Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vorderachsverschränkung verbessern

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 06.11.2005 22:50:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag mal den henrik von Stock und Stein, der hat dem L Fahrer viel verkauft.....der kann evtl noch die Adresse haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7197 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.11.2005 22:57:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Josh und Sammy
Da werd ich mich morgen mal ran machen.. YES

Gruss Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 06.11.2005 23:15:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Ihr´s

Ihr wart ja schon fleißig heute :)

Starrachse ist natürlich schon optimal (Hyaene wegen Konatkt mal ansprechen)
Ansonsten vor Umbauten erst entscheiden wie werde ich mein Auto wirklich nutzen.
Strasse, Trial, Trophy,Rallye, Show?
Bei Mischnutzung ggf. lieber in Stabilität und Helferlein (Sperren v+h, Winde)investieren.
Die trennbaren/verstellbaren Stabis gibt es für den Paji, das müsste auch beim L gehen.
Weiß leider nicht mehr wo, ich hatte auch schon nachgedacht.
Die Anschläge kann man oben und unten noch einfach 2,5cm verändern.
Alles andere macht mehr Arbeit.
Leider bin ich bezüglich Starrachse vorn nicht fit genug , um fundierte Hinweise
für Umbau geben zu können.

Herzlich Robby

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.11.2005 09:52:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurz OT: Iveco 49/12 Bimobil Love it Love it .....Bilder?
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7197 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.11.2005 14:42:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
obwohl mich solch ein Starrachsumbau schon reizen würde, kauf ich mir für das Geld lieber noch 2 Sperren. Unsicher
@Hyaene
Du hattest doch mal geschrieben das solch ein Starrachsumbau, bei einem bekannten von dir, mit TÜV 5000€ kostet.Ist das noch der Aktuelle Preis Vertrau mir

Gruss Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7197 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.11.2005 18:52:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
also wer wäre denn jetzt für einen SAS?? Vertrau mir

und wer für 2 Sperren??? Vertrau mir YES

Gruss Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 07.11.2005 19:31:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

5000 ocken für einen starrachsenumbau/eine achse???????

halleluja, dafür flieg ich ein und bau dir 2 lr-achsen hin.... Obskur

im ernst, das ist doch nicht wahr, oder??

sind da extra had-steckachsen und quaifesprerren drinn, und sind die verzinkt und so???


5000......heieieieiea....

ich bin gerade platt...

ich glaub ich sollte saisonarbeiten in D.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7197 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.11.2005 19:52:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Josh,
nagel mich bitte nich an die 5000 fest, mir wir bloß die Zahl noch so im Kopf geblieben, vielleicht sagt ja Hyaene noch was dazu Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.11.2005 19:53:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schade das es den L200 nicht in den USA gibt.
Da sind diese Umbauten sogar so weit verbreitet das es einen Bolt On ! Kit für den Nissan MD22 Pick Up gibt. Kostet etwa 2,800€ bis er hier ist, dazu kommen noch die Kosten für eine Dana 44 aus einem Jeep Wagoneer und die Coil Over Shocks. Das ganze wird geschraubt und nur an der Achse müssen Kleinigkeiten geschweißt werden. Wäre interessant was der TÜV dazu sagt.

Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.11.2005 19:55:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du mir eine Dana 44 aus nem Jeep Wagoneer besorgen kannst, vergolde ich Dir Deinen Namen Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.11.2005 20:02:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Wenn Du mir eine Dana 44 aus nem Jeep Wagoneer besorgen kannst, vergolde ich Dir Deinen Namen Vertrau mir


Hättest mir das letztes Jahr gesagt, da war ein kompletter Wagoneer für kleines Geld auf ibäh und 2 komplette Achsensätze für günstig auch noch.
D44 VA finden sich übrigens auch in den Early Broncos Vertrau mir
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7197 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.11.2005 20:02:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Schade das es den L200 nicht in den USA gibt.

Hi,
das ist wirklich schade traurig , der einzige PU, den Mitsu damals in den USA anbot ,war der Mighty Max.
Aber das Kit ist doch von Calmini, oder?(kommt mir irgendwie bekannt vor Obskur )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Td5mich
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Altenkunstadt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 HT Td5 99
2. Skoda Octavia 1.9 TDI Combi
BeitragVerfasst am: 20.11.2005 11:13:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

es ist zwar schon 10 Jahre her, als ich mein letztes "Einzelradauto" verkauft habe, aber etwas ist noch hängen geblieben.

Je mehr man die Drehstäbe vorspannt, umso weniger Federweg hat man zur verfügung,weils immer härter wird und irgendwann (bei entsprechender Belastung) fliegen einem die Drehstäbe um die Ohren, weil sie nur für den originalen Federweg konzipiert wurden.

Deshalb bieten Fahrwerksspezis zu ihren Komplettfahrwerken auch andere Drehstäbe an, die diese Lücke wieder schließen.
Ich kann mich erinnern, dass Rancho mal gute Stäbe für höher + verschränken angeboten hat.

Wär für mich die günstigste Variante, aber wie schon oben geschrieben......es kommt immer darauf an für was man sein Auto nutzen möchte.

_________________
Grüße Micha

Er ist nie ganz, aber auch nie ganz kaputt !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stinkmarder
Riecht besser als man denkt....
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: NRÜ
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MD21 PickUp King Cap
2. KTM 525SX
3. KTM 620LC4
BeitragVerfasst am: 24.11.2005 19:56:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie sieht das denn mit speziellen Drehstäben aus (OME, RM, TM, AC usw...). Sind die einfach nur stabieler
damit die bei einer hochgeschraubten VA nicht den Geist aufgeben oder haben die auch noch bessere
federeigenschaften nach dem Hochschrauben?

JENS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.11.2005 09:03:46    Titel: Verschränkung, Drehstabfederung
 Antworten mit Zitat  

Hallo

so eine Idee für die Drehstabgefederten,

ist es eine Möglichkeit die Halterung der Drehstabfeder zu verlegen durch Distanzklötze.


Gruß Christof
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen