Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dual Batterie System


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ourwildjourney
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol 260, Lada 2101
BeitragVerfasst am: 16.12.2007 21:05:18    Titel: Dual Batterie System
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Hi,

wiedermal nerve ich, diesmal wegen nem dualen Batterie System...habe hier irgendein "Mikroprozessor" teil, welches ich zwischen erste und zweite Batterie klemme, welches dann zuerst die Starterbatterie auflaedt, dann die zweite und auch wieder abschaltet, sobald die erste Batterie unter 13,2 A faellt...soll angeblich fuer Winde, Kuehlschrank etc gehen! Was meint Ihr? Oder isses besser, das normale Relais hinter die Lichtmaschine zu bauen, von wo es dann die beiden Batterien gleichzeitig auflaedt? Denke naemlich, dass bei der ersten Variante ja die zweite Batterie nicht mehr aufgeladen wird, falls der ersten was passiert, bzw sie kaputt ist... Obskur oder wie? Obskur

Rene

_________________
www.ourwildjourney.com
http://renebauer79.wix.com/ragnaroek
www.facebook.com/kbphotoart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.12.2007 21:08:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die einfachste und sauberste Lösung ohne den Einsatz von Mikroprozessoren, ist sicherlich die Trenndiode. Diese erlaubt den Stromfluss von der Lima nur in eine Richtung und wenn der Starterbatterie leer oder defekt ist, ist die zweite Batterie noch immer voll. Mit einem entsprechenden Brückenrelais kann man diese dann für den Startvorgang kurz einschleifen. Ansonsten dient sie anderen verbrauchern etc. Es können auch Batterien mit verschiedenen Kapazitäten verwendet werden, wenn sie etwa in der gleichen Größenordnung spielen.

Dieser Hinweis soll aber nichts zum Thema Mikrokontroller ansich beitragen. Wobei die meisten Kontroller schon sehr intelligent sind und Probleme erkennen. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 16.12.2007 21:19:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Rene, steht auf Deinem Teil IBS drauf???
Wenn ja dann taugt es m.M. was.
Hab das System echt ausgiebig getestet und für gut befunden.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 17.12.2007 08:49:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann mich Robert anschliessen. IBSist echt toll. Da braucht man auch nicht daran zu denken, welche Batterie denn momentan gerade am aufladen ist.



Hilti



IBS.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  10.23 KB
 Angeschaut:  2123 mal

IBS.jpg



_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ourwildjourney
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol 260, Lada 2101
BeitragVerfasst am: 17.12.2007 10:11:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES Danke euch!

Leider steht auf meinem Teil nix von IBS, habe es aus dem englischen ebay unter
http://cgi.ebay.co.uk/NEW-FULL-SPLIT-CHARGE-KIT-battery-winch-fridge-etc_W0QQitemZ110206246991QQihZ001QQcategoryZ108845QQssPageN... [Link automatisch gekürzt]

Ich habe den Typen gestern nochmal gefragt und er meinte, dass das Teil schon merkt, ob die erste Batterie kaputt ist oder nicht...naja, werd es mal versuchen mit einer alten, kaputten Hauptbatterie und einer normalen, mal sehen, was geht!

Ansonsten...wo bekomme ich denn die IBS Teile guenstig her? Halten die Relais auch eine Winde ab? Unsicher

Rene

_________________
www.ourwildjourney.com
http://renebauer79.wix.com/ragnaroek
www.facebook.com/kbphotoart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 17.12.2007 13:17:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meiner Meinung nach ist die beste Lösung eine zweite Lichtmaschine....

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 18.12.2007 08:55:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ourwildjourney hat folgendes geschrieben:
wo bekomme ich denn die IBS Teile guenstig her? Halten die Relais auch eine Winde ab?


Wenn ich Du wäre, würde ich hier nicht sparen. Wegen Relais/Winde brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen.


Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eule
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0
2. GMC K30 6,2 Diesel
BeitragVerfasst am: 18.12.2007 21:46:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Bootszubehör gibt etwas ähnliches, dort heißt es aber EDR.

Gruß Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.313  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen