Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LPG Anlage beim Benzinmotor

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


...und hat diesen Thread vor 6474 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.11.2007 19:13:41    Titel: LPG Anlage beim Benzinmotor
 Antworten mit Zitat  

Ich brauch mal bischen Input...

Wenn ich einen normalen Benzinmotor, der über eine Steuergerät verfügt, mit einer Gasanlage aufrüste....

Dieser Motor dann auf Benzin startet und nach kurzer Zeit die Benzinzufuhr abschaltet und mit Gas weiter läuft....

Wie regelt sich das mit dem Steuergerät, das es der Benzinpume sagt..."abschalten" und Zündung "weiterarbeiten"???

Hat die Gasanlage ein eigenes Steuergerät welches mit dem vorhandenen Steuergerät korrespondiert?

Gruss sammy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


...und hat diesen Thread vor 6474 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.11.2007 19:19:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hups...das heisst ja LPG....nicht LDP...Tippfehler

Ausgebessert - Baloo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.11.2007 19:21:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, eigenes Steuergerät, nur von kundiger Hand mit der passenden Software einzustellen. Winke Winke
Nach oben
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 17.11.2007 19:36:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die gasanlage hat ein eigenes steuergerät welches aber nur die einspritzdüsen abschaltet, so das das motorsteuergerät denkt es ist alles beim alten und schön weitermacht mit zündverstellung usw.

die benzinpumpe läuft weiter und der sprit wird über den rücklauf wieder in den tank gepumpt
deshalb soll der tank auch immer mindestens viertel voll bleiben weil sonst die benzinpumpe zu heiss wird und kaputtgehen kann
man hat aber auch eine notstartfunktion falls die benzinpumpe kaputt ist kann man auf gas starten, so ist das auf jeden fall bei den venturianlagen wie bei mir im G20

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


...und hat diesen Thread vor 6474 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.11.2007 19:43:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut...soweit verstanden...

Wenn nun das Steuergerät vom Benzinmotor irgendeinen Fehler hat und nicht sauber arbeitet...läuft dann trotzdem die Gasanlage fehlerfrei? Kann ja eigentlich nicht...oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.11.2007 19:50:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die Karre nach der kurzen Vorwärmphase auf Gas umschaltet wird der Motor eigentlich nur noch von der LPG-Kiste gesteuert. Grins
Nach oben
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


...und hat diesen Thread vor 6474 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.11.2007 20:06:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann müsste das gassteuergerät aber auch die Zündung steueren, die ist aber doch vom Seriensteuergerät abhängig....vor allem wenn es ein 4Zylinder ist mit 4Zündspulen direkt über der Zündkerze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.11.2007 20:13:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmp. Bin wohl zu lange Diesel gefahren... Hau mich, ich bin der Frühling
Wird wohl alles mehr oder weniger harmonisch zusammenarbeiten ..... Heiligenschein
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 09:51:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt meinem Wissensstand zufolge im wesentlichen zwei Systeme: Das eine, das Gas einspritzt. Hier ist ein eigenes Steuergerät vorhanden, das parallel zum MOtorsteuergerät verbaut wird.

Oder das andewre., das flüssiges Gas direkt vor die Ventile spritzt. Hier wird das original Motorsteuergeröt verwendet, nur der Einspritzbefehl wird an die Gasdüsen umgeleitet. Hat den großen Vorteil, daß die VEntile gekühlt werden.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 10:48:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was sind denn das Ersparniss mit der LPG Anlage?

Kann man das so pauschal sagen?

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 11:23:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zukipower hat folgendes geschrieben:
Was sind denn das Ersparniss mit der LPG Anlage?

Kann man das so pauschal sagen?


Mal gaaannzz grob:

Halbe Treibstoffkosten(0,65€-->1,40€) bei etwa 10% Mehrverbrauch

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.11.2007 12:23:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bis zu 30% Mehrverbrauch, je nach Motor und Anlage.
Lohnt sich trotzdem in jedem Fall.
Preisvergleich:
LPG: 0,64 €
Diesel: 1,32 €
Normalbenzin: 1,47 €

100 KM mit meinem Wrangler kosten etwa den Gegenwert von 8,5 L Diesel...... Heiligenschein
Oder anders: Auf Benzin kostet er 20,58 € je 100KM, auf LPG 11,20 €......
(Jaja, der säuft schon echt gnadenlos. Vertrau mir Hau mich, ich bin der Frühling )
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 15:54:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bockels Uwe hat folgendes geschrieben:
Bis zu 30% Mehrverbrauch, je nach Motor und Anlage.
Lohnt sich trotzdem in jedem Fall.
Preisvergleich:
LPG: 0,64 €
Diesel: 1,32 €
Normalbenzin: 1,47 €

100 KM mit meinem Wrangler kosten etwa den Gegenwert von 8,5 L Diesel...... Heiligenschein
Oder anders: Auf Benzin kostet er 20,58 € je 100KM, auf LPG 11,20 €......
(Jaja, der säuft schon echt gnadenlos. Vertrau mir Hau mich, ich bin der Frühling )



....und wie hoch sind die umbaukosten.......???
die muss man ja anteilig dazu rechnen newar........

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.11.2007 16:52:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fairer Tarif sind bei nem modernen Auto ca. 2300 bis 2500 €, für ne Prinsanlage kann man wohl auch 3000 € ausgeben.

OK, das sind fast 1600 Liter Benzin. Damit wär ich auch 11500 KM weit gekommen... rotfl
Quark, ich hab den Umbau längst raus nach 19 Monaten. Vertrau mir
Nach oben
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 17:25:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na das hört sich ja gut an.

Ich bin ja am grübeln daich ja den FJ Cruiser mit dem 4.0 V6 will. Der soll ca. 13.5L Verbrauchen, wäRe geringfügig mehr wie mein Jimny..und wenn ich ihm mit LPG laufen lasse wäre das es mir schon wert Grins

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.341  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen