Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stabi VA + Spurstangenschutz
Geht das?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6466 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.11.2007 19:27:18    Titel: Stabi VA + Spurstangenschutz
 Antworten mit Zitat  

Demnächst kommt an die VA ein Stabi dran.
Da ist aber schon ein Spurstangenschutz montiert.
Geht das beides gleichzeitig?

Der Spurstangeschutz ist von Ex-Tec, der Stabi original LR.

Danke Sensationell

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
berlinator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: mitten in der Zone
Status: Offline


Fahrzeuge
1. G500 Cabrio
2. Puch 300GE Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.11.2007 20:02:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wär gut möglich.
Der Spurstangenschutz vom Offroadservice:
http://www.shop.offroadservice.de/product_info.php?cPath=24&products_id=32
passt jedenfalls mit dem Stabi von LR.

_________________
von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6466 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.11.2007 20:37:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

berlinator hat folgendes geschrieben:
Das wär gut möglich.
Der Spurstangenschutz vom Offroadservice:
http://www.shop.offroadservice.de/product_info.php?cPath=24&products_id=32
passt jedenfalls mit dem Stabi von LR.


Praktische Erfahrung, oder liest du das aus der Artikelbeschreibung raus?

Danke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 25.11.2007 20:58:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also anfürsich geht das wohl würde ich behaupten.. hab bei ner bekannten auch vorne nen spurstangenschutz drunter geschraubt .. das geht wohl..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.11.2007 21:41:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab doch auch beides drin gehabt...


_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6466 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.11.2007 21:43:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Zorro
Ja, da hatten wir ja auch drüber geplaudert, aber bei dir schien es ja so als wäre der Spurstangenschutz bearbeitet worden, damit das passt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.11.2007 21:48:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist er "vor dem stabbi-einbau"


_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
berlinator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: mitten in der Zone
Status: Offline


Fahrzeuge
1. G500 Cabrio
2. Puch 300GE Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.11.2007 23:23:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
...
Praktische Erfahrung, oder liest du das aus der Artikelbeschreibung raus?
Danke


Praktische Erfahrung Vertrau mir

_________________
von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6466 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.11.2007 07:50:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank euch allen, dann kann ich ja loslegen YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.11.2007 07:54:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Vielen Dank euch allen, dann kann ich ja loslegen YES


hättst auch so können!! Ätsch geht nix über selbsterfahrung!! Ja Ja

mein spurst.schutz vom nakten hat übrigens auch mit stabis gepasst! Ätsch Ätsch

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6466 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.11.2007 08:08:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

.......... vielleicht war mir nur langweilig rotfl

Oder: Beim Winterschrauben so wenig rumprobieren wie möglich Heiligenschein

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 08.02.2008 01:20:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seitliche Abschlußbleche mussten etwas Ecken lassen, damit sie bei voller Verschränkung nicht am Stabi anstehen.
Ansonsten geht es.

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.02.2008 06:45:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Baloo: Hast Du keine Höherlegung drin? Denn mit Höherlegung KÖNNTE es eng werden zwischen Stabi und Kardanwelle- spätestens dann, wenn die Vorderachse ausfedert.
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6466 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 08.02.2008 06:53:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
@Baloo: Hast Du keine Höherlegung drin? Denn mit Höherlegung KÖNNTE es eng werden zwischen Stabi und Kardanwelle- spätestens dann, wenn die Vorderachse ausfedert.


Die Höherlegung (höhere Federteller) ist rausgeflogen.
Nur härtere Federn sind drin.
Ich werd aber nochmal vorne aufbocken und checken ob die Kardanwelle frei ist.

@Ragnhild
Vor kurzem kam eine verstärkte Spur-/ Lenkstange rein.
Darum bleibt der Spurstangenschutz erstmal weg.

Ich werde mir das im Sommer bei angenehmeren Temperaturen nochmal ansehen.

Danke Mauli + Ragnhild ... Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.02.2008 06:55:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oups- der Threat war ja uhlenalt.
Verstärkte Spurstange ist immer besser Spurstangenschutz. Fahre schon seit 3 Jahren ohne Schutz rum und hatte keine Probleme mehr.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen