinem B12 seinigen Jahren und jetzt seit ca 150.000 km diese Filter drin und kann nichts negatives sagen, bisher läuft das Teil ( bisher 450000 km) ohne Probleme bis zu 270 km/h. Ich weiß natürlich nicht, wie es z.B auf sandigen Strecken aussieht . Hier überlege ich auch, ob auswaschbare Filter besser sind als normale, da für meinen RRC nur schwer Schnorchel zu bekommen sind.
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
austiner
Graf Georgi
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Weltstadt mit Herz München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD5 MY2001
2. Austin Seven Nippy MY 1935
3. MG B V8
4. BMW 123d
5. BMW GS 800 MY 2008
6. Zitrone Lander 474 MY1981
7. Terhi Big Fun 1600 S
BeitragVerfasst am: 11.11.2005 21:22:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schau mal auch in ebay

_________________
Georg






Bin für jeden Blödsinn zuhaben und genieße das Leben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen