Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6458 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.12.2007 20:55:52 Titel: der SUPER-GAU Part I & Part 2 |
|
|
Jepp - faszienierend
seit letzten Freitag Mittag habe(hatte) ich wieder nen Analogen Telefonanschluß mit DSL16000
Tolle Sache das
Allerdings kann meine ISDN-Nebenstellanlage mit einem analogen Anschluß nix anfangen und mein DSL-Modem nix mit 16MBit
wie das zustande kam ist nicht zu klären.
Zumindest geht ISDN wieder und DSL ist verfügbar und sollte wenn der Provider (T-Online) neue Zugangsdaten raus rückt auch wieder die Weiten des Netzes erreichbar sein.
Das fetzigste aber ist das mein Win2k-basierter Domänenkontroller ausgestiegen ist, und zwar Massiv
Wer hat Ahnung von der Reparatur eines dynamischen Datenträgers ?
Konfiguration des Servers
LW C: Systempartition, gespiegelt, NTFS
LW D: IBM-Raid H4 Controller mit 12 73GB-Seagate Plastten als RAID 5 und als dynamische Platte defibniert
LW E: als Spoolplatte Drucker
LW F: swap
Vor etwa 3 Wochen eine Platte gestorben, neue rein völlig ohne Probleme eingebunden - super
Letzten Freitag Abend ( wieso das noch an DEM Tag?) plötzlich kein Zugriff auf die Datem vom RAID, Neuanmeldung nicht möglich weil keine Domäne da (Hä?)
Nun gut in den Keller geschlichen, am Server die Bitte neu zu starten und die Verzeichniswiederherstellung anwerfen.
Gesagt - getan (was anderes war sowieso nicht möglich) und er hat so getan als wenn er fleißig ist und alles außer D: bearbeitet.
Zumindest im abgesicherten Modus war zu sehen das das RAID
Offline (mit Fehler) ist. Eigenschaften zeigen ein Größe von 0MB an (eigentlich sind es 810GB) reaktivieren geht nicht, auf DOS-Ebene mit den RAID-Tools ist die Welt in Ordnung
. Wie kriegt man das hin ? Habe ja noch kein Internet, komme also an keine Infos.
Selber kann ich Infos zu meinem Thema hier vor dem WE nicht lesen - aber vielleicht kommt bis dahin was
Wenn das so weiter geht lege ich mir ein neues Hobby zu, fängt mit A an und wenn´s Wetter schön ist kann man sich den ganzen Tag in die Sonne setzen ! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 04.12.2007 21:19:52 Titel: |
|
|
Verabschiede Dich geistig schonmal von Deinen Daten auf den HDD's und hoffe daß Dein Backup funktioniert hat. Für Privat zu Hause ja schon ne Hausnummer 810 GB...
Dynamische Datenträgerverwaltung ist Murks, Raid 5 ist auch sehr kniffelig, da hatten meine armen Kollegen auch schon die ein- oder andere harte Nuß zu knacken (zum Glück funktionierten die Backups). Wenn alle Stricke reißen kann Dir ggf. mein Ex-Kollege aus Düsseldorf helfen, den Kontakt kann ich knüpfen. So etwas würde ich aber nur vor Ort machen, nicht via telefonischer "Stille-Post"-Hilfe, ein falscher Klick und das wars.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 04.12.2007 21:30:30 Titel: |
|
|
Moin vinzenz,
die Idee mit dem Keller war gar nicht schlecht: aber hast du auch die Tiefkühltruhe überprüft?
Mit T-Online dauert das meines Wissens immer ein bisserl länger!
Wenn du noch Drehzahlsoße im Tank hast, kannst es auch mit dem nächst erreichbaren Trommelverkäufer versuchen.
Meine Oma empfahl in solchen Momenten immer das Wort mit den fünf Buchstaben:
Geduld
Ein Richter am Sozialgericht formulierte es anders:
Mein lieber Kurt, sagte er damals: ich möchte dir ja gern den Silberstreif am Horizont prophezeien, aber den gibt es nicht!
Nun, der Richter lebt nicht mehr aber der Horizont ist zur Zeit eher weniger silbern denn strahlend hell, was aber durchaus mit der Uhrzeit in Einklang zu bringen ist, nichtsdestoweniger bedarf das Sitzfleisch in der Warteschleife der T-Come nicht zu verachtender Hornhaut.
Für deren 80 Minuten haben die mir glatt einen Daten-Stick völlig unaufgefordert zugesandt. Bitte, geht doch!!!
Da musst du durch!
Tschüß
Kurt | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 04.12.2007 21:56:41 Titel: |
|
|
RAID Controller defekt? Speicher defekt und verursacht Fehlfunktion? Kabeldefekt?
Wären die ersten 3 Dinge die mir zum Raid-Problem einfallen.
Zum DSL-Modem: Die älteren unterstützen teilweise nur 2000 oder 6000, keine 16000. Das wäre preisgünstig zu beheben.
Zur T-Online-Hotline: Es ist von den diversen Mitbewerbern noch das geringste Übel. Bei Namen wie Unity Media oder FreeNet schwillt mir heute noch die Halsader... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 04.12.2007 23:51:44 Titel: |
|
|
der grösste fehler ist doch der windows domänen kontroller :D
sorry.. kann da nicht helfen, ich bin unix mensch :D | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6458 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.12.2007 21:00:18 Titel: |
|
|
jo - ja - geil - isch habe/kann wenn will hier rum Gurken !
Zumindest zu Part I
Nach extrem kurzer Zeit ist der Zugang wieder möglich. Da sacht man immer die Telekom bekommt das nicht hin!
Das stimmt nicht !
Ich habe jetzt in der "Netzlosen" Zeit mitbekommen das die Telekom im 14. Jahrhundert bis zu 16 Wochen brauchte Störungen aus der Welt zu schaffen ! Na darum will ich mich nicht weiter aufregen.
Jedenfalls war das eine lustige Geschichte - die aber nicht zu Ende ist - mit Sicherheit !
Zu Part II - wer kann Partitionstabellen basteln ? Für dynamische >Laufwerke ?
Habe eine ganze Menge vesucht - aber nix Erfolg | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 08.12.2007 21:08:15 Titel: |
|
|
Hallo Vinzenz,
das dürfte ein Ding der Unmöglichkeit werden.
Mit der dynamischen Datenträgerverwaltung sind auch meine recht fitten Kollegen schon einmal gescheitert. Auch die professionellen scheiß teuren Datenwiederherstellungstools halten meist nicht das was die versprechen.
Kein Backup vorhanden ?
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6458 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.12.2007 21:48:20 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | Hallo Vinzenz,
das dürfte ein Ding der Unmöglichkeit werden. |
dessen bin ich mir mittlerweile sicher
Zitat: | Mit der dynamischen Datenträgerverwaltung sind auch meine recht fitten Kollegen schon einmal gescheitert. Auch die professionellen scheiß teuren Datenwiederherstellungstools halten meist nicht das was die versprechen. |
das ist mir klar und glaube ich ungesehen.
Zitat: | Kein Backup vorhanden ?
Gruß
Holger |
Backup ist vorhanden - so wie es sein soll. Täglich Erfassung der geänderten Daten und So Alles (läuft ca. 30Std). Überschneidet sich also nicht.
Leider habe ich bei der Konzeption (vor 3,5 Jahren ) so lange lief ein W2K-system völlig problemlos wohl grundlegende Fehler gemacht. Sämmtliche SID´s der Domäne liegen auf dem RAID. Die Systemplatte ist gespiegelt - das ist ok aber die grundliegenden Info´s für´s System liegen auf dem RAID - das ist nicht "vorhanden" Sogar Norton Ghost weigert sich zu irgendwas.
Ich gebe mir noch eine Woche und mache dann einen Schnitt !
Entweder ist das reparabel oder es kostet massiv Zeit irgendwas zu rekonstruieren.
Das witzige ist sämtliche Datenbankegines (MS SQL 7, Sybase, Firebird laufen auf autarken Laufwerken, nur die DB´s eben auf dem RAID gelagert.
Übrigens, die vorhandene Sicherung versucht auf SATA-Platte(n) einzulesen ist gescheitert weil definierte Hardware NICHT übereinstimmt.
Der Effekt das sich der Hund in den eigenen Schwanz beißt
Nun gut - bin ja nun nicht so wichtig wie die Deutsche Bank - entweder frickelt man das hin - oder macht einen Schnitt
Das witzige - über den gesammten Zeitraum wie genannt in das RAID neue Platten eingebunden und niemals Probleme - und plöttzlich den Super Gau !
Wobei die Bemerkung "Plötzlich " dann schon wieder mehr in den Bereich "immer ist die Kiste angesprungen und heute......." gehört. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 08.12.2007 22:29:27 Titel: |
|
|
Wird wohl wie von der blauen Maus verdächtigt ein gestorbener Controller, RAM oder sonstiges sein, ich vermute als Ursache weniger eine defekte Festplatte.
Versuch doch via EBay einen gleichen Controller und Mainboard zu bekommen evtl. bekommt man es doch noch ans laufen.
Mal Interessehalber : Was machst Du mit dem Rechner ? Datenbank und Co ist ja eher nichts für den Privat-User. Gerne auch PM
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 08.12.2007 23:19:12 Titel: |
|
|
Hast Du mal in der Microsoft Knowledge Base nachgesehen ? Evtl. steht dort ein Tool oder Tip zur Verfügung.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|