Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Spannrolle Zahnriemen ausbauen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kraude
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schorndorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6439 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 td5 '06
2. Mahindra CJ 340 rot
BeitragVerfasst am: 12.12.2007 14:16:36    Titel: Spannrolle Zahnriemen ausbauen
 Antworten mit Zitat  

Hallo tdi300 Erfahrene,

nach erfolgreichem Zahnriemenwechsel bei meinem 97er Disco hat sich nun meine Spannrolle für den Keilriemen wohl verabschiedet.
Auf jeden Fall ist sie laut pfeiffend, bis sie warm ist, dann verstummt sie.

Nun ist mein Frage an euch: gibt es beim Ausbau was zu benachten? Denn das Ding ist recht unter Spannung...

Gruß

_________________
Gruß
Kraude

www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 12.12.2007 14:46:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorher entspannen ?
Z.B. über die Lima, Wasserpumpe oder ein sonstiges Nebenaggregat welches über einen Spannmechanismus verfügt (meist die Lima).

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kraude
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schorndorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6439 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 td5 '06
2. Mahindra CJ 340 rot
BeitragVerfasst am: 12.12.2007 15:26:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na die Spannrolle spannt den Riemen. Ist ne automatische Spannrolle. Und eben diese ist wie es aussieht unter Vorspannung eingebaut.

_________________
Gruß
Kraude

www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 12.12.2007 17:02:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit ner 15er Nuss auf der Knarre rangehen und so tun, als ob Du die Schraube, mit der die Rolle selbst am Spanner fest ist, losdrehen willst. Damit hebst Du die Rolle gegen die Spannfeder hoch, entspannst den Riemen und kannst ihn von der Rolle abheben. Die Schraube, mit der die Rolle am Halter angeschraubt ist, hat Linksgewinde, daher klappt das so. Das Lager der Spannrolle hat die Bezeichnung 6203 2RS und ist für kleines Geld in jedem Kugellagershop erhältlich.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.12.2007 17:07:12    Titel: ....größeres Geld
 Antworten mit Zitat  

Ich habe es beim Händler für größeres Geld....also 180 Euro...machen lassen.

....munter beiben

Andreas
Nach oben
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 12.12.2007 17:09:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hüstel...

Ich hab das Lager gerade für 1,70 € zzgl. 2,50 € Versand in nem Onlineshop bestellt. Den Rest versaufe ich heute und bei den kommenden Stammtischen in 2008, Andreas.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 12.12.2007 17:26:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok habe nichts gesagt und lasse mich eines Besseren belehren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.12.2007 17:36:21    Titel: ...1,70 Euro....
 Antworten mit Zitat  

Toll Gernot....1,70 Euro.....schön.

Ich lass mich bei unserem nächsten Treffen auf´n Bier von Dir einladen und sehe mir das Lager dann an......meines muss dann wohl aus Gold sein!?

Andreas
Nach oben
kraude
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schorndorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6439 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 td5 '06
2. Mahindra CJ 340 rot
BeitragVerfasst am: 12.12.2007 18:54:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na das ist doch mal ein Unterschied zu 55 EUR netto in England zu bestellen...

Gernot90 hat folgendes geschrieben:
Hüstel...

Ich hab das Lager gerade für 1,70 € zzgl. 2,50 € Versand in nem Onlineshop bestellt. Den Rest versaufe ich heute und bei den kommenden Stammtischen in 2008, Andreas.


Aber der Preis ist ned wirklich wahr, oder?
Und wenn doch, dann würd mich brennend der Shop interessieren.
Ist diese Lager sonst noch wo verbaut?

Kann dies dann einfach gewechselt werden? Oder ist das in irgendner Art gepresst?

Thanks schon mal für die Infos

_________________
Gruß
Kraude

www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 13.12.2007 16:39:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Kraude: Doch, der Preis ist wahr. Guckst Du www.kugellagershop-berlin.de und gibst in der Schnellsuche 6203 ein, da kommt dann einiges.

Die Nummer des Lagers steht übrigens auf der Staubschutzdichtung des bei mir im Wagen verbauten. Rolle abbauen und einen Blick riskieren hilft oftmals erschreckend viel weiter.

Wohlgemerkt, es handelt sich hier nur um das Lager selbst. Der Spannmechanismus und die Rolle müssen ok sein, um das so günstig hinzubekommen. Das Lager sitzt in der Rolle und ist mit nem Sprengring gesichert. Für die 55,- € bei Paddock bekommst Du die komplette Einheit. Wenn allerdings lediglich das LAger defekt ist, finde ich es quatsch, alles zu tauschen.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kraude
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schorndorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6439 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 td5 '06
2. Mahindra CJ 340 rot
BeitragVerfasst am: 13.12.2007 19:57:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den Preis hab ich inzwischen auch gefunden, bei nem Kugellager Online Shop im Münchner Raum. Danke für den Hinweis, bin echt froh dass ich noch ned den ganzen Riemenspanner bestellt hab.
Das Lager ist schon bestellt gestern und ist heut schon im Versand.

Es ist auch nur das Lager kaputt (behaupte ich jetzt mal so), weil die Laufrolle, wenn der Keilriemen runter ist, ziemlich spiel hat, sozusagen rumlommelt...
Die Rolle aussen sieht gut aus, spannen tut das Dingen auch richtig satt.
Nun hoffe ich die Rolle innen gut ist und es "nur" das lager zerschlissen hat. allerdings versteh ich ned warum, denn eignelich hab ich daran ned rumgezerrt....

Naja, Servoflüssigkeit behälter war auch dicht, bis man ihn durch den Zahnriemenwechsel etwas bewegt hat, somit der Schlauch zur Pumpe sich etwas gedreht hat (weil keine Schelle drum war) und fort war das schöne rote Zeug.

Im PC Bereich sagt man: never touch a running system, nur leider geht das bei fahrbaren Untersätzen nun mal ned Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß
Kraude

www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 13.12.2007 20:13:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kraude hat folgendes geschrieben:
den Preis hab ich inzwischen auch gefunden, bei nem Kugellager Online Shop im Münchner Raum. Danke für den Hinweis, bin echt froh dass ich noch ned den ganzen Riemenspanner bestellt hab.
Das Lager ist schon bestellt gestern und ist heut schon im Versand.

Es ist auch nur das Lager kaputt (behaupte ich jetzt mal so), weil die Laufrolle, wenn der Keilriemen runter ist, ziemlich spiel hat, sozusagen rumlommelt...
Die Rolle aussen sieht gut aus, spannen tut das Dingen auch richtig satt.
Nun hoffe ich die Rolle innen gut ist und es "nur" das lager zerschlissen hat. allerdings versteh ich ned warum, denn eignelich hab ich daran ned rumgezerrt....

Naja, Servoflüssigkeit behälter war auch dicht, bis man ihn durch den Zahnriemenwechsel etwas bewegt hat, somit der Schlauch zur Pumpe sich etwas gedreht hat (weil keine Schelle drum war) und fort war das schöne rote Zeug.

Im PC Bereich sagt man: never touch a running system, nur leider geht das bei fahrbaren Untersätzen nun mal ned Hau mich, ich bin der Frühling


Schneid die Länge der Einschubtiefe (am Behälter) ab an den Schläuchen zum Servobehälter, also so ca. 2-3cm, dann neue "gute" Schlauchschellen drum sonst fangen die Schläuche immer wieder an rumzuölen. 1x kürzen geht bevor Du neue Schläuche brauchst. Jetzt dürften langsam alle lowbudget Tricks durch sein. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 15.12.2007 12:08:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte Lust, mein heutiges Gebastel mal bildlich zu dokumentieren:

Entspannen des Riemens:




So kam das Lager, das aufgrund des Preises ja von Hause aus nichts taugen kann, bei mir an:



Schön eingeschweißt und noch in nem Luftpolsterumschlag verpackt.


Hier das alte Lager noch in der Riemenscheibe. Der Schmodder stammt von einem untauglichen Versuch letzte Woche, das Quitschen durch ein wenig Lagerfettt einzudämmen.




Eine viertel Stunde später hatte der Sprengring verloren. Das war der fummeligste Teil an der Sache.



Wer vorher versuchen will, nen Sprengring zu bekommen, den man mit ner Zange einsetzen und entfernen kann, hier die Maße des vorhandenen: Außendurchmesser 43mm, Innendurchmesser: 36,4mm, Stärke: 1,0mm


Das neue Lager fast an seinem Platz. Das alte ließ sich leicht mit nem Durchschlag und nem Hammer entfernen.




ET voilá:




Geamtzeitaufwand: etwa 45 min. bei gemütlicher Arbeitsgeschwindigkeit, bin ja schließlich nicht auf der Flucht.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kraude
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schorndorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6439 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 td5 '06
2. Mahindra CJ 340 rot
BeitragVerfasst am: 16.12.2007 15:19:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Gernot90: schöne Doku, dasselbe hab ich gestern auch gemacht, das einzige Gefummel war wirklich den Spannring rauszubekommen. Aber mit 3 Händen und mehreren Schraubenzieher ging es dann....

Nach erfogreichem Wechsel und Wiedereinbau: es quitscht immer noch !!??! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Nun habe ich gemerkt dass die Zentrierunterlagscheibe die das Lager zentrieren soll nicht so richtgi zentriert, also Spiel hat. Vermutlich hat altes Lager (welches Spiel hatte) diese Unterlagscheibe ausgeleirt, somit ist die Spannrolle nun zwar fest vom Lager her, aber von der Führung her nicht.
Hat jemand zufällig die Nummer der Unterlagscheibe / Zentrierscheibe mit welcher die Spannrolle zentriert wird?

Ansonsten könnt es noch die Umlenkrolle sein, denn Wasserpumpe ist neu, Lima schliess ich jetzt mal aus. Testen geht unter Leerlauf ohne Riemen leider nicht, weil es da nicht quitscht. Wut

_________________
Gruß
Kraude

www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 16.12.2007 20:22:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke.

Bei Deinem aktuellen Problem bin ich mit meinem Latein leider auch am Ende.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen