Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Allrad Probleme beim Patrol

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Adrenalintrain
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Büren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6567 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee Bj 97 V8 5,2 Liter LPG AHK 3500 KG
2. Cherokee XJ Bj 90 4,0 Liter Autogas
3. IFA W50 Allrad
BeitragVerfasst am: 17.11.2007 13:43:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr traurig Vibrieren als wenn ich über kopfsteinpflaster fahren würde vielleicht nicht ganz so stark würde sagen irgendwo mittig oder hinten unter dem Wagen Obskur @ PatrolY61 bräuchte Deine Adresse würde mich und meine bessere Auf besonderen Wunsch, hier meine Argumente Hälfte dann 2-3 Tage vorher anmelden Winke Winke

_________________
Coolere Schlitten Fahren nur die Eskimos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.11.2007 17:56:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast PN.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 01:27:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Adrenalintrain hat folgendes geschrieben:
Sehr traurig Vibrieren als wenn ich über kopfsteinpflaster fahren würde vielleicht nicht ganz so stark würde sagen irgendwo mittig oder hinten unter dem Wagen Obskur @ PatrolY61 bräuchte Deine Adresse würde mich und meine bessere Auf besonderen Wunsch, hier meine Argumente Hälfte dann 2-3 Tage vorher anmelden Winke Winke


nur im Allradbetrieb oder auch im Heckantrieb??

Hätte als Idee durchaus ne unwucht in der Kardanwelle/Kreuzgelenk
oder Getriebeaufhängung defekt oder lose.... glaube weniger an "Allrad", da es offentsichtlich von mitte oder hinten kommt. Einflüsse aus Allrad sollten dann ja von mitte bis vorne kommen...

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. datsun patrol k160td
BeitragVerfasst am: 22.11.2007 13:07:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das vibrieren ab 80 hatte ich auch mal, allerdings hinten...

kann passieren bei:
- defekten kreuzgelenken
- radialem spiel der schubstangen
- gelöstem wuchtgewicht (angeschweisster blechstreifen)
- auch bei verdreht angeschraubter kardanwelle (vor ausbau markieren und div möglichkeiten probieren)

am besten mal die kiste mittels ner hebebühne am rahmen anheben,
alle räder freidrehend, allradgetriebe auf "N" und den antrieb somit ohne verspannungen "abgreifen"...
so bekommt man schnell raus, wo die schwachstelle herrühren kann.

kreuzgelenke wechseln ist auch kein ding,
sicherungssplinte entfernen und so lange mit einem "weichhammer" auf die gabel schlagen,
bis die nadellager nach außen wandern und man sie gut mit ner zange rausziehen kann.
nicht versuchen, die stopfen mittels dorn o.ä. rauszutreiben, das könnte die lagerführungen beschädigen
und beim einbau der neuen hinderlich sein...

bei zusammenbau werden die lagerbuchsen der kreuzgelenke einfach mittels schraubstock reingedrückt,
die sicherungssplinte wieder eingesetzt
und die gabeln erneut mit dem hammer bearbeitet, bis die lagerbuchsen an den splinten anliegen.
feddisch Grins

_________________
woher soll ich wissen was ich denke,
bevor ich höre was ich sage?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.178  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen