Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Osram NightBreaker - schon jemand getestet?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 15.11.2007 10:49:36    Titel: Osram NightBreaker - schon jemand getestet?
 Antworten mit Zitat  

Da mir nun nach über 2 Jahren die erste PIAA H4-Lampe in meinem Schwarzen gestorben ist, muss Ersatz her.

Als bekennder Lichtfetischist will ich´s gerne schön hell haben und überlege, was ich nun kaufe. Wieder € 40,- für´n Satz ("nicht ganz" legale) PIAA-Birnen oder die Hälfte für´n Satz Osram NightBreaker? Die werden bei der Tiefer-Härter-Breiter-Fraktion gerade für das Tollste direkt nach Xenon-Licht gehalten, aber ich hätte halt gerne die Meinung von, äh, anderen Menschen rotfl

Also - hat schon jemand die Osram NightBreaker Lampen verbaut? Taugt das?

Und, NEIN, ich verbaue keine 100W Lampen und ich importiere die Teile auch nicht aus Übersee. Die 100W hab ich probiert, das ist thermisch nix.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
EvoOlli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Alpenrod
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 90TD5 SW
2. Range Rover P38 4.6
BeitragVerfasst am: 15.11.2007 14:06:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo BlueGerbil,

habe seit 2 Tagen die Osram Nightbreaker in meinem Landy. Vorher waren die Osram +50% drin. Die Nightbreaker haben definitiv eine höhere Farbtemperatur, d.h. ein weißeres Licht. Zum Glück keinen modischen Blaustich.
Die Nightbreaker werden ja mit +90% beworben, aber der Unterschied zu meinen bisher verbauten +50% ist nicht soooo groß, jedenfalls nicht die absolut angegebenen 40%.
Grundsätzlich kann ich aber sagen, daß die Lampe ihr Geld wert ist (im lokalen KFZ-Zubehör 27,- Euro für 2 Stück). Mal sehen, wie lang sie hält, die 50% haben mir immer ca. 15000-20000km gehalten.
Ich habe noch zwei Zusatz Xenons in der Stoßstange als Fernlicht und die Farbtemperatur der Nightbreaker harmoniert sehr gut mit den Xenons.

Ansonsten ist es wie mit Reifen / Federn / Dämpfer u.s.w.: Glaube keinem und mache die Erfahrung selber, jeder hat halt andere Ansprüche.

_________________
Gruß

Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.11.2007 14:11:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal der mathematischen Vollständigkeit halber: So kann man Prozentwerte nicht addieren Vertrau mir

Wenn Lampe A die Helligkeit 100 hat und Lampe B mit +50% angegeben ist, dann hat Lampe B Helligkeit 150. Soweit, so gut. Ist Lampe C nun mit +90% gegenüber Lampe A angegeben, dann hat sie Helligkeit 190. Auch korrekt.

Aber:
Gegenüber Lampe B mit 150 hat Lampe C 190, was nicht 40% entspricht, sondern 27% mehr Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 15.11.2007 14:16:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@EvoOlli: Das klingt doch schon mal sehr anständig.

@Flashi: YES

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 15.11.2007 14:18:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Xenon wäre keine Möglichkeit Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.11.2007 14:25:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mir grad mal ein Paar geordert, bin auch neugierig. Smile

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 15.11.2007 14:38:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Xenon wäre keine Möglichkeit Unsicher


Ich brauch ´nen schnellen Ersatz, hab mir erstmal ´n Satz von den NachtBrechern beim Stahlgruber um die Ecke geordert, die sollen morgen da sein.

Vielleicht hol ich mir irgendwann noch´n Satz Xenons für den Schwarzen, aber momentan haben andere Dinge finanzielle Priorität - Portugal, Steckachsen und Krümmer für den Schwarzen, ggf. D44 für den Blauen usw. usw. usw.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
EvoOlli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Alpenrod
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 90TD5 SW
2. Range Rover P38 4.6
BeitragVerfasst am: 15.11.2007 18:44:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@flashi:

Leg dich nicht in mathematischen Dingen mit mir an :-)

Aber wenn Du noch einmal genau liest, wirst Du das Wort 'Absolut' vor den 40% lesen können, mit welchem ich darauf hinweisen wollte, das es hier nur um die Differenz von 90-50=40 ging.

_________________
Gruß

Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.11.2007 19:26:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das würde ich doch nie tun, dafür bin ich in Mathe viel zu schlecht rotfl

Wo wir gerade dabei sind, aufgrund welcher zugrundeliegenden SI Einheit schätzt man eigentlich Lichtunterschiede in Prozent? Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 15.11.2007 20:15:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich hab die auch drinn + Verkabelung über Relais. Ist wirklich heller!

Fast ein Bischen negativ ist aber, dass das Abblendlicht jetzt einen stärkeren Kontrast hat. Also die 40m dies halt leuchtet sind super aber dahinter wirkt es dadurch umso dunkler.
Fernlicht ist dafür Klasse.

Ich seh in der Nacht aber sowieso nur wie ein Maulwurff Unsicher

Gruss
Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
EvoOlli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Alpenrod
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 90TD5 SW
2. Range Rover P38 4.6
BeitragVerfasst am: 16.11.2007 09:23:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@flashi:

Ich denke mir, die Techniker bei Osram würden sich bei den Angaben von +30%, +50% und +90% im Grabe umdrehen. Aber die dummen Marketingleute mussten ja irgendwas haben, was sie auf die Verpackung schreiben können.

Die große Frage wäre dann immer noch, auf welche Basis beziehen sich die Prozente ? Wahrscheinlich auf eine 10 Jahre alte H4 Birne von Hang-Sun-Chin.

Aber nichtsdestrotrotz, die Birne ist in Ordnung und macht ein schönes Licht. Einziger Schwachpunkt dieser 'getunten' Leuchtmittel ist eben die Haltbarkeit.
Mal sehen, wie sich die Nightbreaker in diesem Bereicht macht.

_________________
Gruß

Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 16.11.2007 09:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also falls jemand interesse hat, hab ne gute Bezugsquelle zu den Birnen Ja

Osram Night Breaker:

12V H1 satz 14,95€
12V H4 satz 16,95€
12V H7 satz 19,95€




Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.11.2007 11:08:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie sind die im vergleich zu denen hier?



gibts die auch als H1 mit 100W oder 130W?
dann würden die lamen auf dem dach endlich mal von der farbtemperatur her passen. da hab ich pfillips 130W aus den staaten drin, die sind gelber als die osram silverstar.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.11.2007 11:12:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
pfillips 130W aus den staaten


Mon dieu, quel surprise... rotfl

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.11.2007 11:18:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
pfillips 130W aus den staaten


Mon dieu, quel surprise... rotfl


ich war hier bei 3 kfz zubehör großhändlern. das maximalste was die hatten war 100W H1. und ich wollte die 130W gerne mal ausprobieren.
hab die direkt miteinander verglichen, hab ja 2 paar leuchten auf dem dach. ob die 130W heller sind kann ich nicht sagen. lichtstärker sind die aber. mit den 130W dingern haben 2 schwarz/weisse begrenzungspfosten auf der landstrasse mehr reflektiert als mit den 100W teilen.

das war aber nicht meine frage. ich wollte wissen, ob die osram dinger auch in 100W oder 130W verfügbar sind.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen