Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stabi aushängbar machen?
Ideen, Tipps + Anregungen gesucht


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6441 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 08.12.2007 12:16:22    Titel: Stabi aushängbar machen?
 Antworten mit Zitat  

Da mir vor einiger Zeit der Stabilisatorhalter an der Hinterachse abgerissen ist und ich jetzt einige Zeit ohne Stabi gefahren bin was mich auch nicht gerade begeistert überlege ich eine aushängbare Version zu probieren.

Suche dazu Tipps oder Ideen wie man das optimal und einfach lösen könnte oder Bilder wie ihr das gemacht habt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco73
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Esselbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Galloper V6 3.0 Automatik, Pajero l049 2.5 TD Automatic, Pajero V60 3.2 DI-D
BeitragVerfasst am: 08.12.2007 13:32:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Winke Winke

Google mal nach Stabilisatortrenner
da wird dir geholfen

entweder kaufen oder selber bauen

gruß

Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.12.2007 16:14:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

werde mich auch mal dezent an das Thema anhängen und im Hintergrund mitlesen.
für meinen Fronti gibt es auch nichts..

werde das im Januar mal angehen, also Selbstbau

wird ne Bolzen/Stift -Variante..oder so..
na mal schauen, hab auch noch nicht "die Kurve" bekommen,
wie ich es machen werde. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
marco73
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Esselbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Galloper V6 3.0 Automatik, Pajero l049 2.5 TD Automatic, Pajero V60 3.2 DI-D
BeitragVerfasst am: 08.12.2007 16:32:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für die nicht Selberbauer:

http://www.stockundstein.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spiritof_a
wer hat die denn mitgenommen?
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam


Fahrzeuge
1. LR 90 TD5 "
2. 2paar Schuhe "
3. KEIN Kleid und Keine Pumps
BeitragVerfasst am: 08.12.2007 22:19:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für den Wrangler gibt es die

http://shop.strato.de/epages/61082406.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61082406/Categories/Suspension/Komponente/Stabilisatoren

sicher auch für Andere

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.12.2007 22:32:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

spiritof_a hat folgendes geschrieben:
Für den Wrangler gibt es die

http://shop.strato.de/epages/61082406.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61082406/Categories/Suspension/Komponente/Stabilisatoren

sicher auch für Andere


Leider nicht. JKS baut nur für Jeep Ja
Aber das Prinzip der Quicker Disconnects ist sehr gut.
Man sollte dem Shopbetreiber nur mal mitteilen, dass es da Unterschiede in der Bezeichnung gibt. Quick Disconnect vs. Quicker Disconnects. Die unteren für 160 Euros sind die neueren Quicker.

Ich hol mir jetzt ein Nesquick Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spiritof_a
wer hat die denn mitgenommen?
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam


Fahrzeuge
1. LR 90 TD5 "
2. 2paar Schuhe "
3. KEIN Kleid und Keine Pumps
BeitragVerfasst am: 08.12.2007 22:37:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Prinzip ist genial, da juckt es mir auch gerade in
den Fingern für meinen Ja

@Paps nimm Nutella YES sonst quick ich Hau mich, ich bin der Frühling rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.12.2007 22:39:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nutelle bekomme ich vom Holger immer auf der Breslau Supi Supi Supi

Ich kann die JKS nur sehr empfehlen, sind wirklich feine Teile. Nimm aber auf jeden Fall die Quicker-Disconnects. Das sind die, wo der Splint unten auf dem fetten Bolzen sitzt und nicht die, wo ein Querstift in der Mitte sitzt Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spiritof_a
wer hat die denn mitgenommen?
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Oberpfalz/ hin u. wieder in Potsdam


Fahrzeuge
1. LR 90 TD5 "
2. 2paar Schuhe "
3. KEIN Kleid und Keine Pumps
BeitragVerfasst am: 08.12.2007 22:41:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Tip Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6441 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 08.12.2007 23:32:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@marco73
Danke für den Link aber die Lösung ist zu aufwendig und zu teuer!
Wer zerschneidet seinen Stabilisator? Hau mich, ich bin der Frühling
Noch dazu stell ich mir das toll vor nach der Schlammschlacht mich unters Auto werfen zu müßen um den Stabi einzugängen! Huch

Da ist die andere Lösung von spiritof_a zumindest als Gedankenanstoß schon besser.
Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco73
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Esselbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Galloper V6 3.0 Automatik, Pajero l049 2.5 TD Automatic, Pajero V60 3.2 DI-D
BeitragVerfasst am: 09.12.2007 10:18:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Winke Winke

mit dem Preis hast du nicht gerade unrecht,auch wenn man bedenkt,
das im Preis das hin und herschicken des Stabis und das einschweißen dabei ist.
ich würds selber bauen Unsicher

bei meim uralt Pajero hab ich das Stabiproblem schon vor langen
gelöst indem ich sie einfach weggelassen hab Love it

Im zuge des Fahwerkumbaus(8cm/16cm)vorn längere Trailmasterdämpfer
und härtere Drehstäbe,hinten längere Ranchodämpfer von 3normalen
auf 6 verstärkte Federlagen aufgerüstet
(einzelanfertigung vom Federnschmied) Vertrau mir

Bisher hab ich noch keinen großen unterschied zu mit Stabi gemerkt
in den Kurven neigt er sich etwas mehr aber ich fahr ja kein Rennwagen Love it

Und die 32x11,5R15 MT`s sind zum rasen auch nicht grad geeignet Smile

Ich würde sagen einfach mal ausprobieren Heiligenschein
ob sichs ohne Stabis fahren lässt.

gruß
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.215  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen