Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Büren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6485 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee Bj 97 V8 5,2 Liter LPG AHK 3500 KG 2. Cherokee XJ Bj 90 4,0 Liter Autogas 3. IFA W50 Allrad |
|
Verfasst am: 14.11.2007 21:53:09 Titel: Allrad Probleme beim Patrol |
|
|
Bin heute mit meinem 3,3 SD bei geschlossener Schneedecke mit Allrad gefahren.
Allerdings gab es da ein Problem Sobald ich über 70 km/h war und vom Gas runter ging, fing der mit eingeschalteten Allrad an zu vibrieren.
Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?
Kann ich eigentlich im Winter den Allrad drin lassen oder ist das für meinen nicht gut? Muss ich die freilaufnarben mal reinigen und fetten? Da der Allrad zum Teil schwer rein und raus geht. Benötige so 5 - 10 Meter und zum teil 2- 3 versuche bis der Allrad drin oder wieder raus ist.
Bitte helft mir  | _________________ Coolere Schlitten Fahren nur die Eskimos |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006
| |
|
Verfasst am: 14.11.2007 22:10:12 Titel: |
|
|
Höherlegung durch Federn? Die Vibrationen kommen häufig von Verspannungen Kardanwelle/Getriebe/Differential. Vielleicht stimmt was mit dem Kardangelenk nicht. Dauernd Allrad ist beim Geradeausfahren kein Problem, aber in engen Kurven hast du dauernd Verspannungen im Antriebsstrang, das ist nicht gut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Büren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6485 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee Bj 97 V8 5,2 Liter LPG AHK 3500 KG 2. Cherokee XJ Bj 90 4,0 Liter Autogas 3. IFA W50 Allrad |
|
Verfasst am: 14.11.2007 22:39:24 Titel: |
|
|
An den ist keine Höherlegung vorgenommen worden. Ist alles noch Original. | _________________ Coolere Schlitten Fahren nur die Eskimos |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.11.2007 22:41:55 Titel: |
|
|
Beim Terrano I steht was von max. 80 km/h mit Allrad, wenn ich mich recht erinnere.
Könnte beim auch sein?!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2007 02:53:23 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | Beim Terrano I steht was von max. 80 km/h mit Allrad, wenn ich mich recht erinnere.
Könnte beim auch sein?!  |
60Km/h in der Untersetzung.
Wie lange ist es her das die Kreuzgelenke an den Kardanwellen gefettet wurden?? + Schiebestücke an den Wellen?
Automatik oder Manuelle Narben??
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Büren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6485 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee Bj 97 V8 5,2 Liter LPG AHK 3500 KG 2. Cherokee XJ Bj 90 4,0 Liter Autogas 3. IFA W50 Allrad |
|
Verfasst am: 15.11.2007 12:16:13 Titel: |
|
|
Automatiknarben Wellen, Kreuzgelenke usw erst vor 4000 km gefettet. | _________________ Coolere Schlitten Fahren nur die Eskimos |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2007 13:58:41 Titel: |
|
|
Adrenalintrain hat folgendes geschrieben: | Automatiknarben Wellen, Kreuzgelenke usw erst vor 4000 km gefettet. |
Erst vor 4000km?? Laut Wartungsplan bekommen die alle 5000km ihr Fett wech, wird dann ja bald wieder Zeit.
Fängt Deine Vorderachse an zu springen und knallen wenn der Allrad drin ist oder wenn nur mit "eingehackten" Freilaufnarben fährst??
Ich traue den Dingern nicht, habe meinen 160ziger und den auf Manuell umgebaut.
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Büren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6485 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee Bj 97 V8 5,2 Liter LPG AHK 3500 KG 2. Cherokee XJ Bj 90 4,0 Liter Autogas 3. IFA W50 Allrad |
|
Verfasst am: 15.11.2007 14:09:03 Titel: |
|
|
Eigentlich nicht ist halt nur wenn ich über70 Km/h vom gas gehe das er anfängt zu vibrieren Wie schnell darf ich eigentlich mit allrad Fahren ? | _________________ Coolere Schlitten Fahren nur die Eskimos |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2007 14:23:27 Titel: |
|
|
Im Strassenallrad kannst Du so schnell wie magst fahren, nur in der Untersetzung waren es beim 160ziger glaube ich 60km/h max. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 15.11.2007 16:11:14 Titel: |
|
|
die dinger heissen übrigens freilaufnaben, nicht narben ;) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2007 19:00:19 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | die dinger heissen übrigens freilaufnaben, nicht narben ;) |
Tschuldigung, werde Besserung geloben.
Aber es weiß ja jeder was gemeind ist und muß nicht rätseln  | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Büren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6485 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee Bj 97 V8 5,2 Liter LPG AHK 3500 KG 2. Cherokee XJ Bj 90 4,0 Liter Autogas 3. IFA W50 Allrad |
|
Verfasst am: 15.11.2007 20:16:20 Titel: |
|
|
Wieso fängt der dann im Strassenallrad an zu vibrieren, auch nach dem ich den Wagen heute komplett abgeschmiert habe. Gummibuchsen vom Stabi vorne und von den Stossdämpfern wurden erst vor kurzem erneuert. Daher kam ein schlagen im Lenkrad als hätte man 200 g Auswuchtgewichte an der verkehrten Stelle montiert.  | _________________ Coolere Schlitten Fahren nur die Eskimos |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2007 20:52:58 Titel: |
|
|
Wie sieht es den mit Buchsen an den Blattfedern aus? Ebenso die am Rahmen verschweißte.
Wie ist es mit dem Radlagerspiel? Und Achsschenkellager?? | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Büren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6485 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee Bj 97 V8 5,2 Liter LPG AHK 3500 KG 2. Cherokee XJ Bj 90 4,0 Liter Autogas 3. IFA W50 Allrad |
|
Verfasst am: 15.11.2007 21:12:06 Titel: |
|
|
Alles in Ordnung kann es vieleicht sein das der 160 kein Mitteldifferezial hat, die Achsen unterschiedlich schnell drehen ? und der im schubbetrieb anfängt zu vibrieren Beschleunigen = Vorderachse dreht langsamer und die Hinterachse schneller = Vorderachse wird geschoben . Geschwindigkeit vermindern ( vom Gas gehen) = Vorderachse bremst Hinterachse übermassig stark ab Motor und Hinterachse dehen höher wie Vorderachse = es kommt zu Übermässigenverspannungen im Antriebsstrang = Viebrieren Uff hoffentlich versteht einer was ich mit dem Sch.... meine  | _________________ Coolere Schlitten Fahren nur die Eskimos |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2007 22:00:09 Titel: |
|
|
Nein nicht möglich. Da das Getriebe nicht "offen" ist hast Du ständig die selben Kräfte nach Hinten und Vorne.
Vielleicht haben die Kreuzgelenke schon etwas spiel?? Vielleicht mal mit richtig dickem Fett abfetten und gleich Probefahren.
Langsam fällt mir auch nix mehr ein  | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|