Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 voll entspannt

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 13583 Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413 |
|
Verfasst am: 19.11.2007 23:05:09 Titel: 110er und keine Ahnung!! |
|
|
So,nun ist es passiert,mein hat die 07er Superkarpata doch nicht so gut überstanden und mußte einem 96er Defender 110 weichen.Da ich aber von Land Rover nicht die geringste Ahnung habe,hier mal ein paar Fragen.Ich möchte 255/85/16 Reifen fahren.Was für eine Höherlegung bzw Fahrwerk sollte ich bei dieser Reifengr. verwenden. Fuzzy | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.11.2007 23:10:49 Titel: |
|
|
Gar keine. Jeder LR Händler hat das dafür notwendige Gutachten vorliegen, Du benötigst lediglich die 6,5x16" Stahlfelgen vom 130er Defender, auch "Wolffelgen" genannt. Das passt schon.
Felgen kaufen? Bei www.fwd-ebner.de wirst Du geholfen - mein Lieblingskunde....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 voll entspannt

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 13583 Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413 |
|
Verfasst am: 19.11.2007 23:19:23 Titel: |
|
|
Ach,obwohl es vom Durchmesser ja ein satter 34er ist? . Ist denn da soviel Platz im Radkasten? Fuzzy | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.11.2007 23:21:33 Titel: |
|
|
Das ist relativ genau ein 33er = 840mm Durchmesser  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.11.2007 23:24:14 Titel: |
|
|
Suzilla hat folgendes geschrieben: | Ach,obwohl es vom Durchmesser ja ein satter 34er ist? . Ist denn da soviel Platz im Radkasten? Fuzzy |
Ja. So satt ist er übrigens nicht, ich hab mal irgendwann was bei 33,4 Zoll ausgerechnet. Hat aber bei meinem 130er super gepasst (und nicht geschliffen), und für die Größe ein Fahrwerk anbieten ist beim Landy echte Geldschneiderei...
PS: Ich hab die Dinger auf dem Tschieb mit 10 cm Gesamtlift auch eingetragen, schleift nur ein wenig bei vollem Lenkeinschlag - egal.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 voll entspannt

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 13583 Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413 |
|
Verfasst am: 19.11.2007 23:29:54 Titel: |
|
|
Wow, 33er mit original Fahrwerk!! na das ist ja einfach. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.11.2007 23:32:01 Titel: |
|
|
Der Dunlop hat übrigens 853mm Durchmesser, geteilt durch 25,4= 33,58... Jede Jeck iss anners bzw. keine 2 Reifen in 255/85R16 haben den gleichen Abrollumfang oder Durchmesser. Aber alle passen sie auffen Landy, sogar optimal.
Erst recht natürlich mit nem gepflegten Chiptuning... Tacho passt übrigens auch - geht normal extrem vor, nach Reifenwechsel etwas weniger..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 voll entspannt

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 13583 Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413 |
|
Verfasst am: 19.11.2007 23:39:51 Titel: |
|
|
Jetzt sag noch das ich auch die Übersetzung nicht ändern muß und ich fall vom Glauben ab.Warum habe ich Jahre mit wüsten Umbauten an Suzuki und Jeep verbracht Alleine wie lange es gedauert hat bis ich das mit dem Einmessen von Differentialen hinbekommen habe | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.11.2007 23:44:56 Titel: |
|
|
Naja - So ein 110er ist ja i.d.R. ein Diesel mit gut Drehmoment. Da wir hier einige Landyfahrer mit diesen Reifen haben, würde ich mich mal aus dem fenster hängen und sagen: Geht locker ohne neue Achsübersetzung.
Im Zweifelsfall würde man im Landy auch das VTG tauschen gegen eines mit ner anderen Untersetzung. Der Straßengang ist anders als beim Jeep oder Suzi zwischen 1:1 bis 1:16 untersetzt. Damit kompensiert man halt besser und preiswerter als mit neuen Diffs. (wenn mans gebraucht von nem anderen Fahrzeug kauft) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 voll entspannt

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 13583 Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413 |
|
Verfasst am: 19.11.2007 23:51:23 Titel: |
|
|
Stimmt, meiner ist ein 300er Tdi .Haben die Defender auch bei einer kleineren Motorisierung kürzer übersetzte VTG? und wenn ja, von welchem Modell, 200 Tdi?? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.11.2007 23:59:29 Titel: |
|
|
Suzilla hat folgendes geschrieben: | Stimmt, meiner ist ein 300er Tdi .Haben die Defender auch bei einer kleineren Motorisierung kürzer übersetzte VTG? und wenn ja, von welchem Modell, 200 Tdi?? |
Wenn ich das wüßte. Muss ich leider passen. Gibt aber genug hier, die das wissen. Mal schauen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.11.2007 08:58:11 Titel: |
|
|
Alle Defis haben nen untersetzten Straßengang, irgendwas bei 1,3 : 1 rum.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.11.2007 09:00:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 90 TD5 Rallye 2. 993 3. Husaberg 501 4. 997 WLS 5. 313CDI WoMo Sprinter 6. Defender 130 CC 7. MB E 250T CDI |
|
Verfasst am: 20.11.2007 09:47:41 Titel: |
|
|
Hallo,
habe einen 90er mit 255/85/16 BF MT und Matzker-Rally-Fahrwerk. Durch die geänderten Federn habe ich eine Höherlegung von ca. 2 Cm. Das ganze Fahrzeug ist extrem Gewichtsoptimiert, exakt 1880 KG Rallyefertig. In den Dünen bei extremer Verschränkung gehen die Räder hinten in den Radkästen auf, geiles Geräusch.....
Der 110er ist schwerer, je nach Beladung geht der zwangsläufig weiter runter wie meiner, also musst Du m.E. etwas bzgl. Höherlegung machen.
Also am besten zum Landrover-/Offroad-Spezialisten Deines Vertrauens (Gelächter, Gelächter, Grins...) gehen und was vernünftiges verbauen.
Ein Tipp: Es gibt in diesem Umfeld mehr Scharlatane als es früher Leute gab die mit der Kutsche von Dorf zu Dorf fuhren und Zaubertränke verkauften!
Woher kommst Du denn?
Grüße
Markus (der mit Erfahrung mit Scharlatanen...) | _________________ bremse auch für "G´s" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.11.2007 09:51:16 Titel: |
|
|
Suzilla hat folgendes geschrieben: | Stimmt, meiner ist ein 300er Tdi .Haben die Defender auch bei einer kleineren Motorisierung kürzer übersetzte VTG? und wenn ja, von welchem Modell, 200 Tdi?? |
Fahre einen 300ter ohne Änderung an Leistung und Übersetzung mit 255/85 BFG MT. Lediglich das FW ist geringfügig höher. Works purrrrrrrfect  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|